Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Original von jk737
    vorallem war damals die lünetten mph skala nur bis 200

    Vielleicht dumme Frage, aber ich bin dennoch an einer ernsthaften Antwort interessiert:
    Was sollen denn die Zahlen und Markierungen auf der Lünette der Daytona? Wie lässt sich das im praktischen Gebrauch umsetzen? Würde mich echt mal interessieren, danke.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  2. #22
    Udo:

    Gruß, Hannes


  3. #23
    Original von Hannes
    Udo:

    HANNES:

    Danke, diese Frage hat mich schon immer geplagt, Deine Erklärung mit Demobild hat mir alle Fragen bestens beantwortet. LG.
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  4. #24
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    a-serie, 1. quartal 2000, beschriftung sieht aus wie gelasert. sehr fein und exakt, nicht tief. keinesfalls eine prägung wie auf anderen bildern zu sehen. noch immer nicht getragen, das supermodel
    Pepsi. What else?

Ähnliche Themen

  1. WG-Daytona: Lünette optional mit Stahl-Beschriftung?
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 21:50
  2. 16520 L Serie mit 225 er Lünette und 5 zeiliges Blatt ?!
    Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 15:39
  3. 16520 n-serie
    Von Royal-Flush im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 14:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •