Ergebnis 121 bis 140 von 157
-
27.09.2017, 09:17 #121
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Die Funktion ist egal in welcher Position die gleiche.
Es ist völlig egal wo,Hauptsache die richtige Feder wurde verbaut.GMT mit Feder der Submariner wäre irgendwie doof.VG
Udo
-
27.09.2017, 10:10 #122
-
21.04.2021, 10:52 #123
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Ich häng mich hier mal rein:
Gibts bei der 16610 Lünetteneinlage Fertigungstoleranzen?
Ich versuch hier verzweifelt eine neue Lünette reinzubekommen, ergebnislos.
Due Alte schnappt ein, die Neue geht am letzte Teil ums Verrecken nicht in den Ring.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
21.04.2021, 11:13 #124
-
21.04.2021, 12:30 #125
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Lodewijk, ist worked with the installed ring!
Thank you for the tip.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
21.04.2021, 12:40 #126
-
21.04.2021, 12:53 #127
-
21.04.2021, 12:55 #128
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Lünette runter
Inlay raus
Lünette drauf
Dann neues Inlay rein.
Ich hab immer versucht das inlay in den ausgebauten Ring zu setzen.
Das klappte bisher auch immer, nur eben mit dem neuen Inlay nicht.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
21.04.2021, 13:09 #129
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Ach und dieser „kuhfuss“ ist perfekt zum spurenlos die Lünette abheben.
623C9C35-7872-4A90-90CF-980DCE3538CE.jpg
Das Set kostet 8€ bei Amazon.
Bei mir sind die pfannenwender immer gesplittertUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
21.04.2021, 13:13 #130
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Das ist so ein Set für Zierleisten von Autos abzuclipsen oder?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
21.04.2021, 14:01 #131
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
richtig!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
21.04.2021, 14:02 #132
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
So hiess das bei meiner Bestellung:
Manelord 7 teilig Auto Zierleistenkeile, Demontage Werkzeug Innenraum Verkleidung Set,
Türverkleidung Werkzeug für Fahrzeug Innen Verkleidung Reparatur Zierleisten Keil Clip LöserUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
21.04.2021, 19:20 #133
-
21.04.2021, 22:29 #134
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Ich hab mal einem Welpe-Mitarbeiter zugeschaut, der direkt hinterm Tresen die Lünette meiner GMT Master mit einem Taschenmesser abgehebelt hat, einfach so, ohne Tesa oder sonst was. Seither mache ich das genauso, es sind keine Spuren davon an Gehäuse und Lünette zu sehen.
Die Lünetteneinlage muss natürlich nach der Montage der Lünette eingesetzt werden, damit sie auch exakt sitzt. Ich finde es ziemlich schlimm, wenn das Dreieck nicht genau auf die 12 gestellt werden kann.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
13.06.2023, 13:14 #135
Besteht die Möglichkeit, die Bebilderung der Anleitung wieder herzustellen?
Gruß, der Carsten
-
10.02.2024, 21:28 #136
… das wäre klasse, wenn die Beschreibung neue Bilder bekäme, so traue ich mich leider nicht …
Viele Grüße, Gary
-
11.02.2024, 09:42 #137
- Registriert seit
- 11.12.2012
- Beiträge
- 159
Ohja, da schließe ich mich an
-
11.02.2024, 10:19 #138
- Registriert seit
- 28.04.2013
- Beiträge
- 25
Ich würde mich auch freuen
-
11.02.2024, 10:20 #139
Diese Uhr ist wirklich brutal wandelbar. 6 verschiedene Gesichter sind einfach sensationell. Nur. Die Frage, die sich mir stellt ist: Was haben diese ständigen Umbauten (z.B. alle 2 Wochen) für Auswirkungen auf die Funktionalität/Zustand der besagten Teile? Ja. Auch bei sachgemäßer Ausführung. Konnte hier im Thread darüber leider nix finden. Vielleicht auch nicht ohne Grund. Aber. Wo gehobelt wird…Zumal die Inlays doch eigentlich auch noch zusätzlich geklebt sind, oder? Mich hielt der Gedanke daran immer etwas davon ab, mich auch noch irgendwann mal komplett einzudecken (3 Inlays, 2 Bänder)
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
11.02.2024, 10:28 #140
Geklebt ist da nix. Die Klemmspannung ist schon recht gut, erfordert beim Umbau daher aber schon etwas Mut. Wenn man das nicht alle paar Tage macht, sehe ich auch keine langfristigen Probleme mit der Stabilität.
P.S.: kann sich auch bei einer 16610 lohnen…
Geändert von klazomane (11.02.2024 um 10:30 Uhr)
Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
Lünettenwechsel leicht gemacht
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 315Letzter Beitrag: 31.08.2023, 17:56 -
Lünettenwechsel leicht gemacht..
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.03.2010, 12:33 -
Satinieren leicht gemacht??
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.04.2007, 13:29
Lesezeichen