Also es gibt mittlerweile verschiedene Rottöne bei der GMT Lünette - die alten hatten einen helleren Rotton, bei den neuen Lünetten ist das Rot auch dünkler. Das Blau übrigens ebenso.
Ob das Rot anders ist als bei der Schwarz/Roten - kann ich auch nicht verifizieren, müsst man mal danebenlegen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: GMT Master - Inlayfarbe
-
24.06.2004, 23:57 #1
GMT Master - Inlayfarbe
Hallo,
täuscht es oder ist das Rot der Rot-Blauen Lünette heller als das der Schwarz-Roten?
Ich glaube das rot der Schwarz-Roten heisst Burgund, oder?
Ich meine bei der Rot-Blauen ist es einen Tick heller. Deshalb gefällt mir die Pepsi-Kombination auch zunehmend immer besser. Möchte gar nicht mehr auf Schwarz wechseln.
Gruß
PeterGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
25.06.2004, 00:01 #2lg Michael
-
25.06.2004, 00:26 #3
Der Effekt ensteht hauptsächlich durch das Ausbleichen der Lünetteneinlagen,
eine Veränderung der (Neu-) Farbe aber lässt sich bei Rolex über die
Produktionsjahre wiederum auch nicht ausschliessen..
Gruß joo
.
-
25.06.2004, 09:18 #4
RE: GMT Master - Inlayfarbe
Original von pelue
Hallo,
täuscht es oder ist das Rot der Rot-Blauen Lünette heller als das der Schwarz-Roten?
Ich glaube das rot der Schwarz-Roten heisst Burgund, oder?
Ich meine bei der Rot-Blauen ist es einen Tick heller. Deshalb gefällt mir die Pepsi-Kombination auch zunehmend immer besser. Möchte gar nicht mehr auf Schwarz wechseln.
Gruß
Peter
Und, wie so oft, gibt die Schweizer Preisliste wieder einmal mehr her,
als es die deutsche tut. Dort steht geschrieben:
... blau/rote oder schwarze oder schwarz/weinrote drehbare Lünette, ...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.06.2004, 09:24 #5
Das wusste ich auch noch nicht....habe mir gestern eine bei Wumpe angesehen (Pepsi), da war das Rot auch sehr dunkel. Eine wirklich schöne Uhr...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
25.06.2004, 09:41 #6
Das rot in der schwarz/weinroten Farbkombination ist tatsächlich dunkler als bei der rot/blauen Kombination.
Hoffe man kann´s erkennen)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
25.06.2004, 09:43 #7
faszinierend... wieder was gelernt...
LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
25.06.2004, 10:33 #8
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 12
Also ich bin auch schon etwas verunsichert, bei meiner GMT I (1997) ist das rot mittlerweile ziemlich blass. Kann auch Einbildung sein, aber das blau sieht aus wie eh und jeh??? Ich versuch mal ein Bild davon zu machen.
Liebe Grüße
ChrisMit besten Grüßen
Christian
-
25.06.2004, 10:34 #9
Früher wurde ein blasseres Rot verwendet, als heute...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
25.06.2004, 10:35 #10
YEP, ich habe auch alle drei Inlays,--- das Rot der schwarz-roten ist definitiv dunkler.
-
25.06.2004, 10:38 #11
kann mich hier nur anschliessen, das rot der pepsi ist eindeutig heller...
mir gefällt mittlerweile das dunkle rot der s/r besser...
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
GMT MASTER I oder GMT MASTER II ???
Von m1980s im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.07.2006, 18:16 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen