Also wenn im Angebot stand, dass die Uhr erst kürzlich revisioniert wurde würde ich den Verkäufer über die Entdeckung des Konzis aufklären und Ihm sagen, dass Du einen Kostenvoranschlag bei Rolex einholen lässt.
Wenn der dann da ist meldest Du Dich bei Ihm und verhandelst über die Kosten- Wahrscheinlich kommt Ihr dann zu einer für beide Parteien annehmbare Lösung.
z.B Du behältst die Uhr und er beteiligt sich an den Revi-Kosten oder übernimmt diese.
Wenn die Uhr wirklich neuwertig aussieht denke ich, dass Du kein sooo schlechtes Geschäft gemacht hast.Vor allem nicht wenn die Revi Kosten überschaubar sind und sich der Verkäufer daran beteiligt.Dann ist die Uhr nämlich wirklich wie neu!
Gruss,Oliver
Ergebnis 21 bis 34 von 34
-
01.06.2006, 09:12 #21
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
RE: Erfahrungsbericht Spontankauf
Jedenfalls habe ich die Uhr dann für 3400,- € und der Zusicherung, daß die Uhr durchgesehen worden sei spontan gekauft.
Das hört sich schwer nach müdlicher Zusicherung ohne Zeugen an
Der Verkäufer wäre in der Lage, das Gegenteil zu behaupten = Aussage gegen Aussage
Korrekt wäre eine schriftliche Garantie-Erklärung seitens des Verkäufers über einen minimalen Zeitraum von 6 Monaten
Ich hätte die Uhr natürlich auch zurück in das Düsseldorfer Geschäft bringen können und auf einen Service bestehen.
Ich sah aber die Gefahr, daß dieser als zusätzlicher Aufwand empfunden und entsprechend lieblos durchgeführt würde.
"Zusätzlicher Aufwand", mit kommen kuller weise die Tränen
Mit welchen "Emotionen" der Uhrmacher Deine Uhr in Ordnung bringt, ist doch sowas von zweit rangig :stupid:
Hauptsache ist doch, sie wird Dir in ordnungs gemäßem Zustand übergeben
Ausserdem beschlichen mich hinsichtlich der Seriosität des Geschäftes doch allmählich Zweifel .
Bitte den Verkäufer, den Mangel an der Uhr als Garantiefall konstenlos zu beseitigen.
Sollte das nicht fruchten, betrete das Ladenlokal erneut, aber diesmal in Begleitung von 3 netten Herren über 2 Meter und bitte den Verkäufer, den Mangel an der Uhr als Garantiefall kostenlos zu beseitigen...Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
01.06.2006, 09:14 #22
RE: Erfahrungsbericht Spontankauf
Beste Grüsse, Olli
-
01.06.2006, 09:23 #23
RE: Erfahrungsbericht Spontankauf
Original von Perpetual
Sollte das nicht fruchten, betrete das Ladenlokal erneut, aber diesmal in Begleitung von 3 netten Herren über 2 Meter und bitte den Verkäufer, den Mangel an der Uhr als Garantiefall kostenlos zu beseitigen...[/color][/B]
ECHT, no comment!
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
01.06.2006, 09:26 #24
RE: Erfahrungsbericht Spontankauf
Leutz, machen wir uns doch nix vor.
Der Händler sagte die Uhr wurde durchgesehen. Was heisst das denn ?
?????????
Eben. Das kann viel heissen. Nix genaues weiss man nicht.
Und ich mach ne Wette drauf, das Rolex mich bei jeder Uhr die
ausserhalb der Garantie ist von einer Revision überzeugen will.
Wenn ich mir nen gebrauchten Mercedes kaufe, bei dem kein abgestempeltes
Serviceheft dabei ist und der nicht von Vertragshändler ist, wird
mir ein Vetragshändler mir SICHERHEIT eine Inspektion empfehlen
und dabei bestimmt auch 1 oder 2 Teile finden die erneuert werden
müssen.
So ist das halt bei Gebrauchtgütern.
Bonnmail, nur wenn Rolex bei der Durchsicht einen verdeckten Mangel
entdeckt, den der Händler dir verschwiegen hat, solltest du nochmal
zu ihm gehen und mit ihm reden. Wenn nur normale Verschleissteile
erneuert werden müssen, ist es wie bei der Gebrauchtwageninspektion.
Das sind dann deine Kosten. Der GROSSE Vorteil, Du hast danach wieder
volle Rolexgarantie auf die Uhr. Und das alleine, sind die 320 Euro schon
wert.
-
01.06.2006, 09:32 #25
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
moin!
um was für eine uhr geht es überhaupt :muede:Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
01.06.2006, 09:34 #26riesling1965Gast
Ist doch ein Händler und Du hast einen Kaufvertrag.
Gibt es da nicht auch eine Rückgaberecht ?
-
01.06.2006, 09:38 #27ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
sehe es wie Ingo. Den Händler habe ich als sehr seriös empfunden, so daß Du dir keine Sorgen machen mußt, sollte Rolex einen verdeckten Mangel finden.
Gruß
Uwe
-
01.06.2006, 09:40 #28
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Erfahrungsbericht Spontankauf
Original von Ingo.L
Leutz, machen wir uns doch nix vor.
Der Händler sagte die Uhr wurde durchgesehen. Was heisst das denn ?
?????????
Eben. Das kann viel heissen. Nix genaues weiss man nicht.
Und ich mach ne Wette drauf, das Rolex mich bei jeder Uhr die
ausserhalb der Garantie ist von einer Revision überzeugen will.
Wenn ich mir nen gebrauchten Mercedes kaufe, bei dem kein abgestempeltes
Serviceheft dabei ist und der nicht von Vertragshändler ist, wird
mir ein Vetragshändler mir SICHERHEIT eine Inspektion empfehlen
und dabei bestimmt auch 1 oder 2 Teile finden die erneuert werden
müssen.
So ist das halt bei Gebrauchtgütern.
Bonnmail, nur wenn Rolex bei der Durchsicht einen verdeckten Mangel
entdeckt, den der Händler dir verschwiegen hat, solltest du nochmal
zu ihm gehen und mit ihm reden. Wenn nur normale Verschleissteile
erneuert werden müssen, ist es wie bei der Gebrauchtwageninspektion.
Das sind dann deine Kosten. Der GROSSE Vorteil, Du hast danach wieder
volle Rolexgarantie auf die Uhr. Und das alleine, sind die 320 Euro schon
wert.
exakt genau so ist das ! "Durchgesehen" heisst gar nix. Ich kann den Deckel von der uhr abnehmen, einmal kurz das werk anschauen und das war es dann.
Wenn ich dann sage, dass ich die Uhr "durchgesehen" habe, sage ich doch die Wahrheit, da brauche ich nicht mal rot zu werden bei. Ich habe ja nicht gesagt, dass ich eine komplette revi durchgeführt habe.
Verschleissteile fallen bei jeder Maschine an und letzendlich ist ein Uhrwerk eine Maschine mit Rädern,Wellen und Trieben und es entsteht reibung und die erzeugt Verschleiss.
Wenn die Revikosten sich im normalen rahmen bewegen, ist alles ock. Ich würde erst dann intervenieren, wenn es sich z.B. rausstellen sollte, dass die Uhr undicht ist und Rolex den Tausch des gehäusemittelteiles vorschlägt, oder gar irgendetwas nicht original ist, wie ZB oder zeiger etc.
Andernfalls Revi zahlen und gut ist es !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.06.2006, 09:56 #29
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Hab geraade etwas von "Garantie nach Revi" gehört ... bedeutet das, dass wenn ich eine Revi durchführen lasse, ich erneut zwei Jahre Garantie bekomme ... entschuldigt die dumme Frage
Grüße,
der Stefan
-
01.06.2006, 10:00 #30Original von atolc
Hab geraade etwas von "Garantie nach Revi" gehört ... bedeutet das, dass wenn ich eine Revi durchführen lasse, ich erneut zwei Jahre Garantie bekomme ... entschuldigt die dumme Frage
-
01.06.2006, 10:01 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von atolc
Hab geraade etwas von "Garantie nach Revi" gehört ... bedeutet das, dass wenn ich eine Revi durchführen lasse, ich erneut zwei Jahre Garantie bekomme ... entschuldigt die dumme Frage
wenn du bei Rolex in köln eine Revi machen lässt, bekommst du 1 Jahr Garantie auf die durchgeführten Arbeiten.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.06.2006, 10:02 #32
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Wenn ich mich nicht täusche, bekommst Du bei Wempe sogar nach einer Revision Garantie auf die Gesamtuhr.
-
01.06.2006, 11:13 #33
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
12 Sekunden Vorgang am Tag sind kein Grund zur Reklamation der Uhr, ist ein bischen albern, oder ? :stupid:
Gruss, RainerGruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
01.06.2006, 12:06 #34
Bilder - Revi - Willkommen.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
Ähnliche Themen
-
Spontankauf: PAM 183
Von zanderangler26 im Forum Officine PaneraiAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.02.2011, 18:46 -
Spontankauf im Schneesturm
Von tiger071 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.02.2010, 15:04 -
Mein Spontankauf vom Mittwoch
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:36 -
Spontankauf >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 09.06.2007, 19:19 -
Spontankauf
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 28.09.2005, 16:37
Lesezeichen