Hallo,
ich habe seit gestern eine neue Speedmaster Prof. Handaufzug Stahl/Stahl, Ref.: 3570.50.00. Eine erstklassige Uhr - wie ich finde.
Habe ein paar Fragen zur Ganggenauigkeit des Werkes.
[list=1][*]Wie genau laufen eure Speedmaster Modelle mit Handaufzug?[*]Muss sich die Uhr erst einlaufen oder bleibt die Ganggenauigkeit bzw. -ungenauigkeit der ersten Stunden bestehen?[*]Wirkt sich eigentlich der Temperaturunterschied (tagsüber auf dem Arm, Nachts auf dem Nachttisch) auf die Viskosität des Öls aus - Gangungenauigkeiten dürften deshalb eigentlich kaum spürbar sein?[*]Ab welcher Ungenauigkeit sollte man eine Handaufzug justieren lassen?[*]Zieht Ihr die Uhr jeden Tag voll auf oder nur jeden zweiten Tag und nutzt somit die Gangreserve voll aus?[*]Macht sich der Einsatz der Chronographenfunktion auf die Ganggenauigkeit bemerkbar - geht sie in dem Zeitraum vor oder nach?[/list=1] Gruß Gerry_bs
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
01.03.2006, 17:40 #1gerry_bsGast
Speedmaster Handaufzug - Ganggenauigkeit
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Handaufzug
Von rudi im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2006, 17:58
Lesezeichen