Darf man die Royal Oak runterrocken?

Thread: Darf man die Royal Oak runterrocken?

  1. Tudormaniac's Avatar

    Tudormaniac:

    Darf man die Royal Oak runterrocken?

    Was meint Ihr? Soll ich die AP in den Urlaub nach Italien mitnehmen und die Uhr dem Sand, Salzwasser und Thermalbädern aussetzen? Oder ist die GMT Pepsi die richtige dafür?
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac

     
  2. Pete-LV's Avatar

    Pete-LV:
    Nimm die olle Rolex mit , nicht die schöööne AP !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!


     
  3. rolexperte:
    genau, lass die lünette in der sonne blaichen
     
  4. biggestbigbertha:
    lass bloss die ap zu hause. ist nicht die richtige uhr für so was. viel zu empfindlich. mach lieber die gmt platt.


    grüßend

    jjoachim
     
  5. Moehf's Avatar

    Moehf:
    Mitnehmen schon vielleicht aber nur für den Abend!!
    Obwohl die in Italien wohl Uhren klauen wie die Sperber...
    Viele Grüße, Manuel
     
  6. market-research:

    RE: Darf man die Royal Oak runterrocken?

    Würd' ich nicht tun, genau dafür gibt es Rolex. Mitnehmen aber auf jeden Fall, denn Du hast ja Urlaub und gerade im Urlaub willst Du doch geniessen. Es gibt ja noch schönen Urlaubsabende mit Dinner, Spaziergang, etc.
     
  7. ehemaliges mitglied:
    ....klar!
     
  8. Moehf's Avatar

    Moehf:
    Original von LV Gott
    ....klar!
    Alter (runter)Rocker...
    Viele Grüße, Manuel
     
  9. flost389:
    sowohl ap als auch gmt sind doch viel zu wertvoll um mit diesen uhren baden zu gehen oder der glühenden sonne auszusetzen!!!und im wasser eine uhr tragen hindert doch nur beim schwimmen es ist doch viel schöner ohne uhr zu schwimmen!!!
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo
     
  10. ehemaliges mitglied:
    poliertuchmuschi
     
  11. Moehf's Avatar

    Moehf:
    Original von LV Gott
    poliertuchmuschi
    Ruhe, poliere grad...
    Viele Grüße, Manuel
     
  12. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Wer das Ding einmal in Händen hatte, weiß, daß das fragile Band dem Sand und den Urgewalten wenig entgegen zu setzen hat. und wer die Revipreise von AP kennt, nimmt die Rolex mit
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  13. Mawal's Avatar

    Mawal:
    Original von Donluigi
    Wer das Ding einmal in Händen hatte, weiß, daß das fragile Band dem Sand und den Urgewalten wenig entgegen zu setzen hat. und wer die Revipreise von AP kennt, nimmt die Rolex mit
    nie wieder sagst du fragiles Band! :twisted:

    Es ist ein Meisterwerk!


    Inhaltlich bin ich bei dir: Zum Rocken nimmt man Rolex!
    Martin

    Everything!
     
  14. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Lalique-Schmuckstücke sind auch fragile Meisterwerke. Das Band ist fragil, gar kein Zweifel.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  15. Tudormaniac's Avatar

    Tudormaniac:
    Ok, ich nehme lieber die Datejust 16200
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac

     
  16. rolexperte:
    sag doch gleich dass auch noch ne dj in frage kommt
     
  17. market-research:
    Original von Donluigi
    Lalique-Schmuckstücke sind auch fragile Meisterwerke. Das Band ist fragil, gar kein Zweifel.
    Bullshit, das Band der 15300 ist unzerstörbar. Es ist die Steigerung des ohne schon extrem belastbaren Chronobandes.
     
  18. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Ich hatte deine alte Uhr in Bensheim in Händen. Solange das Ding nicht aus Iridium-Platin gefertigt ist, traue ich dem nicht allzuviel Stabilität zu Aber das war ja keine 15300, oder?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  19. market-research:
    Original von Donluigi
    Ich hatte deine alte Uhr in Bensheim in Händen. Solange das Ding nicht aus Iridium-Platin gefertigt ist, traue ich dem nicht allzuviel Stabilität zu Aber wir wollen das nicht ausprobieren.
    Du sprichst von der alten Jumbo, das ist was ganz anderes. Hattest Du schon mal ein Chrono- oder 15300-Band in der Hand? Das sind Welten!
     
  20. PAM00005:
    Natürlich die AP ununterbrochen tragen.

    Du wirst sie nach Deinem Urlaub nicht wiedererkennen und tottraurig sein!