Ich glaub ich hab´s auch mal irgendwo gelesen, kann mir aber nicht vorstellen das der Wechsel so einfach ist.
Habe Mal von einem Konzi gehört das das Abnehmen sehr heikel ist und ohne spezielles Werkzeug unmöglich sei.
Es ging darum, das das Inlay etwas aus der Mitte eingepresset war.
Ist ja bei 8 von 10 Uhren der Fall![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 157
-
02.06.2014, 10:37 #81
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wer suchet, der findet, da isser
---> http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-ZERLEGT-TEILE
LG, Oliver
-
02.06.2014, 10:41 #82
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 516
-
07.04.2015, 20:19 #83
- Registriert seit
- 05.04.2015
- Beiträge
- 1
Lünettenwechsel von 16713N
Hallo Freunde. Ich habe eine Frage bezüglich meiner GMT Master II. Und zwar möchte ich wissen, ob man von einer 16713N Lünette (schwarz mit grauen Nummern) zu einer neueren Lünette wechseln kann, wie z.B. einer 2008 16713LN, die Lünette mit den eingravierten Nummern.
Kann mir da jemand Auskunft geben? Sind die Keramiklünetten identisch?
Ich habe eine Edelstahl-goldene GMT 2; 2005, by the way. Thanks guys!!
-
07.04.2015, 21:59 #84
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
16713 ist 16713 und 116713 etwas ganz anderes.
Oder anderes gesagt 167XX Inlays passen nicht auf eine 1167XX und umgekehrt.VG
Udo
-
21.05.2015, 17:58 #85
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Ort
- nahe Wien
- Beiträge
- 177
Hallo, Leute!
Sollte die Lünette beim Drehen immer wieder einrasten? Die eines Bekannten lässt sich widerstandslos in beiden Richtungen drehen (ist aber natürlich echt, da es ein Gutachten gibt).
-
21.05.2015, 18:36 #86
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Um welche Referenz handelt es sich?
-
21.05.2015, 18:41 #87
Oder um welches Modell handelt es sich?
Hat die Uhr eine Plexiglas, dann sollte es so passen.
-
21.05.2015, 18:52 #88
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Ort
- nahe Wien
- Beiträge
- 177
Ja die hat ein Plexiglas!
-
21.05.2015, 18:54 #89
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Ort
- nahe Wien
- Beiträge
- 177
Referenz 16753
-
21.05.2015, 19:01 #90
Dann passt es so.
Habe es nur mit Plexi geschrieben, damit Du die Referenz nicht extra suchen musst.
-
21.05.2015, 19:20 #91
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Ort
- nahe Wien
- Beiträge
- 177
Danke!!
-
18.09.2016, 14:29 #92
Versuche gerade ein schwarzes Inlay in meine 16710 zu drücken aber es will einfach nicht rein. An einer Stelle kommt es immer wieder hoch ..... Gibt es da noch einen Tipp? Es ist auch das richtige Inlay, muss also passen
Das Pepsi Inlay geht komischerweise rein.
-
18.09.2016, 14:32 #93
Einfach die offene Stelle umgedreht auf die Tischplatte drücken. So mach ich das immer.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
18.09.2016, 14:57 #94
Klappt nicht. Muss sich wohl ein Konzi ansehen
-
18.09.2016, 14:58 #95
Köpfchen hat jeder aber Kraft;-)
Einfach fester auf die Stellen drücken.instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
18.09.2016, 18:05 #96
Also meine Daumenspitzen schmerzen schon ordentlich ....
Ich hau mir mal Spinat rein. Vielleicht klappt es dann
-
18.09.2016, 18:10 #97
Mir hat man mal den Tip gegeben, das Inlay auf einer Speziflasche ( Bier geht auch ) auf den Flaschenhals aufzulegen und vorsichtig von allen Seiten mit Nachdruck nach unten zu streichen. Damit wird das Inlay - wenn mit Gefühl gearbeitet- ein wenig bombierter.
Bei mir hats geholfen....
G.
-
18.09.2016, 18:16 #98
Ist bei meinen 1680; 5513 Inlays auch so. Kann Dich verstehen und empfehle Dir eine Schmuckzange mit Kunststoffschutz.
Kann man bei Amazon bestellen. Inlay sollte natürlich nicht verzogen sein.VG
Thomas
-
19.09.2016, 10:50 #99
-
26.01.2017, 22:55 #100
Auch von mir nochmal Danke für die gute Beschreibung
Außer das mir nun die Finger weh tun, weil das Inlay sich zuerst gewehrt hat, klappte alles bestens
Ähnliche Themen
-
Lünettenwechsel leicht gemacht
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 315Letzter Beitrag: 31.08.2023, 17:56 -
Lünettenwechsel leicht gemacht..
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33 -
Satinieren leicht gemacht??
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2007, 13:29
Lesezeichen