Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Original von Marci
    Original von reddisch
    '......die gerne dabeisein wollen, aber nicht die klasse haben dazu !!!
    '

    ich denke, an der klasse hapert es nicht, sondern bei mir derzeit an der kasse.

    mit geld kann man sich viele uhren kaufen, aber klasse bekommt man für kein geld.

    ach reddisch......lass den kleinen wahl-hamburger nur ruhig dummbabbeln....sein name ist übrigends


    .................werner brösel..................


    hat mich trotzdem kurz und heftig geärgert....

    mein fliesenleger geht auch nich bei..... und ohne bad ziehe ich nicht ein.

    semmelmodus aus

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    goddseidank hab ich kei tritiumfliese verlegt...............

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Mensch Georg, ich wollte eigentlich in diesen schlimmen Zeiten des bröselnden Tritiums das Forum von den No-go-Tritium-Uhren befreien


    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  4. #24
    Original von Marci
    Original von reddisch
    '......die gerne dabeisein wollen, aber nicht die klasse haben dazu !!!
    '

    ich denke, an der klasse hapert es nicht, sondern bei mir derzeit an der kasse.

    mit geld kann man sich viele uhren kaufen, aber klasse bekommt man für kein geld.

    ach reddisch......lass den kleinen wahl-hamburger nur ruhig dummbabbeln....sein name ist übrigends


    .................werner brösel..................

    Das war ne absolute Steilvorlage, geil!!!
    Viele Grüße, Manuel

  5. #25
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von LV Gott
    Semisytlisten...gefällt mir..
    meintest du: Semi-Shit-Listen? :evil:
    Martin

    Everything!

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Zur Anregung der Leuchtmassendiskussion nachfolgend eine Makroaufnahme meiner 1655:



    Fällt Euch etwas auf?

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    stundenzeiger, tritium rausgefallen

  8. #28
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ex-Tritium-Ex
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Auflösung:
    Das Zifferblatt hat noch die originalen Tritiumindices, das Zeigerspiel ist allerdings neu und mit SL belegt. Rolex hat es irgendwie geschafft die Farbe des SL der Zeiger an die Farbe der alten Tritiumindices des Zifferblattes anzupassen. Der Unterschied fällt kaum auf:



    So ist unter Beibehaltung des seltenen Originalblattes mit symmetrischem Chronometerschriftzug die Nachtablesbarkeit bei nahezu unverändertem Aussehen der Uhr wieder gewährleistet.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Das hätte ist nicht gedacht, dass Rolex sich die Mühe macht, das SL farblich anzugleichen.

    Genf?
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  11. #31
    Andreas
    Gast
    Original von arndt
    Das hätte ist nicht gedacht, dass Rolex sich die Mühe macht, das SL farblich anzugleichen.

    Genf?
    Wer behauptet denn, das Rolex Zeiger farblich angleicht....Mühe machen sie sich schon, aber farbliche Angleichungen sicherlich nicht...

    Das hat andere Gründe, warum sich jemand bei Rolex für diese Uhr, die Mühe machte ein best passendes Zeigerspiel zu organisieren...

    Gruß Andreas

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Original von Andreas
    Wer behauptet denn, das Rolex Zeiger farblich angleicht....
    Matthias, hat er doch oben geschrieben
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  13. #33
    hier nochmal etwas Oel ins Feuer!



    lg marc
    rlx2022

  14. #34
    ehemaliges mitglied
    Gast
    22 Jahre jung



    Gr,
    István

  15. #35
    Andreas
    Gast
    Original von arndt
    Original von Andreas
    Wer behauptet denn, das Rolex Zeiger farblich angleicht....
    Matthias, hat er doch oben geschrieben

    Matthias hat geschrieben, das Rolex irgendetwas geschaft hat, hinsichtlich der Farbe und deren annähernden Ähnlichkeit untereinander...so ungefähr!

    Arndt hat behauptet, das er nicht gedacht hätte, das Rolex Zeigerspiele farblich angleicht....


    Und das tun sie auch nicht....


    Gruß Andreas

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Original von Andreas
    Das hat andere Gründe, warum sich jemand bei Rolex für diese Uhr, die Mühe machte ein best passendes Zeigerspiel zu organisieren...
    Welche?

  17. #37
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    16800 gekauft 1982

    Gruß Willi

  18. #38
    Original von Smile
    danke george !!!!! ganz ehrlich, wollte auch schon sowas schreiben !!

    und: ich wars, der diesen mist hier erstmals verbreitet hat ... und dann wird
    nachgeplappert ohne ende ...

    fakt ist: tritium kann bröseln, aber nur bei schlechten blättern oder zeigern.
    es gibt einfach uhren, die in den ersten monaten starken stössen ausgesetzt
    worden sind und das tritium, bevor es sich richtig setzen konnte, leichte sprünge
    erhielt die im laufe der zeit mit feuchtigkeit, etc. dann zu rissen und später dann
    zu einem abbröseln führen können !!

    das betrifft vielleicht viele uhren, viele aber auch nicht! meine 5508 aus 1962
    hatte null risse, null bröckeln ... und ich habe schon viele uhren auch aus den
    50ern gesehen, wo das tritium so fest wie am ersten tag sitzt !!

    alles andere ist dummes gequatsche von ignoranten und nachbabblern ... eine
    gute vintage hat die letzten 50 jahre schadlos überstanden und wird es auch die
    nächsten 50 jahre tun ... wir werden alle unter der erde liegen und die guten uhren
    werden von unseren nachfahren getragen ... luminova ist für angsthasen und
    semistilisten, die gerne dabeisein wollen, aber nicht die klasse haben dazu !!!

    so siehts aus, ihr postyuppies !!



    Mein Beitrag zum Brösel Thread:

    NOS Tritium hands - white !!!! Gibt vielleicht nicht mehr viele, aber es gibt sie noch...

    Gruß Steve

Ähnliche Themen

  1. Tritium-Brösel: Das Damokles-Schwert der Vintagefans
    Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:41
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •