nachträglich: ich kenne persönlich einen Fall von einem Autohändler... der hatte jahrelang ein Geliebte und mehrere Häuser....
schließlich wollte er seine Frau loswerden....
da hat er sie überredet, hinsichtlicher eventueller künftiger Prozesse, etc. nachträglich Gütertrennung zu machen. Die dumme Gans ging darauf ein. Kurz danach hat er ihr den Fußtritt gegeben.
Die haben ihm dann später bei Gericht durch etliche Instanzen hindurch schon "gezeigt", was sein vertrag wert war: Toilettenpapier