Kann Dir den LP leider nicht sagen, aber die Speedy geht imho nur in der Handaufzugsversion.![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Hat jemand den LP zur Hand?
-
18.06.2006, 17:17 #1
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Hat jemand den LP zur Hand?
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch den Listenpreis zur Hand. DANKE
Falls jemand möchte kann er auch was zur Uhr sagen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
Danke und Gruß
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
18.06.2006, 17:30 #2
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: Hat jemand den LP zur Hand?
schönen Gruß,
nick
-
18.06.2006, 17:41 #3
Aufpassen ist die Automatic
Die ist auch kleiner soviel ich weiß!!!
Hier als Anhaltspunkt für den Preis: klickGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.06.2006, 17:48 #4
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Original von miboroco
Aufpassen ist die Automatic
Die ist auch kleiner soviel ich weiß!!!
Hier als Anhaltspunkt für den Preis: klick
Aufpassen automatik??? - Die gibt es doch nur als Automatik, oder?
Danke für Eure Antworten
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
18.06.2006, 17:49 #5
Hmm die müsste man neu, dann schon um rund 1200-1400 Euro bekommen, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Die hat auch nur knapp 40mm die Uhr.lg Michael
-
18.06.2006, 17:51 #6
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Original von THX_Ultra
Hmm die müsste man neu, dann schon um rund 1200-1400 Euro bekommen, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Die hat auch nur knapp 40mm die Uhr.
Dann geht der Preis z.Zt. ja noch i.o.
Die Größe ist genau richtig für mich.
schaun wir mal wie hoch dei geht
Danke für Deine Info
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
18.06.2006, 17:52 #7
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Original von Bausparer
Original von miboroco
Aufpassen ist die Automatic
Die ist auch kleiner soviel ich weiß!!!
Hier als Anhaltspunkt für den Preis: klick
Aufpassen automatik??? - Die gibt es doch nur als Automatik, oder?
schönen Gruß,
nick
-
18.06.2006, 17:53 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Schöne Uhr!
Ich denke er meint die angebotene Referenz. Die gab es nur mit Automatikwerk.Gruß,
Andreas
-
18.06.2006, 17:56 #9
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Genau das meinte ich. Danke
Leider kommt die Moon Speedy für mich nicht in Frage,
ist mir leider zu teuer und hat kein Datum.
Danke
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
18.06.2006, 18:46 #10
- Registriert seit
- 11.06.2006
- Beiträge
- 43
Aaaaargh...siehe 1.
1. wenn Du bieten willst PN, bin nämlich auch dran,müssen uns ja nicht unnötit hochbieten...
2. Listenpreis des aktuell vergleichbaren Modells (3513.50) 1.650 EUR
Edit: noch was zu der Uhr.
Die Uhr wurde nur in Japan verkauft. Keine Ahnung wie er zu nem schweizer Konzi-Stempel gekommen ist.
Modelljahr ist 1991.
-
18.06.2006, 20:03 #11
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Original von BJ.Simon
Aaaaargh...siehe 1.
1. wenn Du bieten willst PN, bin nämlich auch dran,müssen uns ja nicht unnötit hochbieten...
2. Listenpreis des aktuell vergleichbaren Modells (3513.50) 1.650 EUR
Edit: noch was zu der Uhr.
Die Uhr wurde nur in Japan verkauft. Keine Ahnung wie er zu nem schweizer Konzi-Stempel gekommen ist.
Modelljahr ist 1991.
Warst Du der Glückliche? (gerne PN)
Gruß
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
18.06.2006, 20:45 #12
- Registriert seit
- 11.06.2006
- Beiträge
- 43
Nein ich war nicht der Glückliche.
Der "neuwertige Zustand" konnt für mich anhand der Bilder nicht nachvollzogen werden.
Am Stundenzeiger bröckelt die Leuchtmasse, die Lünettenbeschriftung fehlte zur Hälfte...
Dann noch die Schweiz/Japan-Frage...
-
18.06.2006, 20:50 #13
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Original von BJ.Simon
Nein ich war nicht der Glückliche.
Der "neuwertige Zustand" konnt für mich anhand der Bilder nicht nachvollzogen werden.
Am Stundenzeiger bröckelt die Leuchtmasse, die Lünettenbeschriftung fehlte zur Hälfte...
Dann noch die Schweiz/Japan-Frage...
Schönen Abend noch
MichaelJa nee - is klar. :twisted:
-
18.06.2006, 22:41 #14
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
schöne uhr...
-
19.06.2006, 14:07 #15
- Registriert seit
- 22.02.2006
- Beiträge
- 162
Hallo,
Ich wollte eas zu diese Uhr sagen:
Diese Speedmaster Automatic Date hatte ich selber auch. Soweit mir bekannt ist es kein Japan sondermodell. Diese Version fand ich schö\ner als die neue, weil sie eine Daytona ähnlich Lunette hat und das Ziffernblatt weniger Bling ist als das neue. Auch die achtkantige Krone fand ich super.
Ich habe die Uhr an einen Freund weiterverkauft zu günsten eine Moonwatch, finde die automatic aber immer noch sehr schön. Mann sieht diese variante nicht sehr viel.
Bilder:
:uberigens war auch das Stahlband dabei, aber Kroko mit original Stiftschliese fand ich so richtig vintage.Schöne Grüssen,
Oscar
Ähnliche Themen
-
A fat hand>>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.05.2009, 01:03 -
orange hand
Von m.horlogerie im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 34Letzter Beitrag: 12.12.2006, 19:21 -
@ Orange Hand
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.06.2006, 09:01 -
The fat hand.....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.06.2004, 19:08
Lesezeichen