Heute muss ich meinem Freund Arti dann doch mal wiedersprechen. Ein bewusst kurz gehaltener Ehevertrag ggf. vor dem Kostenhintergrund ist fahrlässig.
Zunächst sollte Torsten hier einmal schildern weshalb er den gesetzlichen Güterstand hier verändern will, d.h. welche Vermögensverhältnisse bestehen bei ihm und seiner Partnerin, Kinder etc..
Wir werden dann nach Prüfung sehr wahrscheinlich dahin kommen, dass nicht die Gütertrennung, sondern die sog. modifizierte Zugewinngemeinschaft das Mittel der Wahl sein wird. (Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer u.a.) - wenns hier von Interesse ist stell ich mal nen umfangreicheren post hier dazu ein...
Arti hat wahrscheinlich an seine diversen Immobilienkäufe in Spanien gedacht - wo dass "Unterbewerten" in Verträgen fast üblich ist ;-)
Gruss
Prüfer
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
15.06.2006, 11:29 #12Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
Ähnliche Themen
-
Eine Frage zur YM
Von Wanderer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:42 -
"eine Frage des Lichts"...
Von JoachimD im Forum Officine PaneraiAntworten: 33Letzter Beitrag: 20.03.2008, 12:48 -
eine Frage / auf der Suche
Von Frank11 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.09.2007, 16:43 -
Eine Frage zur LV
Von DCM-Master im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.05.2005, 20:49 -
Habe eine SUB und nun eine Frage
Von Jörg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.04.2004, 18:13




Zitieren
Lesezeichen