ich habe am Wochenende die Jacke meiner Frau gewachst...nicht ganz freiwillig
der Ausweich-Versuch "Lass sie uns einschicken" scheiterte am "dann ist sie wochenlang weg" Einwand...
Fazit: Es ist nicht so schlimm wie gedacht...das Ergebnis ist funktional und optisch akzeptabel...
Die Tipps hier waren viel wert....insbesondere
1. Jacke warm halten, während des Einwachsen
2. Nach dem Einwachsen Fönen
3. Latex Handschuhe verwenden
das Forum hilft eben in allen Lebenslagen...![]()
![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 101
-
11.06.2006, 14:58 #61
- Registriert seit
- 04.03.2006
- Beiträge
- 86
Du brauchst:
- eine Frau
- eine Jacke
- enie Dose Wax
- einen Fön
Jacke der Frau anziehen, mit den Fingern in die Waxdose greifen (muss nicht fluessig sein,auf die Heizung oder in die Sonne stellen reicht) und Wax in die Jacke einmassieren.
Positiver Nebeneffekt: du hast was gut bei ihr... :twisted:
Dann der Frau die Jacke ausziehen und die Jacke foenen, bis das Wax ueberall einmal fluessig geworden ist, damit es in den Stoff einzieht.
Gibt eine perfekte Optik: nicht zu nagelneu elfenmaesig, aber auch nicht total fleckig und dillettantisch. Outdoormaessig gebraucht eben.
Und wenn das fluessige Wax gut in den Stoff eingezogen ist, haelt sie auch schoen dicht.
-
02.10.2007, 16:59 #62Martin
Everything!
-
02.10.2007, 17:01 #63
Oh. Ich müsste ja eigentlich auch mal wieder.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.10.2007, 17:51 #64Original von Mawal
ich habe am Wochenende die Jacke meiner Frau gewachst...nicht ganz freiwillig
der Ausweich-Versuch "Lass sie uns einschicken" scheiterte am "dann ist sie wochenlang weg" Einwand...
Fazit: Es ist nicht so schlimm wie gedacht...das Ergebnis ist funktional und optisch akzeptabel...
Die Tipps hier waren viel wert....insbesondere
1. Jacke warm halten, während des Einwachsen
2. Nach dem Einwachsen Fönen
3. Latex Handschuhe verwenden
das Forum hilft eben in allen Lebenslagen...
Eigentlich war nur mein Beitrag wichtig!Gruß Konstantin
-
02.10.2007, 19:14 #65
stimmt....
Martin
Everything!
-
02.10.2007, 19:28 #66Original von PCS
Naja. Dacht' ja nur, vielleicht gibt's besondere Dinge zu beachten, damit
es ein gutes Resultat gibt.
Das Ding kommt zurück und sieht aus wie neu.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.10.2007, 19:41 #67
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
die elfen unter sich.........
-
02.10.2007, 19:54 #68ehemaliges mitgliedGast
Bevor man sich ne Heidenarbeit mit vielleicht zweifelhaftem Ergebnis macht:
neue Barbour bei ebay.co.uk kaufen !
-
02.10.2007, 21:59 #69
Ja aber neue Barbours sind schon arg elfig....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.10.2007, 22:17 #70
Die Jacken richen nach altem Fuchs, der jeweilige Träger
dann aber auchSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
02.10.2007, 22:21 #71
Also ich hab meine vergangenen 2 Jacken (Beaufort, eine in Blau, eine in Grün) jeweils direkt eingschickt.
Kommt 1a zurück und hab gleich noch Löcher, abgwetzte Stellen und ausgerissene Jackentaschen (vorwiegend die Brust-Taschen, unten eingerissen) reparieren lassen.
Eigentlich wie bei Rolex, Jacke kommt überholt zurück, fertig für die nächsten 5 Jahre.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
02.10.2007, 22:34 #72
meine barbour werden nur gerockt.... service erst dann wenn sie mir vom körper fällt
Zucht & Ordnung! 180
-
03.10.2007, 08:25 #73
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Variante A
Wer einen P&C in der Nähe hat, der Barbour führt: die schicken die nach England und lassen sie wachsen für knapp 40 Euronen.
Nachteil: Die Ware geht erst nach Montabaur ins Zentrallager zur Sammelstelle und von dort auf die Insel. Dauert recht lange.
Wem das Selbstwachsen zu umständlich und mit zu großer Sauerei verbunden ist, für den habe ich
Variante B
Eine Dose Cupra-Wachsspray kaufen (gibts bei www.wachsjacke24.de für rund 10 Euro) und dat Dingens im Freien einsprühen. Nix Föhn, nix schmutzige Finger. 5 Minuten - fertig. Sieht aus wie neu!!!
Pfeif auf das EincremegedöhnsViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
03.10.2007, 08:34 #74
frage zur varianteB
ist dass dann nicht nur eine oberflächen behandlung?
dachte der sinn der heisswachsaktion wäre es, tief ins gewebe einzudringen.Zucht & Ordnung! 180
-
03.10.2007, 08:37 #75Original von KVSUB
Dann lässt Du deine Frau die Jacken anziehen und sie die Armen ausbreiten.
(...)
Wenn die ganze Jacke glänzend gefönt und gewischt ist über nacht hängen lassen!!!!
Was für Jackenmodelle bevorzugt ihr denn bei Barbour?
-
03.10.2007, 08:41 #76
tja elmar...
braun... mittlere länge... fette taschen
meine ist die A15Zucht & Ordnung! 180
-
03.10.2007, 08:43 #77
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von botti800
frage zur varianteB
ist dass dann nicht nur eine oberflächen behandlung?
dachte der sinn der heisswachsaktion wäre es, tief ins gewebe einzudringen.
Hält aber auch wunderbar dicht - ich hatte im Dauerregen kein Problem mit durchkommender Nässe.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
03.10.2007, 12:19 #78Original von elmar2001
Original von KVSUB
Dann lässt Du deine Frau die Jacken anziehen und sie die Armen ausbreiten.
(...)
Wenn die ganze Jacke glänzend gefönt und gewischt ist über nacht hängen lassen!!!!
Was für Jackenmodelle bevorzugt ihr denn bei Barbour?
Da ist ja, unteranderem Sinn der Sache, die ist nach der Nacht so erschöpft, das sie nicht mehr soviel redet!
Gruß Konstantin
-
03.10.2007, 12:29 #79Original von ehemaliges mitglied
ne schöne barbourjacke tragen nur chwule, die ist fürn outdooreinsatz und niemals übern anzug zu tragen. ich bekomme nen darmverschluss wenn ich typen sehe die die barbour über nen anzug tragen.
daher darf die fleckig sein nach dem semiprofessionellen auftragen des wax
"Ich krieje Kreislauf, Schätzelein.", wenn ich sowas lese...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
03.10.2007, 13:03 #80Original von elmar2001
Was für Jackenmodelle bevorzugt ihr denn bei Barbour?
Barbour Internet Forum TippsGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Handschuhe für Herren
Von Brasi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:37 -
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Datejust Herren
Von 328icoupe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.01.2010, 09:44 -
welcher Anker zu welcher Sub?
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59
Lesezeichen