Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 51
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    Was schätzt ihr an euren zeitmessern ?

    Hallo,

    ich wollte schon immer mal gerne wissen, was ihr an euren Uhren besonder schätzt, es geht mir speziell um emotionale Aspekte eurer Leidenschaft und was ihr persönlich so sehr an Ihnen schätzt.

    Hier mal meine Beweggründe:

    Ich finde durch das Tragen einer wertvollen uhr bringt man auch die Wertschätzung gegenüber der zeit zum Ausdruck.

    Dem wertvollsten, knappsten und seltensten Gut, welches uns Menschen zum Geschenk gemacht wurde.

    Jede Sekunde, jeder verstreichende Augenblick, jeder Moment ist kostbarer als Gold. Beim Blick auf das ZB meiner Uhr sehe ich das unweigerliche und unwiederbringbare Vesrtreichen der Zeit.

    Sie zeigt mir die Schönheit des gelebten Augenblickes, sie sagt mir mit der grösstmöglichen Zuverlässigkeit, welche Stunde gerade geschlagen hat.

    Sie ist immer da, ich kann mich immer 100 % auf sie verlassen. Und dann erst die Schönheit und kühle Eleganz die sie vermittelt, einfach herrlich.

    Ausserdem die technische Meisterleistung, soviele winzig kleine Einzelteile zu einem funltionierenden Mikrokosmos zusammenzufügen, eine wahrhaft grosse Leistung, die mir immer wider den allerhöchsten respekt abverlangt.

    Dazu gesellt sich in Zeiten der Wegwerfgesellschaft, der Ex und Hopp- Mentalität diese unglaubliche Zähigkeit und Langlebigkeit über Jahrzehnte hinweg, ein krasser Kontrapunkt.

    Das sind meine Gründe warum ich meine zeitmesser soooo sehr schätze. Jetzt aber flugs in die Tasten gehauen und tielt mir eure Beweggründe mit.

    Gruss an alle Zeitreisenden

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Eine schöne Uhr ist das einzige Schmuckstück, welches Männer tragen können, ohne dabei als Exoten zu gelten. Ich finde, dass die Oyster Modelle (OK, nicht alle) sehr schön gestaltet sind, und es bereitet mir Freude sie zu betrachten.

    Manchmal beneide ich die Frauen, dafür dass sie edlen Schmuck tragen können.

    Und ja, ich trage eine Goldkette.

    Natürlich bin ich aber auch technikbegeistert, wobei ein mechanisches Uhrwerk für mich die Krönung feintechnischer Ingenieursleistung darstellt.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  3. #3
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Faszinierende und dennoch robuste Mechanik sowie zeitloses Design.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Original von OrangeHand
    Eine schöne Uhr ist das einzige Schmuckstück, welches Männer tragen können, ohne dabei als Exoten zu gelten. Ich finde, dass die Oyster Modelle (OK, nicht alle) sehr schön gestaltet sind, und es bereitet mir Freude sie zu betrachten.

    Manchmal beneide ich die Frauen, dafür dass sie edlen Schmuck tragen können.

    Und ja, ich trage eine Goldkette.
    Hallo,

    Goldkette ist doch voll OCK, Goldarmband imho auch ! Besonders zur DD !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich schätze die mechanik der uhr an sich und das ein so kleines bauwerk so exakt seinen dienst verrichtet.
    ausserdem sind sie einfach nur schön anzusehen
    Gruss michael

    last 6

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Zeitmesser vermitteln mir beim Tragen ein Gefühl, das ich in ihre Geschichte teilnehme. Bei manche Uhren weiss ich wer bisher sie gehabt und getragen hat und leider bei den meisten nicht. Dann kann ich minutenlang fantasieren, was die Uhren schon erlbet haben, wo die überal schon gewesen sind. Wenn sie mir es erzählen könnten.......

    Ich finde es auch immer aufregend, wenn ich eine von den Uhren wählen muss, welche lege ich an, welche passt zu meine Lust und Laune, Kleidung und Gelegenheit.
    Wenn ich mal die Entscheidung getroffen habe und die Uhr umlege, spüre nur Glück um diese Zeitmesser besitzen zu dürfen.

    Beim Pflegen, denke ich immer an die Uhren selbst und spüre ihre Seelen, als ob sie sich bei mir bedanken würden für die gute Behandlung.

    Wenn ich sie in den Boxen liegen sehe, erscheinen sie friedlich mit der Situation leben zu können, sie Ruhen sich aus und warten auf die nächste Gelegenheit, daß sie getragen werden.

    Al diese Gefühle kommen auf, da ich meine Stahluhren Eigenschaften zuschreibe, die ich auch selbst habe, oder gerne haben möchte. Wenn ich sie betrachte, sehe in den Flanken mich und mein Glück.

    Ich mag sie weil Ihre Formsprache und Material mich dazu bewogen hat, diese Zeilen zu schreiben

    Gr,
    István

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Original von niksnutz
    ich schätze die mechanik der uhr an sich und das ein so kleines bauwerk so exakt seinen dienst verrichtet.
    ausserdem sind sie einfach nur schön anzusehen
    Hallo,

    :top

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #8

    RE: Was schätzt ihr an euren zeitmessern ?

    Original von walti
    Hallo,

    ich wollte schon immer mal gerne wissen, was ihr an euren Uhren besonder schätzt, es geht mir speziell um emotionale Aspekte eurer Leidenschaft und was ihr persönlich so sehr an Ihnen schätzt.

    Hier mal meine Beweggründe:

    Ich finde durch das Tragen einer wertvollen uhr bringt man auch die Wertschätzung gegenüber der zeit zum Ausdruck.

    Dem wertvollsten, knappsten und seltensten Gut, welches uns Menschen zum Geschenk gemacht wurde.

    Jede Sekunde, jeder verstreichende Augenblick, jeder Moment ist kostbarer als Gold. Beim Blick auf das ZB meiner Uhr sehe ich das unweigerliche und unwiederbringbare Vesrtreichen der Zeit.

    Sie zeigt mir die Schönheit des gelebten Augenblickes, sie sagt mir mit der grösstmöglichen Zuverlässigkeit, welche Stunde gerade geschlagen hat.

    Sie ist immer da, ich kann mich immer 100 % auf sie verlassen. Und dann erst die Schönheit und kühle Eleganz die sie vermittelt, einfach herrlich.

    Ausserdem die technische Meisterleistung, soviele winzig kleine Einzelteile zu einem funltionierenden Mikrokosmos zusammenzufügen, eine wahrhaft grosse Leistung, die mir immer wider den allerhöchsten respekt abverlangt.

    Dazu gesellt sich in Zeiten der Wegwerfgesellschaft, der Ex und Hopp- Mentalität diese unglaubliche Zähigkeit und Langlebigkeit über Jahrzehnte hinweg, ein krasser Kontrapunkt.

    Das sind meine Gründe warum ich meine zeitmesser soooo sehr schätze. Jetzt aber flugs in die Tasten gehauen und tielt mir eure Beweggründe mit.


    Gruss an alle Zeitreisenden

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    100% agree !!!!
    Viele Grüsse Jan



    INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Ich will meine Uhr 30 jahre am Stück tragen können ohne sie ablegen zu müssen, das ist geil!!!

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Hallo,

    Penzes: Sehr schöne Gedanken, István, sehr, sehr schön geshrieben. Mein Kompliment zu dieer Ausage. Da kann ich nur zu 100 % zustimmen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.604
    Weil es DIE Uhr(en) ist (sind), die mich immer und überall begleitet (begleiten), egal ob jetzt mit 23 Jahren, oder mal mit 60... Es ist DIE Uhr fürs Leben.

    Ich würde nie im Traum daran denken sie zu verkaufen, außer ich bin mal dazu gezwungen.

    Jeder Blick aufs Handgelenk verleiht ein Glücksgefühl, solch ein schönes Stück besitzen zu dürfen.

    Eig. kann ich es schwer in Worte fassen, was ich an der Uhr schätze... Es ist schlichtweg ALLES

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    alles Humbug!!! mir kommt es nur auf eines an : TEUER muß es aussehen , ich will auf "dicke Hose" machen können!!!! sch..ß auf die Mechanik ,ich will damit nur Bräute klarmachen !!!!!




















    schbass

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Hallo,

    Goldmann: Shocking, Olli. I am not amused.



    Auch Schbass ! LooooL !

    Gruss an alle Zeitreisenden

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    22.05.2006
    Beiträge
    97
    Original von Der Goldmann
    alles Humbug!!! mir kommt es nur auf eines an : TEUER muß es aussehen , ich will auf "dicke Hose" machen können!!!! sch..ß auf die Mechanik ,ich will damit nur Bräute klarmachen !!!!!

    ohne Sch..., wollte ich auch gerade sagen
    also gut, echtes Schbässle, ich finde die Wertigkeit der Herstellung und die Detailarbeit geil. Und wichtig,das Sie immer funktioniert!



















    schbass

    Gruß Olli
    Grüße von Harald und:
    Gottes schönste Gabe ist der Schwabe

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Zeitloses Design, Werthaltigkeit, Perfektion im Detail...

  16. #16
    Ich find es voll geil, wenn die Uhr die Zeit anzeigt...

    Perfektion im Detail darf man von einem Rolex Sporty aber nicht erwarten...

    Im Ernst.
    Ich will, dass eine mechanische Uhr möglichst gut und für mein Empfinden lässig aussschaut und vor allem, dass sie genau geht. Das Argument, dass eine mechanische Uhr auch mal 20 Sekunden am Tag falsch gehen kann, finde ich *****. Mich begeistert, dass es die Uhr schafft, fast exakt zu laufen und das basierend auf einer Jahrhunderte alten Technik.
    Wenn die Uhr das nicht tut, kommt sie weg oder gar nicht erst ins Haus...
    Viele Grüße, Manuel

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    114
    Was schätzt ihr an euren zeitmessern ?




    das gefühl das sie alles mitmacht(14060m)
    gruß nic

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Original von Der Goldmann
    alles Humbug!!! mir kommt es nur auf eines an : TEUER muß es aussehen , ich will auf "dicke Hose" machen können!!!! sch..ß auf die Mechanik ,ich will damit nur Bräute klarmachen !!!!!



    schbass

    Gruß Olli
    LOOOL!!!

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    286
    Original von Der Goldmann
    alles Humbug!!! mir kommt es nur auf eines an : TEUER muß es aussehen , ich will auf "dicke Hose" machen können!!!! sch..ß auf die Mechanik ,ich will damit nur Bräute klarmachen !!!!!




    Genau ! Dem Hasen eine Rolli auf`s Kanapee geknallt, dann ist`s klar wo`s lang geht. ( )

    Jetzt aber ohne Spass, mich reizt die Mechanik der Uhren.
    Uhren und Waffen waren immer die treibende Kraft in der Mechanik.
    Wie die Uhrmacher diese Dinger herrichten und zusammenbauen fasziniert mich.
    Eine Wanduhr schaff ich in De- und Montage.
    Bei einem ETA Werk hab ich`s auch versucht, die Teile aber nach 2 Tagen wegeschüttet.

















    schbass

    Gruß Olli
    Gruß vom Hans aus den Bergen :-)

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: Was schätzt ihr an euren zeitmessern ?

    die Symbiose aus perfekter Technik / Mechanik und konsequenter Beibehaltung des Designs in den letzten 50 Jahren, die Verweigerung jeden Schicki Micki Schnickschnak für eine Saison mitzumachen, die Wertbeständigkeit
    Gruss, Klaus

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 13:46
  2. Tolle Rotgold Day-Date-wie schätzt Ihr den Wert ein?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 15:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •