Mein Posting vom 28. 8. 2005:
Ich habe die Rolexzahlen schon mal eingestellt.
Chronometer COSC:2002:814'720/2003:756'408/2004:628'556
Zu beachten ist ausserdem (Wert der verkauften Uhren), dass vielleicht die Lager reduziert wurden, weil neue Fabrikationsgebäude bezogen wurden, dass geänderte Werke in Produktion kommen (ich freue mich aufs 3186 mit grünem Zifferblatt, aber auch Prince sind Chronometer) und der Bestand an alten reduziert wird.
Arbeitet eine Firma, die bisher Werke für ein Jahr an Lager hatte, plötzlich mit einem Halbjahresvorrat, halbiert sich die Werkezahl in einem Jahr möglicherweise.
Die Chronometerprüfung liegt zeitlich hinter der Werkeproduktion, vor der Produktion der ganzen Uhr, dem Verkauf an Wiederverkäufer und an den Endkunden. Dies ist bei der zeitlichen Lage der COSC-Prüfungen zu beachten.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
17.06.2006, 09:53 #8Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ähnliche Themen
-
COSC Zerti aber ohne COSC auf dem ZB ???
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.04.2008, 19:02 -
EX II vs. SubNoDate Ganggenauigkeit oder besser Gesagt COSC vs. Non COSC
Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.01.2008, 22:45 -
COSC zahlen 2004
Von montana-max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.08.2005, 17:08 -
Chronometer COSC:2002:814'720/2003:756'408/2004:628'556
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.06.2005, 19:46




Zitieren
Lesezeichen