Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Oyster-one

    Das liegt daran, daß Dein Brätling schlechter verabreitet ist. Die anfängliche Steifigkeit zeugt von einer sehr hohen Fertigungsgenauigkeit. - Spiel kommt ohnehin von allein.

    Die mit Abstand falscheste Aussage des ganzen Wochenendes.
    Worauf stützt sich denn diese Aussage bitte?
    Sowas kann ich immer nicht verstehen.

    Aktuelle Bänder der Marke Breitling sind genauso aufwendig und hochwertig verarbeitet wie Rolex Bänder.Von den Schliessen mal ganz abgesehen.

    Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man sich nicht zu irgendwelchen Falschaussagen hinreissen lassen, nur weil in diesem Forum die meissten Member die Marke Breitling nicht mögen und man meint daher durch seine Aussage toll dazustehen!
    Beste Grüsse, Olli

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Original von Oyster-one

    Das liegt daran, daß Dein Brätling schlechter verabreitet ist. Die anfängliche Steifigkeit zeugt von einer sehr hohen Fertigungsgenauigkeit. - Spiel kommt ohnehin von allein.

    Die mit Abstand falscheste Aussage des ganzen Wochenendes.
    Worauf stützt sich denn diese Aussage bitte?
    Sowas kann ich immer nicht verstehen.

    Aktuelle Bänder der Marke Breitling sind genauso aufwendig und hochwertig verarbeitet wie Rolex Bänder.Von den Schliessen mal ganz abgesehen.

    Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man sich nicht zu irgendwelchen Falschaussagen hinreissen lassen, nur weil in diesem Forum die meissten Member die Marke Breitling nicht mögen und man meint daher durch seine Aussage toll dazustehen!

    Wobei doch auch hier im Forum immer gesagt wird, dass die Breitling Bänder hochwertiger sind. Das habe ich nicht nur einmal gelesen!
    Grüße,
    der Stefan

  3. #23
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Original von Oyster-one

    Das liegt daran, daß Dein Brätling schlechter verabreitet ist. Die anfängliche Steifigkeit zeugt von einer sehr hohen Fertigungsgenauigkeit. - Spiel kommt ohnehin von allein.

    Die mit Abstand falscheste Aussage des ganzen Wochenendes.
    Worauf stützt sich denn diese Aussage bitte?
    Sowas kann ich immer nicht verstehen.

    Aktuelle Bänder der Marke Breitling sind genauso aufwendig und hochwertig verarbeitet wie Rolex Bänder.Von den Schliessen mal ganz abgesehen.

    Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man sich nicht zu irgendwelchen Falschaussagen hinreissen lassen, nur weil in diesem Forum die meissten Member die Marke Breitling nicht mögen und man meint daher durch seine Aussage toll dazustehen!






    Mal ganz ruhig bleiben und tief durchatmen...



    Lesen hilft:

    Ich habe keine Aussage über die Fertigungsqualität einer Breitling an sich getroffen, schon gar nicht über aktuelle Modelle.

    Ich habe lediglich geschrieben, daß die anfängliche Steifigkeit von hoher Fertigungsgenauigkeit zeugt (Faktum und einfach logisch) UND, daß die Breitling von Stefan (keine andere, Modell unbekannt) - vorausgesetzt, sein Statement, die Glieder hätten von Anfang an mehr Spiel gehabt, ist wahr, wovon ich einfach mal ausgehe - im Vergleich eine geringere Fertigungsgenauigkeit aufweist und folglich insoweit von geringerer Fertigungsqualität ist!

    DIESE FESTSTELLUNG IST ZUTREFFEND UND IN SICH LOGISCH!



    Also bitte, denke nach bevor Du postest, sonst gerätst DU in Verdacht keine Ahnung zu haben. Überdies verstehe ich Deine Aufregung nicht. Bist Du das HB-Männchen? Habe ich Dich in Deiner Ehre verletzt, wenn ich etwas gegen EINE Breitling sage?? Ich weiß nicht, wie es in Deinem Umfeld gesehen wird, meine aber, etwas Zurückhaltung und Höflichkeit wäre auch in einem (weitgehend anonymen) Forum angebracht. Ich hoffe Du verhältst Dich "in real life" anders...
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Nicht streiten! Wir sind doch alle (Uhren)Freunde
    Grüße,
    der Stefan

  5. #25
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    Original von atolc
    Nicht streiten! Wir sind doch alle (Uhren)Freunde


    Da hast Du prinzipiell völlig Recht!

    Er kann ja gerne schreiben, daß er es anders sieht. Meinetwegen auch, Breitling baue die besten Uhren der Welt. Mir völlig egal! Da bin ich leidenschaftslos - jeder wie er mag!
    Mir fällt bloß auf, daß die Mods sich niemals in derartiger Weise äußern - sondern immer freundlich, hilfsbereit und sachlich. Deshalb muß man sich gelegentlich fragen, für wen oder was der eine oder andere "Uhrenfreund" sich manchmal hält... Das ist alles.

    By the way: Wär ja schlimm, wenn Breitling keine ordentlichen Gehäuse bauen würde... Ist doch wohl die Hauptleistung bzw. entscheidende Kompetenz eines Einschalers!
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  6. #26
    herbhank
    Gast
    Wenn ich mich recht erinnere, war die Frage, ob die EX I-Träger hier im Forum ihre Uhr schlacker-locker tragen und ob bei der EX I ebenfalls die von Hannes beschriebenen Probleme mit dem Oyster auftauchen.

    Oder ?!







  7. #27
    Oyster
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    32

    EX1 Band

    Hallole,

    ich "oute" mich seit 2 Wochen ebenfalls als EX1 Träger und bin Super-Glücklich ! Ich habe das Band 1 Stufe enger wie bei meiner SUB, da dies mein Konzi so empfahl. Finde es mittlerweile etwas zu eng und werde, denke ich, 1 Spur weiter gehen demnächst !

    Ach und EX1 ne Weiber Uhr ? Muß ja nicht jedem gefallen, aber was sollen diese Aussagen denn. Es ist eine schöne Uhr und steht auch einem Mann sehr gut ! Vielleicht nicht gerade bei Arnold Schwarzenegger, aber sonst passt des scho !

    Herzlichen Glückwunsch - Dir un mir - zur EX1 !

    Gruß

    Adrian

  8. #28
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Also steife Bänder sind ja nicht schlimm und es wird auch bald geschmeidig. Aber daraus eine höhere Fertigungsqualität ableiten zu wollen halte ich für ausgemachten Blödsinn. Angenommen, das Optimum sei ein geschmeidig bewegbares Armband. Dann ist sowohl zu fest als auch zu locker mangelhafter Zustand.

    Ich hab hier auch noch ne Schlafzimmertür in "top Fertigungsqualität"... falls jemand Interesse hat
    Viele Grüße,
    Eiko.

  9. #29
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von Oyster-one
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Original von Oyster-one

    Das liegt daran, daß Dein Brätling schlechter verabreitet ist. Die anfängliche Steifigkeit zeugt von einer sehr hohen Fertigungsgenauigkeit. - Spiel kommt ohnehin von allein.

    Die mit Abstand falscheste Aussage des ganzen Wochenendes.
    Worauf stützt sich denn diese Aussage bitte?
    Sowas kann ich immer nicht verstehen.

    Aktuelle Bänder der Marke Breitling sind genauso aufwendig und hochwertig verarbeitet wie Rolex Bänder.Von den Schliessen mal ganz abgesehen.

    Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat sollte man sich nicht zu irgendwelchen Falschaussagen hinreissen lassen, nur weil in diesem Forum die meissten Member die Marke Breitling nicht mögen und man meint daher durch seine Aussage toll dazustehen!






    Mal ganz ruhig bleiben und tief durchatmen...



    Lesen hilft:

    Ich habe keine Aussage über die Fertigungsqualität einer Breitling an sich getroffen, schon gar nicht über aktuelle Modelle.

    Ich habe lediglich geschrieben, daß die anfängliche Steifigkeit von hoher Fertigungsgenauigkeit zeugt (Faktum und einfach logisch) UND, daß die Breitling von Stefan (keine andere, Modell unbekannt) - vorausgesetzt, sein Statement, die Glieder hätten von Anfang an mehr Spiel gehabt, ist wahr, wovon ich einfach mal ausgehe - im Vergleich eine geringere Fertigungsgenauigkeit aufweist und folglich insoweit von geringerer Fertigungsqualität ist!

    DIESE FESTSTELLUNG IST ZUTREFFEND UND IN SICH LOGISCH!



    Also bitte, denke nach bevor Du postest, sonst gerätst DU in Verdacht keine Ahnung zu haben. Überdies verstehe ich Deine Aufregung nicht. Bist Du das HB-Männchen? Habe ich Dich in Deiner Ehre verletzt, wenn ich etwas gegen EINE Breitling sage?? Ich weiß nicht, wie es in Deinem Umfeld gesehen wird, meine aber, etwas Zurückhaltung und Höflichkeit wäre auch in einem (weitgehend anonymen) Forum angebracht. Ich hoffe Du verhältst Dich "in real life" anders...
    Also, eins mal vorweg:auch im richtigen Leben nehme ich mir die Freiheit heraus offensichtliche Falschaussagen zu korrigieren.

    Du HAST geschrieben, dass seine Breitling schlechter verarbeitet ist!Das ist ein Fakt-kann jeder hier nachlesen.Ich denke nicht, dass ich hier in Verdacht geraten könnte keine Ahnung zu haben, da meine Meinung bzgl Uhren der Marke Breitling hier hinreichend bekannt ist.Ich hatte nämlich im Vergleich zu Dir schon einmal eine in der Hand...........


    ...........da ich selber mehrere besitze bzw. besessen habe.

    Des Weiteren denke ich, dass ich durchaus Zurückhaltung und Höflichkeit gewahrt habe, was meine Aussagen in Bezug zu Deinen immer noch falschen Statements betrifft.
    Offensichtlich ist Dir nämlich nicht wirklich klar, dass es verschiedene Arten von Konstruktionsprinzipien für Armbänder gibt.Das Aussehen und die Anzahl der einzelnen Bandglieder sowie deren Bestandteile beieinflussen direkt das Spiel und die Steifheit des gesammten Bandes.

    Ach was solls, einfach mal zugeben, dass man Unrecht hatte wäre doch auch OK gewesen

    Egal, wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und eine ruhige kurze nächste Woche.

    Gruss,Oliver


    Ach ja, um zum Topic zurückzukommen- OysterBand ist OysterBand, wenn man es zu locker trägt und sich ständig damit auf die Tischplatte aufstützt bekommen die Bänder leider Stretch. Da ist es ziemlich egal, was für eine Uhr an den Bandenden montiert ist.
    Beste Grüsse, Olli

  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    Original von chess77
    Also steife Bänder sind ja nicht schlimm und es wird auch bald geschmeidig. Aber daraus eine höhere Fertigungsqualität ableiten zu wollen halte ich für ausgemachten Blödsinn. Angenommen, das Optimum sei ein geschmeidig bewegbares Armband. Dann ist sowohl zu fest als auch zu locker mangelhafter Zustand.

    Ich hab hier auch noch ne Schlafzimmertür in "top Fertigungsqualität"... falls jemand Interesse hat


    Es ist dennoch so... Es geht um die FertigungsGENAUIGKEIT, d.h. um die Maße. Denk doch mal an das Stichwort "Spaltmaß"! Je geringer die Abstände sind, desto wichtiger ist eine hohe Fertigungsgenauigkeit, die geringere Toleranzen erlaubt. Nach eine sehr kurzen Tragezeit legt sich die Steifigkeit.
    Wenn Du mir nun aber sagst, daß Du etwa Ingenieur bist, oder in sonstiger Weise über Sonderwissen verfügst, dann laß mich bitte an Deinen Kenntnissen teilhaben. Ich würde gern von Dir lernen. Bisher habe ich nur Polemik vernommen...



    [Dents]Milchschnitte: Ja, ich habe geschrieben, daß Stefans Breitling, so wie er sie beschrieben hat, eine schlechtere Verarbeitung aufweist. Ich habe das nie bestritten und bin auch derzeit noch der Ansicht, daß ein neues Band so wenig Spiel wie möglich aufweisen sollte. Das dies nicht nachvollziehbar scheint, wundert mich. Ich hatte übrigens auch schon eine Breitling in der Hand (Du scheinst ja sehr genaue Kenntnisse über meine Person zu haben...), würde aber in der Tat nie eine kaufen. Dies hat aber nichts mit der Qualität zu tun. Mir gefallen die Uhren (evtl. Navitimer ausgenommen) nicht besonders, und ich interessiere mich nicht für Einschaler. Wie müssen ja nicht einer Meinung sein.
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  11. #31
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Du hast Recht, wir müssen ja nicht einer Meinung sein.
    Sorry wenn ich ein wenig zu harsch zu Dir war - tut mir leid.

    Einigen wir uns soch darauf, dass wir Beide Uhren mit Maufaktur-Werken bevorzugen.Die Marke einmal völlig aussen vorgelassen.
    Und darauf, dass wir Beide noch irgendwann einmal eine EX I brauchen- OK?

    Gruss,Oliver
    Beste Grüsse, Olli

  12. #32
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    So machen wir's!
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  13. #33
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Ich trage alle Uhren, auch die Explorer, locker, so dass sie bei herabhängendem Arm so leicht nach vorne rutscht.

    Grüße,

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Achtung: Nur für GMT-Träger>>>>
    Von Martini im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 20:34
  2. Fakes und deren Träger.
    Von Noplease im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.03.2007, 13:36
  3. Kimi, der Tag Träger
    Von CEO im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 09:17
  4. Alter der JLC-Träger
    Von Berni im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 15:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •