Die Frage überrascht mich jetzt schon, aber ich will mal auskunftsfreudig sein

In der Allgemeinheit (der Kreis der Uneingeweihten) steht doch die Marke Rolex für diese Adjektive: Protzig, groß, teuer und damit es möglichst teuer wird, ist sie möglichst groß. Galt auch für mich.

Dass Rolex noch einer der wenigen Idealisten ist und erstrangig kompromisslose Qualität baut, aus der sich der höhere Preis ergibt, erschließt sich einem erst, wenn man sich eingehender mit der Uhr und der Marke beschäftigt. Inzwischen seh ich es so. Ich habe Respekt vor soviel Idealismus und freue mich, dass sowas in Zeiten der Gewinnoptimierung eine Lebenschance hat.

Alles klar?