Original von ******
Ich meinte das mit dem ganz nett nichts böse, aber sorry, die Idee ist ned neu und ned zu verwirklichen.......guck Dir mal die Vintageentwicklung an......das mag bei Uhren der jüngsten Vergangenheit vielleicht noch gehen, was ist mit Kriterien wie Garantie ja nein, letzte Revi, wie lanege her, Tauschteile, etc.....


Du hast Recht.

1.Es sind zu viele Komponenten.
2.Der Markt ändert sich ständig.

Diese Idee finde ich immer wieder Top, dennoch ist die Umsetzung praktisch unmöglich.

Man kann sich höchstens durch Erfahrung, Leidenschaft und akribischer Arbeit einen groben Plan zurecht zimmern. Das ist aber alles.

Sagen wir es mal so, die Schwacke für Autos gibt ja auch nur einen groben Überblick, mehr nicht.

Auf der Schwacke wird immer vom Durchschnitt ausgegangen, die einzelnen Komponenten, die den Preis erheblich variieren lassen können werden nicht bedacht.

Eine perfekte 1675 kostet xyz, eine gerockte, nackte 1675 kostet xyz1 :P

Eigene Schwacke im Hirn erstellen und gut is......