Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Behördengang

  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021

    Beitrag Behördengang

    hallo leute,

    weiß jemand, was man alles an dokumenten mitbringen muss, wenn man ins ausland abwandert und sich in deutschland abmelden /bzw. ummelden will?

    danke!
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Frag doch einfach bei deinem EMA nach, die müßten es doch am besten wissen ;o)
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Mach's gut, Johann!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  4. #4
    Auch schon an die Wegzugsteuer gedacht? Die spinnen :stupid:
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    Original von Insoman
    Frag doch einfach bei deinem EMA nach, die müßten es doch am besten wissen ;o)
    Europäische Management Akademie ?!

    Original von Mücke
    Mach's gut, Johann!
    noch ist es ja nicht so weit, aber in absehbarer zeit
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  6. #6
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    EMA - Einwohnermeldeamt.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    Original von Mücke
    EMA - Einwohnermeldeamt.
    ah danke, mein denkweise ist zeitweise ein wenig eindimensional :muede:
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    einfach abmelden! und wenn sie Dich wegen der neuen Adresse im Ausland fragen: keine Angaben besser machen!
    ich habe damals reingeschrieben, daß "Sie das nichts angeht". Basta!

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    Original von padis
    einfach abmelden! und wenn sie Dich wegen der neuen Adresse im Ausland fragen: keine Angaben besser machen!
    ich habe damals reingeschrieben, daß "Sie das nichts angeht". Basta!
    naja, wenn ich in einem anderen land wohne und dort meine steuern zahle, sollte ich wohl denen besser sagen, wo ich ab jetzt meinen wohnsitz haben werde und steuern zahle, oder?! auf doppelte besteuerung habe ich nämlich keine lust...
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Hallo Johann,

    du musst definitiv nur in dem Land, in dem du Deinen Lebensmittelpunkt hast, deine Steuern bezahlen. Im übrigens musst du dich ja gar nicht abmelden, wenn du hier noch eine Adresse hast, was ganz sinnvoll sein kann zB. wegen Bankkonto, Versicherungen, Auto etc.

    Wenn du dich unbedingt abmelden möchtest brauchst du gar nichts mitzubringen (Perso oder Pass zur Legitimation). Als neuen Wohnort gibtst du nur "Wegzug ins Ausland" an.

    Gruss von einem, der das alles kennt
    (Das Anmelden und die ganzen Behörden in der neuen Wahlheimat werden deutlicher aufwendiger)
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Themenstarter
    Original von Oliver
    Hallo Johann,

    du musst definitiv nur in dem Land, in dem du Deinen Lebensmittelpunkt hast, deine Steuern bezahlen. Im übrigens musst du dich ja gar nicht abmelden, wenn du hier noch eine Adresse hast, was ganz sinnvoll sein kann zB. wegen Bankkonto, Versicherungen, Auto etc.

    Wenn du dich unbedingt abmelden möchtest brauchst du gar nichts mitzubringen (Perso oder Pass zur Legitimation). Als neuen Wohnort gibtst du nur "Wegzug ins Ausland" an.

    Gruss von einem, der das alles kennt
    (Das Anmelden und die ganzen Behörden in der neuen Wahlheimat werden deutlicher aufwendiger)
    Oliver
    hallo oliver,

    vielen dank für die info! die anmeldung etc. wird alles von meiner firma bzw. einem dienstleister vor ort erledigt, so daß ich nur ein paar unterschriften abgeben muß.

    ich werde wegen meiner versicherung und ein paar anderen dingen dann noch eine c/o adresse bei meiner freundin oder meinen eltern haben, das sollte reichen. ich überlege noch, ob ich noch mein deutsches konto als gehaltskonto behalten soll, oder lieber eines vorort aufmachen sollte?! mal sehen...

    ich habe auch noch handyverträge etc. hier laufen und überlege, was ich mit denen machen soll. ich möchte vermeiden, dass mir nachher der deutsche staat irgendetwas unterstellt...
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der deutsche Staat unterstellt dir immer irgendwas........ ;-))

  13. #13
    Ich würde mich nicht abmelden. Dadurch wird nur alles teurer.

    Als ich von Ö nach D gezogen bin, habe ich mich auch nicht abgemeldet, was mein Wiederheimkommen jetzt erleichtert
    schönen Gruß,
    nick

  14. #14
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.714
    Es kommt darauf an WIE Dich die Firma ins Ausland schickt. Ich hatte damals bei Siemens stets einen Entsendevertrag. Dabei blieb ich in D angememeldet, und das mit der Doppelbesteuerung hat die Firma übernommen.

    Ansonsten ist das Abmelden sehr einfach. Es muss kein neuer Wohnsitz angegeben werden. Es wird erwartet, dass Du Dich innerhalb einer Woche (ca.) an Deinem neuen Wohnsitz anmeldest. Und wenn dieser Wohnsitz im Ausland ist, dann interessiert es das EMA nicht.

    Ich würde in diesem Fall aber dringend dazu raten Dich im Ausland bei dem zuständigen Konsulat oder der Botschaft als "Deutscher wohnhaft im Ausland" anzumelden. Dann ist dieses Konsulat quasi das für Dich zuständige "Einwohnermeldeamt". Das ist nützlich für Wahlen, und es wird Dir auch bereitwilliger geholfen bei einer Rückkehr, bei der Beschaffung/Erneuerung von Ausweisen/Pässen in der Zukunft (nach dem Motto: nicht gemeldet, nicht geholfen).
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •