sic!Original von Smile
es gibt einfach uhren, die in den ersten monaten starken stössen ausgesetzt
worden sind und das tritium, bevor es sich richtig setzen konnte, leichte sprünge
erhielt die im laufe der zeit mit feuchtigkeit, etc. dann zu rissen und später dann
zu einem abbröseln führen können !!
![]()
![]()
Ich kann mir auch hgut vorstellen, dass das Tritium noch sehr lange hält!
Zusatz-Info:
Wenn die Zeiger in den ersten Monaten (unverbaut) einer etwas zu hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt waren, dann führte das später zu dem komischen "Rost/Salz"(?)-Flecken auf dem Zeiger, da das Tritium irgenwie mit dem Metall reagiert hat.
..
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Tritium / Brösel Thread
Baum-Darstellung
-
02.06.2006, 12:09 #5Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Tritium-Brösel: Das Damokles-Schwert der Vintagefans
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:41 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen