servus rudi
normalerweise sollte eine sticknormale Regulierung ein Uhrmacher durchführen können.
Aber meines wissens ist deren Uhrmacher zum Andreas Huber abgewandert und die haben derzeit noch keinen Ersatz oder täusche ich mich :stupid:
Gruss
Martin
				Ergebnis 1 bis 16 von 16
			
		Thema: Speedmaster Handaufzug
- 
	14.05.2006, 21:47 #1Speedmaster HandaufzugHi Speedyexperten, 
 
 
 hab gestern meine Speedy im Omegastore abgegeben, die haben sie kurz überprüft und 45 sek. Vorgang festgestellt , bei mir waren es 25sek. pro Tag, der Freundlilche  mich gefragt ob ich Golfspieler wäre , bei mir waren es 25sek. pro Tag, der Freundlilche  mich gefragt ob ich Golfspieler wäre , er meinte  ich hätte sie vielleicht mal runtergeschmissen, und wenn es ihr  Uhrmacher nicht richten kann, würden  sie die Uhr nach Pforzheim schicken. , er meinte  ich hätte sie vielleicht mal runtergeschmissen, und wenn es ihr  Uhrmacher nicht richten kann, würden  sie die Uhr nach Pforzheim schicken.
 
 Was meint ihr dazu, die Uhr müsste man doch einregulieren können?Gruß Rudi 
 
- 
	14.05.2006, 22:02 #2Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
 We don`t sell watches, we sell dreams !! 
 
- 
	14.05.2006, 22:11 #3Hi Martin, 
 
 ich glaube schon, das sie einen Nachfolger haben, er hat jedenfalls gesagt, das sie im Hause durchgesehen wird Gruß Rudi Gruß Rudi 
 
- 
	14.05.2006, 22:18 #4Theoretisch kann man die Uhr natürlich einregulieren. Interessant wäre, ob sie den Fehlgang in allen Lagen hat und ob ein ggf. ein größerer Abfallfehler noch Hinweis auf einen größeren Schaden geben könnte. Kam der Vor-Gang den plötzlich? 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	14.05.2006, 22:20 #5Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
 also damit dürfte es wohl kein Problem sein. Ein Freund von mir hat vor einiger Zeit auch seine Omega dort einregulieren und war bis jetzt sehr zufrieden...rudi
 
 Hi Martin,
 
 ich glaube schon, das sie einen Nachfolger haben, er hat jedenfalls gesagt, das sie im Hause durchgesehen wird Augenzwinkern (ca. 2 Jahre her) (ca. 2 Jahre her)
 
 
 Gruss
 MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !! 
 
- 
	14.05.2006, 22:23 #6Hi Siebensieben,Original von siebensieben
 Theoretisch kann man die Uhr natürlich einregulieren. Interessant wäre, ob sie den Fehlgang in allen Lagen hat und ob ein ggf. ein größerer Abfallfehler noch Hinweis auf einen größeren Schaden geben könnte. Kam der Vor-Gang den plötzlich?
 
 die Uhr ist ein halbes Jahr alt, ich hatte in allen Lagen +25 sek. gemessen, als sie ganz neu war lief sie +10-12 sek. hab sie mal minimal angeschlagen, dürfte aber nicht von so einem leichten Schlag kommen. Gruß Rudi Gruß Rudi 
 
- 
	14.05.2006, 22:41 #7Kann man bestimmt einregulieren Rudi....  
 
 Oder haste damit gekocht ??? gruß stefan. gruß stefan.
 
 ultimate success today.
 
 
 
- 
	17.05.2006, 21:48 #8Moin Moin, 
 
 meine Speedy hat solage beim Einregulieren Zicken gemacht, bis sie der freundliche Herr von Wempe zu Omega geschickt hat.
 
 Als ich sie wiederhatte ging sie jeden Tag 6 sek vor-dann hat der Herr von Wempe nochmal reguliert-was soll ich sagen .....sie pendelt zwischen -1 und + 1 sek/tag.
 
 Auf gut deutsch: ich stell sie nicht mehr! Läuft immer genau!
 
 Sollte auch mit Deiner zu machen sein.
 
 Gruß
 
 Jan my worst day on the golf course still beats my best day in the office my worst day on the golf course still beats my best day in the office 
 
- 
	25.05.2006, 23:45 #9Hab gestern angerufen, die haben meine Uhr nach Pforzheim zu einregulieren geschickt, kommt anfang Juni wieder  . .
 Die glauben da fehlt mehr, weil die Uhr neu ist, und der Vorgang unnatürlich . .
 
 Naja wir werden sehen Gruß Rudi Gruß Rudi 
 
- 
	01.06.2006, 21:01 #10Heute abgeholt, in einer schönen roten Schatulle verpackt, Pforzheim war schnell, in zwei Wochen zurück, guter freundlicher Service vom Omegastore in München.Original von rudi
 Hab gestern angerufen, die haben meine Uhr nach Pforzheim zu einregulieren geschickt, kommt anfang Juni wieder . .
 Die glauben da fehlt mehr, weil die Uhr neu ist, und der Vorgang unnatürlich . .
 
 Naja wir werden sehen  
  Gruß Rudi Gruß Rudi 
 
- 
	01.06.2006, 21:07 #11und, wo hat es gehakt ???Original von rudi
 Heute abgeholt, in einer schönen roten Schatulle verpackt, Pforzheim war schnell, in zwei Wochen zurück, guter freundlicher Service vom Omegastore in München.Original von rudi
 Hab gestern angerufen, die haben meine Uhr nach Pforzheim zu einregulieren geschickt, kommt anfang Juni wieder . .
 Die glauben da fehlt mehr, weil die Uhr neu ist, und der Vorgang unnatürlich . .
 
 Naja wir werden sehen  
    gruß stefan. gruß stefan.
 
 ultimate success today.
 
 
 
- 
	01.06.2006, 21:13 #12Des hamms se mir ned gsagt, als ich gefragt hab, meinte der Freundliche nur, auf dem Zettel steht WerksserviceOriginal von lightmyfire
 und, wo hat es gehakt ???Original von rudi
 Heute abgeholt, in einer schönen roten Schatulle verpackt, Pforzheim war schnell, in zwei Wochen zurück, guter freundlicher Service vom Omegastore in München.Original von rudi
 Hab gestern angerufen, die haben meine Uhr nach Pforzheim zu einregulieren geschickt, kommt anfang Juni wieder . .
 Die glauben da fehlt mehr, weil die Uhr neu ist, und der Vorgang unnatürlich . .
 
 Naja wir werden sehen  
      Gruß Rudi Gruß Rudi 
 
- 
	01.06.2006, 21:15 #13Original von rudi
 Des hamms se mir ned gsagt, als ich gefragt hab, meinte der Freundliche nur, auf dem Zettel steht WerksserviceOriginal von lightmyfire
 und, wo hat es gehakt ???Original von rudi
 Heute abgeholt, in einer schönen roten Schatulle verpackt, Pforzheim war schnell, in zwei Wochen zurück, guter freundlicher Service vom Omegastore in München.Original von rudi
 Hab gestern angerufen, die haben meine Uhr nach Pforzheim zu einregulieren geschickt, kommt anfang Juni wieder . .
 Die glauben da fehlt mehr, weil die Uhr neu ist, und der Vorgang unnatürlich . .
 
 Naja wir werden sehen  
              .....egal hauptsache läuft wieder gut.... .....egal hauptsache läuft wieder gut.... gruß stefan. gruß stefan.
 
 ultimate success today.
 
 
 
- 
	09.06.2006, 23:35 #14Air-King  
 - Registriert seit
- 20.01.2006
- Beiträge
- 5
 ähhm hallo.... ! 
 
 Bei einer solchen Aussage würde ich mich verarscht fühlen!
 
 w....behind blue eyes!
 
- 
	09.06.2006, 23:40 #15ehemaliges mitgliedGast...hatte bei meiner Speedy urplötzlich eine massive Abweichung - lt. Pforzheim war die Ursache eine magnetisierte Unruhe - mmmh... 
 Tatsache ist: jetz´läuft se fast ohne Abweichung - so soll´s sein...
 
- 
	10.06.2006, 17:58 #16Kann durchaus sein, dass die Uhr "unrund" läuft, wenn sie magnetisiert ist (irgendwo mal zu nah drangekommen...). Vor allem ganz plötzliche Änderungen des Gangverhaltens ohne mechanische Schlag oder ähnliches sind Indiz für eine mögliche Magnetisierung. Beim Service werden daher die Uhren immer entmagnetisiert - ein kleiner Apparat erledigt das auf Knopfdruck, und ebenso müssen die Werkzeuge regelmäßig in den Entmagnetisierer gehalten werden. 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
Ähnliche Themen
- 
  Speedmaster Handaufzug - GanggenauigkeitVon gerry_bs im Forum OmegaAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.03.2006, 18:35


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen