danke george !!!!! ganz ehrlich, wollte auch schon sowas schreiben !!

und: ich wars, der diesen mist hier erstmals verbreitet hat ... und dann wird
nachgeplappert ohne ende ...

fakt ist: tritium kann bröseln, aber nur bei schlechten blättern oder zeigern.
es gibt einfach uhren, die in den ersten monaten starken stössen ausgesetzt
worden sind und das tritium, bevor es sich richtig setzen konnte, leichte sprünge
erhielt die im laufe der zeit mit feuchtigkeit, etc. dann zu rissen und später dann
zu einem abbröseln führen können !!

das betrifft vielleicht viele uhren, viele aber auch nicht! meine 5508 aus 1962
hatte null risse, null bröckeln ... und ich habe schon viele uhren auch aus den
50ern gesehen, wo das tritium so fest wie am ersten tag sitzt !!

alles andere ist dummes gequatsche von ignoranten und nachbabblern ... eine
gute vintage hat die letzten 50 jahre schadlos überstanden und wird es auch die
nächsten 50 jahre tun ... wir werden alle unter der erde liegen und die guten uhren
werden von unseren nachfahren getragen ... luminova ist für angsthasen und
semistilisten, die gerne dabeisein wollen, aber nicht die klasse haben dazu !!!

so siehts aus, ihr postyuppies !!