Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 81
  1. #41
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    mmmmh???

    eine Uhr und zwei ZB???

    (für mich nur Stäbchen)


    Tom
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #42
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    532
    ganz klar römisch.
    Gruss Alex
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
    ICH MÜSSTE ENDLICH
    ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
    UND ICH WERDE AUCH
    (sabine techel)

  3. #43
    herbhank
    Gast
    Original von PCS
    Altherrenblatt....

    Stimmt !


    Passt super zu grauen Haaren ...


  4. #44
    herbhank
    Gast
    Original von Seebaer
    das ist für mich wie mit vielen anderen Dingen...der erste Eindruck ist nicht immer auch der anhaltende. Römisch ist auf den ersten Blick der Eye-catcher-wird aber irgendwann hinter dem schlichten, ersten Blatt zurückbleiben.

    Hanseatisches Understatement ...




    ( ... die haben übrigens auch kein "6.3" oder "12V" am Auto stehen ... )


  5. #45
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von PCS
    Altherrenblatt....
    Hallo,

    ich finde Percy hat Recht. Imho sieht man sich daran schnell satt, ein recht altbackenes Blatt. Stabindices sehen irgendwie "schnittiger" und "frischer " aus. Ich fand das Blatt auch mal ganz nett, nachdem ich es ein paar Mal in Natura gesehen habe, liess meine Begeisterung aber schlagartig nach.

    Vielliecht denke ich wenn ich über 60 bin wieder anders, wer weiss das schon ?

    Also Stabindices, da sieht man sich nie satt dran !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #46
    herbhank
    Gast
    Original von walti
    Original von PCS
    Altherrenblatt....
    Hallo,

    ich finde Percy hat Recht. Imho sieht man sich daran schnell satt, ein recht altbackenes Blatt. Stabindices sehen irgendwie "schnittiger" und "frischer " aus. Ich fand das Blatt auch mal ganz nett, nachdem ich es ein paar Mal in Natura gesehen habe, liess meine Begeisterung aber schlagartig nach.

    Vielliecht denke ich wenn ich über 60 bin wieder anders, wer weiss das schon ?

    Also Stabindices, da sieht man sich nie satt dran !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04


  7. #47
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von walti
    Original von PCS
    Altherrenblatt....
    Hallo,

    ich finde Percy hat Recht. Imho sieht man sich daran schnell satt, ein recht altbackenes Blatt. Stabindices sehen irgendwie "schnittiger" und "frischer " aus.
    Ich glaube, da hast Du etwas falsch verstanden ...

    Original von PCS
    Rhodium Roman. Da geht NIX drüber!!!!
    Aber schön, daß es verschiedene Geschmäcker gibt ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #48
    herbhank
    Gast
    Original von newharry
    Original von walti
    Original von PCS
    Altherrenblatt....
    Hallo,

    ich finde Percy hat Recht. Imho sieht man sich daran schnell satt, ein recht altbackenes Blatt. Stabindices sehen irgendwie "schnittiger" und "frischer " aus.
    Ich glaube, da hast Du etwas falsch verstanden ...

    Original von PCS
    Rhodium Roman. Da geht NIX drüber!!!!
    Aber schön, daß es verschiedene Geschmäcker gibt ...


    ( ich wollte es so nicht sagen ... )

  9. #49
    Submariner
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    409
    hi
    also ich finde das römische blatt schöner
    gruß

  10. #50
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von newharry
    Original von walti
    Original von PCS
    Altherrenblatt....
    Hallo,

    ich finde Percy hat Recht. Imho sieht man sich daran schnell satt, ein recht altbackenes Blatt. Stabindices sehen irgendwie "schnittiger" und "frischer " aus.
    Ich glaube, da hast Du etwas falsch verstanden ...

    Original von PCS
    Rhodium Roman. Da geht NIX drüber!!!!
    Aber schön, daß es verschiedene Geschmäcker gibt ...
    Hallo,

    uppps! Da hab ich aber mal ordentlich in die ***** gegriffen ! Bin wohl noch nicht ganz nüchtern. Scheiss Public Viewing ! LOOOOL !

    Ich liebe die DJ, aber die römischen ziffern wirken irgendwie kitschig und altmodisch auf mich, auf Fotos kommt das gut , nur in Natura gefällt mir das leider gar nicht, sorry !

    Gruss an alle DJ-Freunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #51
    herbhank
    Gast
    Original von walti
    Original von newharry
    Original von walti
    Original von PCS
    Altherrenblatt....
    Hallo,

    ich finde Percy hat Recht. Imho sieht man sich daran schnell satt, ein recht altbackenes Blatt. Stabindices sehen irgendwie "schnittiger" und "frischer " aus.
    Ich glaube, da hast Du etwas falsch verstanden ...

    Original von PCS
    Rhodium Roman. Da geht NIX drüber!!!!
    Aber schön, daß es verschiedene Geschmäcker gibt ...
    Hallo,

    uppps! Da hab ich aber mal ordentlich in die ***** gegriffen ! Bin wohl noch nicht ganz nüchtern. Scheiss Public Viewing ! LOOOOL !

    Ich liebe die DJ, aber die römischen ziffern wirken irgendwie kitschig und altmodisch auf mich, auf Fotos kommt das gut , nur in Natura gefällt mir das leider gar nicht, sorry !

    Gruss an alle DJ-Freunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04


    "EINE NACHRICHT FÜR MR PERCY !!!

    MR PERCY BITTE MELDEN !!!!!!"



  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eindeutig - das römische Blatt ist das schönere !

  13. #53
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393

    RE: Welches Blatt findet Ihr schöner?

    mir gefällt das mit den strichindexen besser weil es symetrischer ist

  14. #54
    Oliver1967
    Gast
    Mir gefallen Stabindexe besser. Bei Blättern mit (so großen) römischen Ziffern stimmt der Schwerpunkt nicht. Das würde mich nerven...

    Gruß,
    Olli

  15. #55
    herbhank
    Gast
    Original von Oliver1967
    Mir gefallen Stabindexe besser. Bei Blättern mit (so großen) römischen Ziffern stimmt der Schwerpunkt nicht. Das würde mich nerven...

    Gruß,
    Olli

    Genau !

    Und noch viel schlimmer sieht es bei dem Blatt mit arabischen Zahlen aus.

    Die 6 ist ne 9 ...


    GRAUSLIG ...


  16. #56
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Schwere Entscheidung. Mir gefallen beide ZBs sehr gut.
    Würde mich wahrscheinlich aber für das mit den römihschen Ziffern entscheiden.
    Stabindizes gefallen mir zu einem weißen Blatt besser.
    Gruß, Alex


  17. #57
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    silber mit Stabindexen, definitiv !! .. oder kupfer mit römisch .. aber dann bitte nur in einer 16200 und an einem Frauenhandgelenk ..

  18. #58
    herbhank
    Gast
    Original von spacedweller
    silber mit Stabindexen, definitiv !! .. oder kupfer mit römisch .. aber dann bitte nur in einer 16200 und an einem Frauenhandgelenk ..

    Da ist jemand ( ich nenne den Namen nicht, aber er fängt mit P an und hört mit CS auf ... ) der Meinung, das sei ein "Altherrenblatt" ...



  19. #59
    Wer in den 80ern und frühen 90ern schon aktiv in Sachen Uhren war,
    der hat sich meist die römischen Blätter übersehen.

    Mir geht es so.

    Mich stören sogar an manchen Rolex-Stab-Blättern die kleinen Mini-Römer im
    Innenrand...

    Aber ich bin mir sicher - und ich meine das jetzt sogar schon zu spüren
    (siehe dieser Thread) - die Römer sind wieder auf dem Vormarsch.

    Schön für die Stäbchen- und Index-Freunde.

    Mode kommt und geht und kommt wieder und geht eben auch wieder.

    Hab noch ne alte Oris von 86 mit Römern – jemand interessiert? :-)

    Gruß aus der WM-Stadt,

    Gerzo

    PS: Hier sind alle evangelisch und da habem die römisch katholischen
    keine Chance...

  20. #60
    herbhank
    Gast
    Original von Gerzo
    Wer in den 80ern und frühen 90ern schon aktiv in Sachen Uhren war,
    der hat sich meist die römischen Blätter übersehen.

    Mir geht es so.

    Mich stören sogar an manchen Rolex-Stab-Blättern die kleinen Mini-Römer im
    Innenrand...

    Aber ich bin mir sicher - und ich meine das jetzt sogar schon zu spüren
    (siehe dieser Thread) - die Römer sind wieder auf dem Vormarsch.

    Schön für die Stäbchen- und Index-Freunde.

    Mode kommt und geht und kommt wieder und geht eben auch wieder.

    Hab noch ne alte Oris von 86 mit Römern – jemand interessiert? :-)

    Gruß aus der WM-Stadt,

    Gerzo


    So'n Quark !

    Hamburg ist Diasopra ...



    PS: Hier sind alle evangelisch und da habem die römisch katholischen
    keine Chance...

Ähnliche Themen

  1. Welches Blatt für die 116220 ?
    Von Sonny_Rollins im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 21:24
  2. 116234. welches Blatt rockt am meisten??
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:39
  3. Welches Blatt ?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 10:54
  4. Und das weiße Blatt ist doch schöner >>>>>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 16:28
  5. Welches Blatt in DJ ?
    Von slider im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2004, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •