dachte am anfang des thread du willst deine körperbehaarung mit wachs abmachen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 101
-
08.06.2006, 16:22 #1
B.-WAXING -> Welcher der Herren hat Erfahrung?
Gruess Gott!
Die Temperaturen gehen rauf, die Sonne scheint, Zeit für's Waxing!
Dieses jahr wollte ich es mal selbst versuchen, daher die Frage an die Experten:
Wie wachse ich meine Barbourjacke richtig?
Was gibt es zu beachten? Welche Tricks und Kniffe gibt es?
Die Dose Wachs habe ich schon vor mir stehen, will aber nix falsch machen.
Freue mich auf Antworten.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.06.2006, 16:25 #2
RE: B.-WAXING -> Welcher der Herren hat Erfahrung?
Gruß
Ibi
-
08.06.2006, 16:25 #3
He he, ich les die Überschrift und denke du willst dir die Beine waxen
Auf der Homepage von Barbour gibbet doch ne Anleitung...<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
08.06.2006, 16:26 #4
Ich muß zum Arzt.
Zum Wahnvorstellungsarzt,
alternativ auch zum Wildsauarzt,
B-Waxing hatte ich sofort gleichgesetzt mit Breast-Waxing,
und dachte jetzt kommt die Frage, wer läßt sich den Pelz abreißen
gleich darauf rechnete ich dann mit einem Thread über das Nievau im
allgemeinen, die sinkende Höhe und so weiter und so fort
Kann auch von den Dämpfen hier kommen, das macht mein
Hirn wohl so richtig weichSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
08.06.2006, 16:27 #5
Nix machen die Jacke abtragen da ist so viel Wax drauf das hällt ewig.
-
08.06.2006, 16:29 #6Original von artbroker
Nix machen die Jacke abtragen da ist so viel Wax drauf das hällt ewig.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.06.2006, 16:40 #7
percy, mit dem wachs aus der dose hat es bei mir nie funktioniert. wurde immer eklig fleckig, ich war aber auch ungeduldig... ich habe mir dann mal bei globetrotter ein sprühwachs gekauft, das klappt viel besser.
viel erfolg!Björn.
-
08.06.2006, 16:40 #8
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
draufschmieren und einbügeln (mit dem bügeleisen natürlich)!
am besten aber zur "revision" nach barbour schicken. danach sieht sie aus wie (fast) neu.
grüßend
jjoachim
-
08.06.2006, 16:41 #9
Naja. Dacht' ja nur, vielleicht gibt's besondere Dinge zu beachten, damit
es ein gutes Resultat gibt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.06.2006, 17:10 #10
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Ich geb sie auch immer bei so nem Jagdladen ab, die schicken sie ein. Ergebnis ist sehr ordentlich und hält dann auch lange. Selber hab ichs auch schon gemacht, hauptsache, das Wachs ist schön heiss und flüssig. Hab dafür mit nem Campingkocher gewerkelt. Is aber ne scheiss Arbeit!
Gruss,
Seal
-
08.06.2006, 17:11 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: B.-WAXING -> Welcher der Herren hat Erfahrung?
Original von ibi
dachte am anfang des thread du willst deine körperbehaarung mit wachs abmachen
-
08.06.2006, 17:14 #12
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Dachte auch erst an Ball-Waxing
-
08.06.2006, 17:17 #13
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 141
zersemmelt den Thread
Puh da hab ich ja Glück gehabt, fast wäre ich für einen weiteren Darmverschluss von LV Gott verantwortlich gewesen *rofl*
obwohl wenn ich so drüber nachdenke.... den Spass sollte ich mir machen *harharhar*
-
08.06.2006, 17:21 #14
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: B.-WAXING -> Welcher der Herren hat Erfahrung?
Hi Percy!
Ich habe das einmal selbst gemacht. Drei Stunden gewienert, mit dem Fön gleichmässig verteilt - PUHHH das war eine Sauerei - überall Wachs (vor allem dort, wo es nicht hingehört). Ausgesehen hat es nicht schön.
Ich würde das nie mehr selbst machen!!!!
Ich lasse sie jetzt immer nach England schicken. Wenn es bei Dir einen P&C gibt, der Barbour führt (so was soll´s noch geben), kostet das ca. 40 EUR. Beim Herrenausstatter ca. 50 bis 60 EUR.
Dafür ist die Sache auch ordentlich gemacht und hält locker wieder zwei, drei Saisons.
Da das eh eine Jacke für´s Leben ist und somit praktisch unkaputtbar, lohnt sich die Investition alle Mal. Für 40 Ocken gibts IMHO keine schöne neue Regenjacke.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
08.06.2006, 17:25 #15
naja, was ich von barbour halte, wisst ihr ja....
Gruß Florian
-
08.06.2006, 17:26 #16
Nee, was denn?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
08.06.2006, 17:26 #17
PCS: Bitte ein wenig Geduld ich schreib Dir eine schöne Anleitung!
Wie Du weißt hab ich 6 Stück von den Dingern und daher viel Erfahrung!
ALSO:
Beginnen wir mit dem Wichtigsten: Geh vorher pissen!!!
Kein Witz ist wichtig! Später kommst Du nicht mehr dazu!
Material:
1. Bügelbrett um die Jacke ordentlich ablegen zu können.
2. Alte Handtücher als Auflage für´s Bügelbrett, Deine Frau tötet Dich wenn Du keine Unterlage benutzt!!!
3. Wachs!
4. Ein Stövchen ( so ein Ding mit Teelicht auf dem man Kaffee warm halten kann.
5. Einen Küchenschwamm.
6. Altes Küchenhantuch.
7. Einen Fön.
8. Eine Frau.
Handtücher auf´s Bügelbrett,
Dose Wachs aufs Stövchen und schmelzen lassen bis es richtig durchsichtig und flüssig und heiß ist. Vorsicht!
Mit dem Küchenschwamm in das Wachs tunken und schnell mit relativ starkem Druck kreisend in den Stoff reiben.
Großzügig sein, Wachs auf dem Stövchen lassen!!!
Schweine Arbeit, heiß, klebrig, Du kannst nix mehr anfassen, und somit auch nicht mehr aufs klo.
Alle Flächen inkl. Windschutzleisten usw. einschmieren, das Dauer alles in allem ca. 1 Stunde.
Wenn Du fertig bist lässt Du die Jacke ein paar Minuten trocknen.
In der Zeit kannst Du das Kaos das Du angerichtet hast aufräumen und Dich waschen.
Dann lässt Du deine Frau die Jacken anziehen und sie die Armen ausbreiten.
Fön raus und Los geht´s, solange eine Stelle fönen bis das Wachs wieder anfängt zu schmelzen und zu glänzen!!!!!!!!!
Mit den alten Küchehandtuch überschüssiges Wachs verreiben bzw. abwischen.
Wenn die ganze Jacke glänzend gefönt und gewischt ist über nacht hängen lassen!!!!
Wenn DU alles richtig gemacht hast sieht sie aus wie neu und Du bist zu dem Schluß gekommen, das Du das nie wieder machst.Gruß Konstantin
-
08.06.2006, 17:34 #18Original von Donluigi
Nee, was denn?Gruß Florian
-
08.06.2006, 17:38 #19
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Original von orange
Original von Donluigi
Nee, was denn?Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
08.06.2006, 17:42 #20Original von orange
Original von Donluigi
Nee, was denn?Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Handschuhe für Herren
Von Brasi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:37 -
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Datejust Herren
Von 328icoupe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.01.2010, 09:44 -
welcher Anker zu welcher Sub?
Von Volcano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.10.2009, 23:16 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59
Lesezeichen