Die Gehäuseunterseite im Bereich des Dichtungs Sitzes sieht zudem bescheiden aus. Wie auch immer der Kronenschutz dann aussieht bei dieser dann 5512 (statt 5513) ist egal...
Wäre es eine späte 5513 würden Alle schreien, dass das Gehäuse Schrott sei - da es aber eine (zumindest ungewöhnliche) 5512 ist - eine Taucheruhr also mit der Wasserspiele zum Roulette werden ist sie dann billig und könnte das Doppelte kosten...
Was immer in irgendwelchen Büchern zu dieser Uhr steht, der Zustand der Uhr ist nicht gut und folglich (jeder) Preis zu hoch.
Gruss
Prüfer
Ergebnis 21 bis 40 von 69
Thema: 5512 für knapp 12000,- ?!
-
07.06.2006, 10:30 #21Original von max mustermann
Es gibt 5512 für 3000 € und 5512 für 30000 €.
Die mit den eckigen Flankenschutz ist so extrem selten, daß sie eigentlich zu billig ist. Wenn meine zu haben wäre, würde sie das doppelte kosten.
Wenn man sich nicht wirklich auskennt mit der Materie, sollte man sich besser vorher informieren, bevor man sich mit solchen Postings lächerlich macht.
Es traut sich ja auch keiner zu fragen, warum das Haus vom Karl 8 Mio. gekostet hat, hingegen das vom Fritz nur 1,2 Mio. ........
ich hätte miiiindestens für das geld erwartet:
volle rolex-revision
papers + box
erstbesitz
dann erst würde ich viiiiielleicht über den preis nachdenken. :muede:
(und ich habe die 74er 1680 vom uhrenfreund nicht gekauft)
-
07.06.2006, 10:54 #22
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.06.2006, 10:58 #23ehemaliges mitgliedGast
Max, kannst du noch mehr über diesen Eckigen Kronenschutz erzählen?
Das Thema würde mal einen eigenen Thread verdienen.
Gr,
István
-
07.06.2006, 11:07 #24
Danke, Sepp, für diesen hilfreichen Post !
Flo: Deine Meinung deckt sich wohl nicht mit der vieler anderer Vintage-Sammler. Aber die Uhr ist zu diesem Preis ja tatsächlich in den letzten 4 Wochen nicht weggegangen; vielleicht hat aber auch keiner die Besonderheit dieser Uhr gesehen.
Grüsse, JochenGruß, Jochen
-
07.06.2006, 12:08 #25Original von jochen
Danke, Sepp, für diesen hilfreichen Post !
Flo: Deine Meinung deckt sich wohl nicht mit der vieler anderer Vintage-Sammler. Aber die Uhr ist zu diesem Preis ja tatsächlich in den letzten 4 Wochen nicht weggegangen; vielleicht hat aber auch keiner die Besonderheit dieser Uhr gesehen.
Grüsse, Jochen
dank diesem teil erscheinen mir ab sofort stahlsporties zu unter 4k sehr günstig
-
07.06.2006, 13:28 #26
Daß manche hier das Prinzip der objektiven Seltenheit nicht verstehen, werde ich nie verstehen
... eine Rolex-Revision rechtfertigt vielleicht einen Aufschlag von ein paar Hundert, aber nicht solche Preisdifgerenzen ... und die subjektive Begehrlichkeit ist eben nur ein Faktor unter vielen ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.06.2006, 13:35 #27
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Original von max mustermann
Es gibt 5512 für 3000 € und 5512 für 30000 €.
Die mit den eckigen Flankenschutz ist so extrem selten, daß sie eigentlich zu billig ist. Wenn meine zu haben wäre, würde sie das doppelte kosten.
Wenn man sich nicht wirklich auskennt mit der Materie, sollte man sich besser vorher informieren, bevor man sich mit solchen Postings lächerlich macht.
Es traut sich ja auch keiner zu fragen, warum das Haus vom Karl 8 Mio. gekostet hat, hingegen das vom Fritz nur 1,2 Mio. ........
Wie oft sieht man denn schon sowas ?
max
erzähl uns unwissenden doch einfach mehr zu dieser speziellen 5512
der treadstarter fragt doch, ob es was besonderes ist....
laß uns an deinem wissen etwas teilhaben
-
07.06.2006, 14:14 #28Original von max mustermann
Es gibt 5512 für 3000 € und 5512 für 30000 €.
Die mit den eckigen Flankenschutz ist so extrem selten, daß sie eigentlich zu billig ist. Wenn meine zu haben wäre, würde sie das doppelte kosten.
Wenn man sich nicht wirklich auskennt mit der Materie, sollte man sich besser vorher informieren, bevor man sich mit solchen Postings lächerlich macht.
aber danke; dass es was "besonderes" mit ca. 11k gegenwert, habe ich nun verstanden.
akzeptiere es aber nicht.
Original von newharry
Daß manche hier das Prinzip der objektiven Seltenheit nicht verstehen, [..]... und die subjektive Begehrlichkeit ist eben nur ein Faktor unter vielen ...
ne tolle 55er geht meiner beobachtung nach in die 6-7k.
wo sollen die weiteren 4-3k für na paperlose herkommen????????
never mind.
ich wollts nur für mich wissen, falls da was EXTREM besonderes dran gewesen wäre.
und pushen schon garnicht.
over and out.
-
07.06.2006, 14:22 #29ehemaliges mitgliedGast
Trotzdem ist die Uhr doch hoffnungslos überteuert.......
-
07.06.2006, 14:56 #30
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
Original von ******
Trotzdem ist die Uhr doch hoffnungslos überteuert.......
Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
07.06.2006, 14:59 #31
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
.........Mit versand kostenlos.
Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
07.06.2006, 15:18 #32Original von Flojo74
ich wollts nur für mich wissen, falls da was EXTREM besonderes dran gewesen wäre.
Das weisst Du ja jetzt.Der Kronenschutz in dieser Form ist halt so selten, dass sicherlich ein Sammler zu diesem Preis zuschlagen wird.Irgendwann halt.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
07.06.2006, 15:37 #33
- Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
Original von DeusIrae
Original von ******
Trotzdem ist die Uhr doch hoffnungslos überteuert.......
-
07.06.2006, 15:42 #34
Vermutlich geht auch bei der Chronothek-5512 irgendwann mal der Thread hier ein, daß man sie seinerzeit für 12000 hätte kaufen können. Wißt ihr noch?!? Herrschaften, Chronothek ist ein anerkannter Laden mit hohem Renommee und echter Fachkompetenz - ich gehe davon aus, die wissen, was sie tun. Alles andere ist Kaffeesatzdeuterei. Hier geht es mir zu oft um billig, billig, billig - wie der Vintagemarkt funktioniert, haben wir doch mittlerweile gelernt. Nein, die Uhr ist definitiv nicht billig, aber ich habe so eine nun mal noch nie gesehen - und wir wissen doch alle, was Seltenheit in puncto Rolex-Sporties bedeutet.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.06.2006, 15:46 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Vermutlich geht auch bei der Chronothek-5512 irgendwann mal der Thread hier ein, daß man sie seinerzeit für 12000 hätte kaufen können. Wißt ihr noch?!? Herrschaften, Chronothek ist ein anerkannter Laden mit hohem Renommee und echter Fachkompetenz - ich gehe davon aus, die wissen, was sie tun. Alles andere ist Kaffeesatzdeuterei. Hier geht es mir zu oft um billig, billig, billig - wie der Vintagemarkt funktioniert, haben wir doch mittlerweile gelernt. Nein, die Uhr ist definitiv nicht billig, aber ich habe so eine nun mal noch nie gesehen - und wir wissen doch alle, was Seltenheit in puncto Rolex-Sporties bedeutet.
Mit dem Rest bin ich einverstanden. Hat jemand eine solche Uhr zu Hause?
Gr,
István
-
07.06.2006, 15:46 #36
Lies mal den Thread gaanz gründlich
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.06.2006, 15:48 #37Original von Donluigi
- und wir wissen doch alle, was Seltenheit in puncto Rolex-Sporties bedeutet.
Find ich aber auch OK!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
07.06.2006, 16:17 #38
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Seltene Uhren sind teuer, wenn sie gut sind. Sind sie an der Gehäuserückseite im Bereich der Bodendeckeldichtung - wie auch der Deckel selbst sichtbar korodiert sind sie immer noch selten aber nicht (mehr) gut.
Ein Sammler jedenfalls der durch die hier von Forumskollegen hin und wieder gezeigten wirklich seltenen UND guten Stücke verwöhnt ist - wird die Uhr imho kaum kaufen...
Würden dass die passionierten und sich sehr gut auskennenden "Sammler/Experten" anders sehen -> wäre die Uhr längst verkauft. Die Hardcore Sammler kennen die Angebotspalette - ähnlich den Börsenkursen fast taggenau und fischen sofort ab wenn selten UND gut, da dann der Preis völlig sekundär ist...
Es fällt deutlich auf, dass auch renomierte Vintage Händler vor dem Hintergrund der Preisentwicklung und Angebotsknappheit immer häufiger "Schrott" beimengen...
Was ist also mit der 5512, Ihr Experten..? Doch nicht so gut - oder doch zu teuer? oder vielleicht beides...?
;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.06.2006, 17:19 #39
Don: wie der Vintage-Markt funktioniert, wissen eben nicht "alle". Es besteht aber m. E. auch ein deutlicher Unterschied zwischen dem eher "Käufer-Markt" bei Neuuhren und dem eher "Verkäufer-Markt" bei Vintage - auf einen Preis einigen müssen sich Käufer und Verkäufer allerdings in beiden Marktsegmenten.
Grüsse, JochenGruß, Jochen
-
07.06.2006, 18:00 #40
Leute ,kapiert es endllich !!
1. Die Seltenheit einer Uhr ,bestimmt auch deren Preis !
2. Eine Revision ist dies bezüglich lulu !!
Die kann man immer noch machen lassen, wenn man das Sahneteil hat !
3. Noch seltener sind Uhren aus dieser Zeit mit Papers, d.h. noch teurer !!
Soweit ich es sehe, hat die Chron..... Uhr auch nicht mehr das original Blatt, oder ??
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Nur knapp 40 mal!
Von Keller3646 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 01.09.2009, 15:44 -
Das war knapp ------------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 237Letzter Beitrag: 26.12.2008, 15:18 -
knapp EUR 1.000,- Differenz
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 24.07.2007, 16:09 -
Frage zu Plexi für 5512/5512 bei ebay
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.10.2006, 22:33 -
das war knapp...
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.08.2006, 20:53
Lesezeichen