Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Ebay-Watch

  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260

    Ebay-Watch

    Hallo.

    Ich vermute, ich setze mich jetzt brutal in die Nesseln, aber ich versuche einfach mal, ein paar objektive Meinungen einzuholen.

    Klarstellung:
    Ich will mir das Ding NICHT kaufen!!!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    Aber wie ein Titangehäuse mit automatischem Chronowerk für 199€ geht, ist mir schleierhaft.
    Rein optisch sieht die deutlich wertiger aus, als die ganzen anderen EBAY-Wecker.
    Ich weiss, dass Neckermann mal so ein Low-Budget automatik Chrono im Programm hatte, aber der sah deutlich schäbiger aus.
    Ist das ein realer Chrono oder wieder so ein Chronozeiger-über-Drücker-Verstellteil?

    Ich will nicht eine Kauf- bzw. Nichtkaufberatung lostreten, einfach nur mal wissen, ob jemand was produktives zu solchen Weckern beisteuern kann.

    Also nicht gleich an die Decke gehen...



    Grüssli

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    ich kann mir nicht vorstellen dass man bei sowas auf hochwertige ware stößt...

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    540
    Hallo,

    ich schätze mal das da ein Russen Werk drin ist, und ein Gehäuse aus Titan
    Also Rein Titan wird das auch nicht sein. Ausserdem wäre mir das Blatt zu kitschig.
    Gruß, All.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Was soll man dazu sagen???

    Ein Valjoux bekommt man auch schon für viel weniger als man denkt
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    das VAljoux 7750 hat aber "nur" 25 Steinchen......


    ich denke mal, dass da was anderes drin herumtickt, aber was ??????
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Mein Fall wärs nicht.....

    .....aber einen funktionierenden Chrono für 199?Was kann man da falsch machen.

    Ich hätte vom Werk eher auch auf das Werk von der Breitling Chrono Superocean getippt...hat zumindest mal das gleiche Layout,allerdings auch nur 25 Steine.

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Schade, schon weg! Der Chrono sieht einer Fortis ziemlich ähnlich...

    Ich würde auch auf ein russisches oder japanisches Werk tippen.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  8. #8
    Hallo Leute,

    diese Uhr beinhaltet ein Valjoux 7750 Nachbau aus chinesischer Produktion, welcher mit dem Original nicht mithalten kann.

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Titan ist nicht viel teurer als andere Metalle auch und ein Fachbetrieb, der sich auf Titangehäuse spezialisiert hat, fertigt die quasi zum gleichen Preis wie ein Stahlgehäusedreher. Das ist heute alles kein Hexenwerk mehr, Titanverarbeitung ist seit 20 Jahren fester Bestandteil der Metallverarbeitung und Titanuhren werden millionenfach produziert. Und was günstige Automaticwerke kosten können, ist bekannt.

    You get what you pay for, die Uhr ist hierbei keine Ausnahme.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Ebay-Watch

    ACHTUNG!

    Aeromatic 1912 ist wieder so eine Marke, die eigentlich gar keine ist. Wie die meisten Marken bei eBay in dem Preissegment. Die wurden scheinbar alle mal erfunden, um bei eBay die Leute übern Tisch zu ziehen und ihnen irgendwelche erfundenen angeblichen UVP´s jenseits der 1000 EUR vorzugaukeln. Was man kriegt ist (nicht immer) oftmals die Auktionsgebühr nicht wert.

    Man findet nichts Brauchbares über o.g. Hersteller im Netz und es ist mit Sicherheit auch keine Traditionsmarke seit 1912. (Auf ROBERT-Uhren steht z.B. "since 1968" - das ist nichts anderes als das Geburtsjahr eines Diplomkaufmanns, der die Uhren mit China- und Japanteilen bauen lässt und hier vertreibt).

    Was ich weiß, ist, dass viele AEROMATIC-Uhren mit Defekten zurückgehen. (Werkschäden, abgebrochene Indexe/Zeiger usw.)

    Ich würde es bleiben lassen!
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  11. #11
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Vielen Dank für die Info!

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440

    RE: Ebay-Watch

    seit zeiten von QVC und co wundert mich eh nix mehr
    Gruß
    Ibi

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    die 199 € sollten besser angelegt werden können
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Hi,

    is nix anderes als die ganzen anderen Ebay-Marken auch.
    Drinnen tickt ein chinesisches Werk. 7750 Nachbau.

    Dann lieber für 199,-- Euro was russisches, dafür aber reelles.

    Bis die wirklich guten Chinawerke kommen wird es noch ein paar Jahre dauern.

    Grüsse

    Frank

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Ebay-Watch

    Original von LOLEX & BOLEX

    Man findet nichts Brauchbares über o.g. Hersteller im Netz und es ist mit Sicherheit auch keine Traditionsmarke seit 1912. (Auf ROBERT-Uhren steht z.B. "since 1968" - das ist nichts anderes als das Geburtsjahr eines Diplomkaufmanns, der die Uhren mit China- und Japanteilen bauen lässt und hier vertreibt).
    Ich habe noch einmal eine alte Emailkorrespondenz herausgegraben und muß mich korrigieren:

    "since 1968" bei ROBERT-Uhren bezog sich nicht auf das Geburtsjahr des Firmengründers. Seit dieser Zeit interessiert er sich und sammelt er Uhren. So wars.
    Nur mal so der Ordnung halber. Ist zwar nicht wichtig, aber jetzt ist die Info wenigstens korrekt. (Nicht dass es heißt: der Lolex & Blödex erzählt an Schmarrn :P :P)
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Themenstarter

    Wow!!!

    Hallo.

    Besten Dank für die superobjektiven Antworten, ich bin fast von der Couch gekippt, als ich die vielen Meldungen gesehen hab.
    Ich hab schon mit dem Forums-Rausschmiss gerechnet, aber da hab ich ja nochmal glück gehabt.
    Von dem China 7750 Nachbau hab ich auch schon einmal gehört.
    Mit den Ebay-Marken ist ja wirklich so ein Phänomen,vor allem, wenn man bedenkt, wo da die Einkaufspreise liegen müssen...
    Ich denke mal, 100% Gewinnspanne muss man da locker rechnen, dann noch Versandkosten, evtl. Zoll, Hammerhart.
    Aber spätestens, wenn es an die Ersatzteilversorgung geht, ist wohl die Luft raus.
    Milchschnitte: da fehlt glaub ich noch der Grinsesmilie hinter dem Werketipp
    Ich bin aber auch auf jeden Fall eher der Russentyp was diese Preisklasse angeht, die sind mir deutlich sympathischer und sind nicht so emotionslos und steril wie die China-Massenware.
    Besonders hatte es mir mal der Aviator GT Kautschuk Chrono angetan, vielleicht kennt den jemand.
    Leider war der dann nirgens mehr zu bekommen, aber optisch auf jeden Fall sehr ansprechend.

    Bis dann dann

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  17. #17
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    info aus dem nähkästchen......

    ich hab von ein paar monaten einen powerseller für "eboyuhren" kennengelernt....
    klassischer verkaufspreis immer so um die 149€ bis 299€.
    einkaufspreis zwischen 1,90€ bis 10€...

    ich nenne jetzt keine marke....

    das war mein senf
    Zucht & Ordnung! 180

  18. #18
    Original von botti800
    info aus dem nähkästchen......

    ich hab von ein paar monaten einen powerseller für "eboyuhren" kennengelernt....
    klassischer verkaufspreis immer so um die 149€ bis 299€.
    einkaufspreis zwischen 1,90€ bis 10€...

    ich nenne jetzt keine marke....

    das war mein senf
    Findest Du das nicht etwas übertrieben????
    1000% Gewinnspanne........
    10 € für ein mechanisches Werk???? :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
    Viele Grüsse Jan



    INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS

  19. #19
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    glaubs oder glaubs nicht....
    es gibt genügend mechanische werke in dieser preisspanne....
    Zucht & Ordnung! 180

  20. #20
    Hallo,

    hier ein Link zum (wahrscheinlichen) Hersteller der Uhr, Millionsmart in China ( http://www.millionsmart.com/e/produc...ail.asp?sku=84 ), auf der Homepage gibt es noch viel mehr "Schönheiten" zu bewundern

    Schöne Grüße
    marcus
    Gruß marcus

Ähnliche Themen

  1. Gedanken über eBay - Aus dem eBay-Magazin
    Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 16:44
  2. Watch it!
    Von eimsbush im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 22:14
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 10:52
  4. "The Watch Collectors" bei eBay
    Von tompi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 14:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •