ist das eine folie auf dem armband?
hast du ein größeres bild?
				Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		Thema: Cosmpgraph Daytona
- 
	11.06.2006, 19:00 #1SaschaGastCosmpgraph DaytonaHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	11.06.2006, 19:05 #2
 
- 
	11.06.2006, 19:08 #3Naja das Bild ist so WINZIG - was soll man da viel dazu sagen? 
 
 Ohne ein ordentliches Bild kann man sowieso nur mutmaßen.lg Michael
 
  
 
- 
	11.06.2006, 19:08 #4SaschaGastDaytonaHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	11.06.2006, 19:09 #5Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 was davon zu halten ist? 
 
 Wenn, wie Vince sagt, eine Folie am Band ist gar nöschts
 
- 
	11.06.2006, 19:11 #6Original von Vito
 was davon zu halten ist?
 
 Wenn, wie Vince sagt, eine Folie am Band ist gar nöschts
 So ist es!!! 
 
 Aber größeres Foto wäre schon schön. Gruß Konstantin Gruß Konstantin
 
- 
	11.06.2006, 19:12 #7RE: Daytonaversuch mal....Original von Sascha
 Ja,
 das Bild, welches ich auf meinem Rechner gesprichert habe ist wesentlich größer.
 Wenn ich es in Photobucket kopiere wird es so klein!?
 Was kann ich da machen?
 Gruß!
 Sascha
 http://www.imageshack.us/
 
- 
	11.06.2006, 19:29 #8SaschaGastRE: DaytonaHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	11.06.2006, 19:31 #9Furchtbare Uhr!   
 
- 
	11.06.2006, 19:35 #10SaschaGastHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	11.06.2006, 19:40 #11So ist das mit Imitationen. 
 Einem Laien wirst Du auch einen Lambrusco als Mouton Rothschild verkaufen können - einem Experten halt die Fake Daytona nicht asl Echte
 So isses nun mal...
 
- 
	11.06.2006, 19:48 #12SaschaGastHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	11.06.2006, 21:22 #13Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
 solange deren Uhren so aussehen und sogar noch die Folien dran sind.... bin ich da relativ entspannt...Original von Sascha
  artbroker: artbroker:
 
 da hast Du wohl recht!
 
  all: all:
 
 Fand die Uhr beim surfen im Netz und finde es schon erstaunlich, wie man versucht die Leute reinzulegen!!!
 Für einen Laien sieht die Uhr auf den ersten Blick gar nicht schlecht aus, besser zumindest als die gaaaanz schlechten Fakes.
 Also obacht geben!!!! 
 Gauner lauern überall!!!
 Gruß!
 Sascha  
 
- 
	11.06.2006, 21:28 #14Date  
 - Registriert seit
- 08.06.2006
- Beiträge
- 59
  Hallo!Original von Sascha Hallo!Original von Sascha
 
 Aber für einen Laien bzw. einen Neuling in Sachen Rolex????
 
 Sascha
 
 Genau! Da ich ein "Neuling" in Sachen Rolex bin frage ich einfach mal ganz naiv, woran ich bei diesem Modell erkenne, daß es ein Fake ist? Außer an den Folien...
 
- 
	11.06.2006, 21:33 #15GMT-Master  
 - Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
 RE: Cosmpgraph DaytonaVollfake.Original von Sascha
 was haltet Ihr von dem unten abgebildeten Cosmographen?Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
 
- 
	11.06.2006, 21:39 #16SaschaGastFake DaytonaHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	11.06.2006, 21:58 #17
 
- 
	11.06.2006, 22:24 #18Präsidente  
 - Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
 Biste müde Helmut?   
 
- 
	11.06.2006, 22:33 #19Folie am Armband ist zu 100% Fake. 
 
 Ansonsten mit diesen Merkmalen vergleichen (CLASSICS: Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520) und am Ende schauen, da gibt es auch Tipps.
 
- 
	11.06.2006, 22:36 #20Double-Red  
 - Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
 Achtung; Werk ist nicht signiert, 
 könnte ein fake sein !  
 
Ähnliche Themen
- 
  Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26
- 
  Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42
- 
  Daytona 6263 mit und ohne Daytona SchriftzugVon Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren

Lesezeichen