war Wolfi wieder bei Dir ...???


				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		- 
	13.06.2006, 11:26 #1Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 16520 A-Serie Beschriftung LünetteHeute Morgen haben ein anderes Forumsmitglied und ich unsere beiden 16520, beide aus der A-Serie, verglichen. Die eine Uhr ist unpoliert aus 2000 und meine war kürzlich zum ersten Mal bei Rolex zur Revision und ist aus 1999. Es wurden jedoch ausser der Krone und den Dichtungen keine Teile getauscht. 
 
 Dabei ist uns aufgefallen, dass die Tachymeter Beschriftung ganz unterschiedlich aussieht. Bei meiner Uhr scheint die Beschriftung stark vertieft und bei der anderen nicht. Leider lässt sich das mit Bildern nicht im Detail darstellen.
 
 Kann das jemand aufklären?
 
- 
	13.06.2006, 11:32 #2Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	13.06.2006, 12:12 #3ich glaub das kann schon sein ,die Beschrifftung meiner 200er Lüni ist auch extrem tief ,im Vergleich zu der 400er von einer der letzten SEL 16520 ,- 
 
 Gruß OlliGerald Grosz for President  
 
- 
	13.06.2006, 12:15 #4Och Olli! 
 Wir reden hier über zwei A-Serien und nicht über 200er Lünetten 
 
  Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	13.06.2006, 12:16 #5nimms ihn nicht übel, er war grad bestimmt wieder am rubbeln und hat nur mit einem auge hingegucktOriginal von Hannes
 Och Olli!
 Wir reden hier über zwei A-Serien und nicht über 200er Lünetten 
 
    Gruß Gruß
 Ibi
 
- 
	13.06.2006, 12:19 #6pfffff , das sachste nur weil de keine 200er hast    
 
 kann doch sein das "die" was in der Producktion umgestellt haben ..............halt genau zwischen der "tollen" A Serie 
 
 Gruß OlliGerald Grosz for President  
 
- 
	13.06.2006, 13:15 #7wir wollen Bilder sehen!!!  
 und vorallem von deiner 200er   
 danke
 marc rlx2022 rlx2022 
 
- 
	13.06.2006, 13:30 #8ist aba leider "nur" die Goldversion      
 Bilder Heutabend ,-
 
 gruß OlliGerald Grosz for President  
 
- 
	13.06.2006, 13:34 #9Ok komm. Bis Du so weit bist.... 
 
  
 
  
 
  
 
  Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	13.06.2006, 13:55 #10hab eine U-Serie und eine A-Serie. -aber leider keine Bilder- 
 
 Bei der A sind ist die Prägung deff. nicht so tief. Ist mir aber bis dato nich nicht aufgefallen muss ich zugeben.
 
- 
	13.06.2006, 14:07 #11buchentisch ist halt nicht gleich buchentisch!!! 
 
 und percy schaut in die Roehre!!! 
 merci vielmals
 lg marcrlx2022 
 
- 
	13.06.2006, 14:12 #12wird wie bei den Lünetteninlays mit der 4 sein ... verschiedene Hersteller und keine 100%igen Vorgaben  Ich bin immer für Sie da Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	13.06.2006, 14:21 #13Original von Maga
 wird wie bei den Lünetteninlays mit der 4 sein ... verschiedene Hersteller und keine 100%igen Vorgaben  
 
 stimmt
 
- 
	13.06.2006, 14:23 #14Oder beim Pepsi Inlay. Keines sieht aus wie das andere... Viele Grüße, Manuel
 
- 
	13.06.2006, 14:26 #15jeder Chinese produziert anderst .....Original von Moehf
 Oder beim Pepsi Inlay. Keines sieht aus wie das andere...   Ich bin immer für Sie da Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
- 
	13.06.2006, 16:05 #16Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
  Themenstarter
Hier sieht man sehr schön die Vertiefungen, wie bei meiner A-Serie aus 1999. Auch erscheint die Schrift weicher und weniger "scharf". Bei der anderen aus 2000 sieht die Beschriftung schon so aus wie bei der 116520, ohne grosse Vertiefung und viel "schärfer".Original von Hannes Themenstarter
Hier sieht man sehr schön die Vertiefungen, wie bei meiner A-Serie aus 1999. Auch erscheint die Schrift weicher und weniger "scharf". Bei der anderen aus 2000 sieht die Beschriftung schon so aus wie bei der 116520, ohne grosse Vertiefung und viel "schärfer".Original von Hannes
   
 
- 
	13.06.2006, 22:48 #17Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
 so oder so, scharfes TeilOriginal von market-research
 Hier sieht man sehr schön die Vertiefungen, wie bei meiner A-Serie aus 1999. Auch erscheint die Schrift weicher und weniger "scharf". Bei der anderen aus 2000 sieht die Beschriftung schon so aus wie bei der 116520, ohne grosse Vertiefung und viel "schärfer".Original von Hannes
     
 
- 
	15.06.2006, 23:16 #18Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
  Themenstarter ThemenstarterRE: 16520 A-Serie Beschriftung LünetteDarf ich diesbezüglich noch mit gehaltvollen Beiträgen rechnen?   
 
- 
	16.06.2006, 08:41 #19GMT-Master  
 - Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 532
 gib die hoffnung nicht auf diego... Gruss Alex
 ----------------------------------------------------------------------------------------
 
 ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
 ICH MÜSSTE ENDLICH
 ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
 UND ICH WERDE AUCH
 (sabine techel)
 
- 
	16.06.2006, 09:50 #20vorallem war damals die lünetten mph skala nur bis 200 Grüße -- Jürgen
 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  WG-Daytona: Lünette optional mit Stahl-Beschriftung?Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.10.2010, 21:50
- 
  16520 L Serie mit 225 er Lünette und 5 zeiliges Blatt ?!Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.09.2010, 15:39
- 
  16520 n-serieVon Royal-Flush im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.02.2010, 14:49


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen