Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    Rotes Gesicht kein Handaufzug???

    Guten Morgen Gemeinde!

    Soeben habe ich bei meiner stehengebliebenen DJ 16234 festgestellt, dass die sich nicht durch Handaufzug in Gang bringen läßt. Nur durch das Bewegen des Rotors. Ist das denn normal bei einem Werk dieser Preisklasse?

    Das können ja meine ganzen ETA-Möhren - selbst die Miyota-Gurken

    Experten vor! Danke für Euren Input.
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: kein Handaufzug???

    Original von LOLEX & BOLEX
    Guten Morgen Gemeinde!

    Soeben habe ich bei meiner stehengebliebenen DJ 16234 festgestellt, dass die sich nicht durch Handaufzug in Gang bringen läßt. Nur durch das Bewegen des Rotors. Ist das denn normal bei einem Werk dieser Preisklasse?

    Das können ja meine ganzen ETA-Möhren - selbst die Miyota-Gurken

    Experten vor! Danke für Euren Input.
    Hallo,

    wie oft hast du an der Krone gedreht ? Die Rolexkaliber brauchen recht viele Umdrehungen, bis sie anlaufen. Meine EX I braucht schon so 20-30 Umläufe, bis sie anläuft, z.B.

    Das kann auch stark differieren, die Vintages laufen meiner Erfahrung nach wesntlich eher an.

    Läuft sie hingegen gar nicht an, dann ist eine Revi wohl bald fällig !!!!

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Das kann schon mal passieren und hängt meiner Erfahrung dann auch nicht von der Anzahl der Umdrehungen oder der Bewegung des Rotors ab ... manchmal braucht die Unruh eben einen kleinen Schubs, je nachdem in welcher Stellung sie stehengeblieben ist ... aber da kann Dir einer der Board-Uhrmacher sicher eine fachlich fundiertere Auskunft zum Hintergrund geben
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Das Kaliber in einer 16234 hat einen Handaufzug!!!

    Krone von Gehäuse schrauben, in dieser Stellung lassen, nicht weiter rausziehen und drehen!

    Aber wie schon erwähnt, manchmal ist ein kleiner Schubs von nöten, damit das Ding sich in Bewegung setzt.
    Gruß Konstantin

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Themenstarter

    RE: kein Handaufzug???

    VIELEN DANK!

    Ich werde es beim nächsten Stillstand einmal ausprobieren.

    Tschöööö
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  6. #6
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von walti... Meine EX I braucht schon so 20-30 Umläufe, bis sie anläuft, ...
    Seltsam, meine benötigt max. 1-2 Umdrehungen und läuft meistens schon beim aufnehmen an.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. kein Laver, kein Connors, aber ein Haas
    Von triamarc49 im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 08:25
  2. brauche hilfe: kein name kein datum?
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 22:33
  3. SD Handaufzug
    Von subi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 19:37
  4. WP Handaufzug >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 22:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •