uuuiiiii strange
Ergebnis 41 bis 51 von 51
-
14.06.2006, 19:44 #41
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von [Dents]Milchschnitte
Für mich ist eine Uhr der einzige Schmuck, den ein Mann tragen darf (abgesehen von DEM Ring vielleicht)
-
14.06.2006, 19:47 #42ehemaliges mitgliedGast
-
14.06.2006, 23:31 #43ehemaliges mitgliedGastOriginal von watoo
Bei meiner Lieblingsuhr, der 16800, schätze ich, daß sie absolut robust ist und ich sie bei keiner Arbeit ablegen muss. Die Uhr macht alles mit und wird durch Kampfspuren noch schöner.
Die anderen poliertuchmuschigepflegten, toporiginalen, zertifikatbeklebten Tresorköniginnen werden für mich zunehmend banal.
Gruß,
István
-
14.06.2006, 23:43 #44
Walti
Ich kann Dir in jedem Punkt zustimmen.
Technik, Perfektion, Mechanik, Detailverliebtheit, Langlebigkeit,
Tradition, Haptik, Optik...usw.
Persönliche Anmerkung:
Manchmal gibt es Momente, da ist man alleine und es ist nur noch die
Uhr, die in der betreffenden Situation zu Dir hält und Dir ein treuer
Begleiter ist.
Nicht falsch verstehen - ich verstehe sie fast wie einen treuen Hund,
sie ist immer für Dich da und kennt keine schlechte Laune. Sie macht
vieles mit und verzeiht Dir Schmerzen bis zu ihrer Aufopferung.
Wenn Du Muße hast dann verführt sie Dich und läßt Deine Gedanken
frei. Sie begleitet Dich in schlechten wie in guten Zeiten und mit ihr
hast Du viele bleibende Eindrücke an Erlebtem.
Sie bereichert Dich mit all ihrem Charme und ihrer Ausstrahlung.
Sie macht einfach vieles schöner so wie eine tolle Partnerin.
Ich mag meine Uhren. Solange ich keine eigenen Kinder habe sind sie
die meinen...
AMENGruß Andreas
-
14.06.2006, 23:51 #45
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich habe gerade Walti's Statement gelesen. So ähnlich geht es mir auch. Zeit ist etwas unbezahlbares, aber das Zeitmessen ist mir doch einiges Wert.
Der Zeiger dreht sich zwar nur (im Uhrzeigersinn natürlich) vorwärts und signalisiert damit das Unwiederbringliche, aber gleichzeitig eben auch das Kostbare.
Darüberhinaus kann mich diese Leidenschaft wirklich permanent begleiten, sozusagen rund um die Uhr.
Und die schönste Uhr ist für mich immer diejenige, die ich gerade trage oder auf die ich mich freue, wenn ich wieder, daheim angelangt, meine Wunschuhr auspacke, anlege, am Arm frisch wie eine neue Liebe vor sich hinglänzt ....
Und dann gibt es noch die erfüllbaren und unerfüllbaren Träume ....... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
15.06.2006, 06:29 #46
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Gewicht, Tragegefühl,Indices ohne WG und Plexi ------- 1680
hatte vorgestern mal wieder für einen 3/4 Tag eine Casio Twincept (Beleuchtung,Weltzeit,Stopuhr,Alarm,Telefonbuch, usw. usw.) dran; danach hat mir die 1680 so sehr gefehlt, daß ich sie gleich wieder gewechselt habe
-
15.06.2006, 17:16 #47Original von padis
Gewicht, Tragegefühl,Indices ohne WG und Plexi ------- 1680
hatte vorgestern mal wieder für einen 3/4 Tag eine Casio Twincept (Beleuchtung,Weltzeit,Stopuhr,Alarm,Telefonbuch, usw. usw.) dran; danach hat mir die 1680 so sehr gefehlt, daß ich sie gleich wieder gewechselt habe
-
15.06.2006, 17:40 #48
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Original von moby711
Walti
Ich kann Dir in jedem Punkt zustimmen.
Technik, Perfektion, Mechanik, Detailverliebtheit, Langlebigkeit,
Tradition, Haptik, Optik...usw.
Persönliche Anmerkung:
Manchmal gibt es Momente, da ist man alleine und es ist nur noch die
Uhr, die in der betreffenden Situation zu Dir hält und Dir ein treuer
Begleiter ist.
Nicht falsch verstehen - ich verstehe sie fast wie einen treuen Hund,
sie ist immer für Dich da und kennt keine schlechte Laune. Sie macht
vieles mit und verzeiht Dir Schmerzen bis zu ihrer Aufopferung.
Wenn Du Muße hast dann verführt sie Dich und läßt Deine Gedanken
frei. Sie begleitet Dich in schlechten wie in guten Zeiten und mit ihr
hast Du viele bleibende Eindrücke an Erlebtem.
Sie bereichert Dich mit all ihrem Charme und ihrer Ausstrahlung.
Sie macht einfach vieles schöner so wie eine tolle Partnerin.
Ich mag meine Uhren. Solange ich keine eigenen Kinder habe sind sie
die meinen...
AMEN
Hallo,
sehr schönes Statement zum Thema. Wundervoll formuliert und voller Poesie und mit viel herzblut.
Gruss an alle Zeitreisenden
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
15.06.2006, 18:14 #49Original von Mücke
Faszinierende und dennoch robuste Mechanik sowie zeitloses Design."Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
15.06.2006, 18:26 #50
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
16.06.2006, 09:09 #51
RE: Was schätzt ihr an euren zeitmessern ?
Hay Walti
ich schätze an meinen Rolex Uhren:
- die Verarbeitung
- die Wertigkeit
- den Wiedererkennungswert
- das Manufakturwerk (hebt sich ab von der ETA Masse)
- die Gagnggenauigkeit
- die Faszination die sie mir geben wenn ich sie anschaue
- die Nachtablesbarkeit
- uvm. was nicht ganz so wichtig ist.
nochmal ganz kurz gesagt,es ist fast schon eine Art liebe zu RolexBeste Grüße Ralph
Ähnliche Themen
-
Buch-REVIEW: "Heuer Chronographen – Faszination von Zeitmessern und Motorsport ..." / Callwey
Von Edmundo im Forum TAG HeuerAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.04.2008, 13:46 -
Tolle Rotgold Day-Date-wie schätzt Ihr den Wert ein?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.03.2008, 15:35
Lesezeichen