Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Uhrenschwacke

  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.318

    Uhrenschwacke

    Ich hab mal versucht Kategorien von 1-6 zu beschreiben. Schauts euch mal an, vielleicht kann man dies so verwenden, mit Abstufungen zwischen den Noten natürlich...
    Schwer ist die Bewertung des Zubehörs...

    Ich freu mich über Kommentare, auch wenns das schon mal gab?!?



    1) Neu-ungetragen, keinerlei Tragespuren alle Sticker und Zubehör (Rechung/Zertifikat usw..) anbei.


    2) Keine Beschädigungen, Tragespuren können bei Aufarbeitung völlig entfernt werden. Alles Zubehör anbei.


    3) Kleine schwer sichtbare Beschädigungen, die keine Beeinträchtigung der Funktion darstellen, nur schwer oder nicht auf „Neuzustand“ zu bringen. Zertifikat anbei. Box/Umkarton fehlen.


    4) Sichtbare Beschädigung, nicht zu beheben, beeinträchtigen aber nicht die Funktion. Wasserdicht. Kein Zertifikat und sonstiges Zubehör


    5) Sichtbare deutliche Beschädigung, nicht reparabel, Funktion nach Reparatur möglich, nicht mehr Wasserdicht, ohne Zubehör.


    6) Stark beschädigt, Keine Funktion des Werks, Nicht reparabel.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wo ist der Faktor Begehrlichleit? Ist ja ganz nett.....

  3. #3
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.318
    Themenstarter
    Ich meinte ja nur für so Anfragen wie beim Tipp zum SD Kauf. Preis für Note 1, Preis für Note 4.

    ...so ein "ganz nett" klingt irgendwie ....
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  4. #4
    Andreas
    Gast
    Original von ******
    Wo ist der Faktor Begehrlichleit? Ist ja ganz nett.....

    Begehrlichkeiten regelt der Markt von sich aus.....dann wird über Liste geboten....siehe 993 er Modell aus der letzten Baureihe mal als Beispiel...die gibt es kaum zum Listen-Schwacke-Preis...


    Gruß Andreas

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Der Anfang ist gemacht!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.318
    Themenstarter
    Begehrlichkeit ist ja auch kein objektiver Faktor. Kann sich ändern.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230
    Die Kategorien 5) und 6) sehe ich eher als 7) und 8).


    Also, bitte neu definieren
    Gruß, Reza


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von miboroco
    Der Anfang ist gemacht!!!
    Ein Anfang vielleicht schon, nur würde eine komplette Liste ausufern.......................................... ............

    Schon alleine deswegen, da jeder andere Vorstellungen hat bzw. sich die Preise immer wieder ändern.


    Man lebt denke ich am besten, indem man seine persönliche Schwacke im Hirn speichert und eben mal gelegentlich updated.
    Viele Grüsse

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich meinte das mit dem ganz nett nichts böse, aber sorry, die Idee ist ned neu und ned zu verwirklichen.......guck Dir mal die Vintageentwicklung an......das mag bei Uhren der jüngsten Vergangenheit vielleicht noch gehen, was ist mit Kriterien wie Garantie ja nein, letzte Revi, wie lanege her, Tauschteile, etc.....

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von ******
    Ich meinte das mit dem ganz nett nichts böse, aber sorry, die Idee ist ned neu und ned zu verwirklichen.......guck Dir mal die Vintageentwicklung an......das mag bei Uhren der jüngsten Vergangenheit vielleicht noch gehen, was ist mit Kriterien wie Garantie ja nein, letzte Revi, wie lanege her, Tauschteile, etc.....


    Du hast Recht.

    1.Es sind zu viele Komponenten.
    2.Der Markt ändert sich ständig.

    Diese Idee finde ich immer wieder Top, dennoch ist die Umsetzung praktisch unmöglich.

    Man kann sich höchstens durch Erfahrung, Leidenschaft und akribischer Arbeit einen groben Plan zurecht zimmern. Das ist aber alles.

    Sagen wir es mal so, die Schwacke für Autos gibt ja auch nur einen groben Überblick, mehr nicht.

    Auf der Schwacke wird immer vom Durchschnitt ausgegangen, die einzelnen Komponenten, die den Preis erheblich variieren lassen können werden nicht bedacht.

    Eine perfekte 1675 kostet xyz, eine gerockte, nackte 1675 kostet xyz1 :P

    Eigene Schwacke im Hirn erstellen und gut is......
    Viele Grüsse

  11. #11
    boersenprofis behaupten ja auch, unter Zuhilfenahme von logarithmen und der n-ten Ableitung von z, uns die Boersenkurse von morgen vorhersagen zu koennen....

    es gibt allerhoechstens eine Liste, die die Preisentwicklung anhand tatsaechlich erfolgter Transaktionen fuer bestimmte Modelle zeigt, und uns vor Augen fuehren wird, dass auch dieser Markt seine hausse und seine baisse hat...

    einen anhaltspunkt fuer Kaeufer mit sinnvollen Preisgrenzen kann es hoechstens fuer Neuware und junge Gebrauchte geben, wobei hier auch keine totale Markttransparenz herrscht, und deshalb das Ansinnen ein feines, aber sicherlich kein erfolgreiches sein wird!

    deine Muehe ehrt dich wirklich!

    lg marc
    rlx2022

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also für mich sollte man den Zustnd der Uhr deutlich von "Zubehör" trennen.
    Ich kann mir eine Zustand 2 ohne Zerti genauso vorstellen wie eine Zustand 4 mit Zerti und frischer Revision. Was hilft mir da eine Einteilung, die dieses nicht zulässt, wei beides eben einfach nur seltener anzutreffen ist?
    Die Klassifizierung bitte nur für die Uhr, und dann kommt eben
    - Zerti
    - komplettes Zeubehör
    - letzte Revision
    dazu.


    Bye

    Marko

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.987
    Original von ******
    Ich meinte das mit dem ganz nett nichts böse, aber sorry, die Idee ist ned neu und ned zu verwirklichen.......guck Dir mal die Vintageentwicklung an......das mag bei Uhren der jüngsten Vergangenheit vielleicht noch gehen, was ist mit Kriterien wie Garantie ja nein, letzte Revi, wie lanege her, Tauschteile, etc.....
    Dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen ... schau Dir mal die Bewertungskriterien bei Antiquorum an ... die füllen eine ganze Seite und lassen immer noch Fragen offen

    Hier nur ein Ausschnitt:



    Und hier der Link: http://www.antiquorum.com/new_websit...ing_system.pdf

    Vielleicht hilft's Dir ja persönlich weiter
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •