Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.543

    Riva Boote - pure Eleganz auf dem Wasser

    Für mich immer wieder eine Faszination, diese schönen Boote auf dem Wasser zu beobachten.

    Wahnsinnig ist auch die Preisentwicklung für schöne guterhaltene Exemplare in den letzten Jahren.

    Seht selbst:

    im Hafen von Monaco:



    und wieder Portofino:







    und auf dem Comer See:




    irgendwann, irgendwann will ich auch so eines...

    Gruß Markus1
    Viele Grüße Markus



  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.543
    Themenstarter
    Ich habe mal diesen Tread aus der Versenkung geholt - einige von Euch kennen ja meine Passion für diese schönen Boote - im Urlaub hatte ich wieder ein paar schöne Exemplare entdeckt - los geht es im Hafen von St. Tropez:

    3 Aquaramas






    mal ein Blick ins Cokpit:



    herrlich, diese Holzarbeiten



    Vielleicht hat ja der ein oder andere von Euch weitere schöne Riva Bilder.......

    Viele Grüße - Markus1
    Viele Grüße Markus



  3. #3
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    so schön...leider nicht mein Preissegment

    aber....Riva an Sub





    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Traumschön, Markus - vielen Dank
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Riva und Wally :schmacht:
    Grüsse, Steffen


  6. #6
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Naja, ich denke Peter meint, dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einer rechtsdrehenden Schraube gerne an Backbord anlegt. Wenn das Steuer auch an Backbord ist, ist man "näher" am Steg.
    Grüsse, Steffen


  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    Naja, ich denke Peter meint, dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit bei einer rechtsdrehenden Schraube gerne an Backbord anlegt. Wenn das Steuer auch an Backbord ist, ist man "näher" am Steg.
    Wenn du am Steg auf der Backbordseite anlegst und den Rückwärtsgang einlegst, zieht es dir das Boot durch den Versatz schön gegen das Land/den Steg hin - die Dinger haben kein Bugstrahlruder

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Großartige Boote, immer wieder ein Genuß
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Mit die schönsten Boote überhaupt. Klassisch und wunderschön.

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.513
    wunderschöne Boote, Markus - danke dir
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  11. #11
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Ja eben. Meine ich doch, dass du das meinst, Peter.

    Aber Gerhard ist verwirrt, weil sich dein Post so liest, als ob der Radeffekt davon abhängt auf welcher Seite das Steuer montiert ist.
    Grüsse, Steffen


  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich schrob doch "bei rechtsdrehender Schraube" - und Runabouts haben nun meist mal söttige

  13. #13
    So, für die Seeleute unter Euch, es hilft ja nichts: Peter schrieb:

    Steuer auf Backbord erleichtert bei rechtsdrehender Schraube das Anlegen ...
    Es ist völlig schnuppe, auf welcher Seite das Steuer ist, hat keine Vor- und Nachteile beim Anlegen - und es gibt nicht einmal eine bevorzugte Seite, mal legt man steuerbord an, mal backbord. Selbst bei Steuer in der Mitte spielt es keine Rolle. Manche Leute sollten sogar den Wind beim Anlegen beachten, und nicht nur die bessere Seite zum Weibergaffen.

    Ob der Propeller rechts oder links dreht, ist mehr oder weniger Zufall, die einen bauen es so, die anderen anders. Und bei Vorwärtsfahrt ist der Einfluss der Drehrichtung so gut wie nicht zu spüren, weil das "weggeschobene" Wasser zum größten Teil frei nach hinten wegströmt. Bei rechtsdrehenden Flügen gibt es einen gewissen Drall des Hecks nach rechts, das Boot möchte also gerne nach links fahren, das ist aber beim Vorwärtsfahren kaum zu spüren.

    Beim Rückwärtsfahren dagegen wird ein Teil des durch Drall erzeugten Wassers aber direkt gegen den Rumpf gedrückt, sodass das Boot dann seitlich weggedrückt wird. Hat man einen rechtsdrehenden Propeller, weicht das Heck des Bootes bei Rückwärtsfahrt nach LINKS (ok, für Euch "Backbord") aus - und umgekehrt. Dieser sog. Radeffekt kann so stark sein, dass man trotz Gegenruder achteraus einen Kreis fährt und das Schiff nicht macht, was man will.

    Merke: Rechtsdrehender Propeller: rückwärts will das Heck des Bootes nach links. Habe ich also mit dem Boot auf Backbord vorne festgemacht und gebe achteraus etwas Gas, schiebt sich das Boot langsam - aber sicher! - mit Backbord an die Pier.

    Anfänger lassen diesen Effekt in Unkenntnis gerne aus - und wundern sich, warum das Boot achteraus nicht "geradeaus" fährt. Kenner nutzen den Radeffekt beim An- und auch beim Ablegen, denn bei langsamer Fahrt achteraus und rechtsdrehender Schraube schiebt sich das Heck langsam aber sicher nach Backbord, und diesen Effekt kann man sich zunutze machen. So kann man beim Ablegen das Heck, geschicktes Anlegen vorher vorausgesetzt, auch mit wenig Rückwärtsfahrt von der Pier wegbekommen.

    Und für die Riva-Experten: Da ist der Radeffekt - selbst beim Rückwärtsfahren - ziemlich egal, das Boot hat so wenig Masse, dass die Beschleunigung des Rumpfes sehr schnell vonstatten geht und der Radeffekt gar nicht so recht spürbar wird. Anders dagegen große Segelboote: Da macht es schon etwas aus, mit welcher Seite man anlegt. Und nochmal: Es geht nur ums Achterausfahren. Manchmal nimmt man sogar ein schlechteres Anlegemanöver inkauf, um für den nächsten Tag die "bessere" Seite zum Ablegen zu haben - also: ein wenig im Voraus denken schadet da nicht.

    Übrigens kommt der Effekt eigentlich nur bei festen Propellern zum Tragen, bei Faltpropellern (modere Segelboote) oder bei Verstellschrauben spielt der Effekt keine Rolle.

    Und das mit dem Bugstrahlruder ist was für Mädchen. Wenn ich sehe, dass Sechs-Meter-Bötchen manchmal schon mit dieser Spielerei ausgestattet sind, lache ich mich nur kaputt. Obwohl die Freizeitkapitäne ein paar Fahrhilfen oft bitter nötig hätten - oder wenigstens ein wenig die Zusammenhänge verstehen sollten.
    Geändert von siebensieben (09.07.2012 um 22:14 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    ... Und das mit dem Bugstrahlruder ist was für Mädchen. ...
    Aber verdammt komfortabel. Ich erinnere mich an ein Ankermanöver mit einem 14-Meter-Kahn bei einem kuschligen kleinen Sturm in einer engen Bucht auf Malle zwischen zwei anderen Yachten. Und ständig hat der Kahn versetzt, da hätten wir was für so ein Scheiß-Bugstrahlruder für Mädchen gegeben.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ach warum auch? Gerhard schreit dann einfach ein wenig nervös rum und hetzt seine Mädchen mit Fender übers Deck

  16. #16
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Sehr gut erklärt, Gerhard!

    Wobei der Radeffekt auch bei Duoprops rückwärts nicht so stark bis wenig spürbar ist.

    Aber ein Bugstrahlruder bei so 8-12m Bötchen und starkem Seitenwind in einer engen Box kann schon nützlich sein, obgleich es wie du sagst "mädchenhaft" erscheint. Der Rumpf einer Segelyacht ist da schon anders als so ein sehr windempfindliches Flybridge Boot.
    Geändert von Passion (09.07.2012 um 23:02 Uhr)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  17. #17
    Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
    Wobei der Radeffekt auch bei Duoprops rückwärts nicht so stark bis wenig spürbar ist.
    Richtig, und verständlich, weil die Propeller dann gegeneinander laufen und sich der Radeffekt aufhebt, wenn beide Wellen laufen aber nur!

    Zum Bugstrahlruder: Kann schon praktisch sein, aber wenn ich die Herren bei Windstille auf der Flybridge sehe, wie sie hektisch den Knopf hin und her bewegen, genau so wie den Kopf, dann ist das schon etwas komisch.
    Geändert von siebensieben (10.07.2012 um 07:32 Uhr)
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Bugstrahlruder, Anzündkamine, Porsches mit Wasserkühlung - heutzutage ist es verdammt schwer, noch ein echter Kerl zu sein
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Danke dir für die Bilder, wunderschöne Boote.
    Gruß Fritz

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Immer genial die Formen dieser Bote!!! Echt KULT!!!!


    Überigens ... einer der netten Menschen im VRF... ist auch Riva Sammler... und hat scheinbar was ich gehört habe einige... und ist da echt Experte.

    Hoffe Ihn bald zu Treffen...
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


Ähnliche Themen

  1. Schöne Dinge... RIVA-Strap
    Von bonkers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 14.04.2011, 20:31
  2. Maserati gegen Riva
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 04:30
  3. Boote, Boote, Boote! Heute nuuur gucken, nichts lesen.
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 23:13
  4. Italien - Riva del Garda
    Von wesub im Forum Watch Tourism
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.06.2006, 12:00
  5. Rolex ... pure Eleganz
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 12:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •