Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Freut sich der Träger über seine TUDOR, befindet sie sich am richtigen Handgelenk.

    Ich denke man sollte sich einfach davor hüten, eine TUDOR mit einer ROLEX zu vergleichen.

    Was man an manchen Handgelenken in der bunten Vielfalt des Lebens zu sehen bekommt, verschlägt sogar mir manchmal die Sprache.
    Beste Grüße - Martin -

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Ich trage die Hydronaut I gerne und oft. Allerdings hat noch nie jemand blöde Fragen zu dieser Uhr gestellt, geschweige denn mit einer Rolex verwechselt, wie im Text beschrieben. Die wenigsten kennen die Marke, so dass man von den Fragen der zahlreichen Ahnungslosen, bezüglich der Echtheit der Rolex am Arm, Preis etc. dem Herrn sei gedankt bei einer Tudor verschont bleibt.

    Alles in allem eine hochwertige Uhr zu einem angemessenen Preis, aber natürlich nix für die "Ausschließlich Rolexfraktion".


    LG Christoph

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nix grundsätzlich gegen Tudor Chronos.........nenne auch 3 Stück mein eigen.......optisch in meinen Augen genauso ansprechend wie ne D.....jaja, ich weiß, ich kriege jetzt wieder Schläge hier...... ;-))

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Ist Sie eine oder ist Sie keine ....... ?

    Ich finde sie ganz nett, warum nicht.........

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nur das Band ist ne totale Katastrophe...... ;-((

  6. #26
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Lünette und Gehäuseform sind für mich die K.O.-Argumente.
    Gruß, Alex


  7. #27
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Peter 5513
    Kann man auch gleich eine Nettuno kaufen...Unmögliche Uhr.

    Grüße,

    Peter
    na ja, zwischen ner Marcello C und ner Tudor sind ja uhrmacher- und verarbeitungstechnisch noch ein paar Welten
    Wenn ich mir vorstelle, wie das ETA-Werk in der Hydronaut veredelt ist...

    Ich würde mal sagen, dass das unterschiedliche Baustellen sind - preislich wie qualitativ. Vom Service und dem Wiederverkaufswert ganz zu schweigen. Versuche mal ne gebrauchte Nettuno zu verkaufen. Die behält man am besten (und noch besser schafft man die sich erst gar nicht an).
    Ich habe es in einem anderern Thread schon einmal erwähnt: ich finde Marken zum K***en, die sich derart am Rolexdesign orientieren, bloß weil die Hersteller wissen: das verkauft sich gut. Von daher ist es in Ordnung, dass die Tudormodelle ihre Optik verändern und nicht mehr in die Oystergehäuse verbaut werden - wenngleich das den Wiederverkaufswert drückt.

    Aber die Qualität und der R-service bleiben ja erhalten. Nicht umsonst haben Tudor und Rolex die gleiche Hausanschrift
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  8. #28

    Tudor

    Einfach nur gräßlich..... :stupid:
    Billige Hobbies sind sch.....

  9. #29
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Die Hydronaut 1 ist ok. hab sie selber, abder diese geht meiner Meinung gar nicht.

    Gruß Didi

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.497
    Wie Martin oben schon richtig geschrieben hat, man darf die Uhr eigentlich nicht mit Rolex vergleichen. Bei den alten Tudoren sah man zumindest die Ähnlichkeit, konnte sogar noch ab und an Teile austauschen, aber die Zeiten sind glaub ich vorbei.

    Mir gefallen die neuen Tudoren auch nicht.

  11. #31
    Submariner Avatar von fiasco
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    356
    hallo,

    habe mir vor ca. 2 monaten auch mal den katalog besorgt und mich auf der website umgeschaut. kann mich aber nicht wirklich mit den tudors anfreunden.
    eigentlich schöne uhren, aber irgendetwas im gesamtbild der uhren stört mich immer. sie es das armband oder das zifferblatt.
    nein, eine tudor gönne ich mir nicht.

    die vintage tudor submariner (die kommen meiner meinung nach am nächsten an eine rolex ran) sollen, gemäss aussage eines vintageshändlers hier in zürich, preislich recht angezogen haben...
    cheerio, Patrick

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Gefällt mir auch
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22
  2. Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
    Von sophist im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 09:56
  3. 007 - eine wie KEINE....
    Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 15:11
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 22:37
  5. keine 1000ft oder besser gesagt auch keine 300m
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.06.2004, 16:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •