Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    würd sie eher nicht in den sand schmeissen

  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    125
    ...tja-haaa... oder für kleines Geld vor dem Urlaub noch 'ne Stowa Seatime oder 'ne Mido All-Dial Diver (oder gleich beide, damit man was zum Wechseln hat) kaufen...

    O.K., ich geh' ja schon wieder...

    Grüße
    Lunatic

  3. #23
    Hallo ?????
    Wofür ist es eine Uhr geworden, wenn es die Oak nicht aushält, mit in den Urlaub (Sonne, Sand, und mehr) zu fahren, dann is die Uhr ihr Geld nicht wert......



    Meine Meinung, Entschuldigung dafür.....
    Viele Grüsse Jan



    INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Breitlingcolt
    Hallo ?????
    Wofür ist es eine Uhr geworden, wenn es die Oak nicht aushält, mit in den Urlaub (Sonne, Sand, und mehr) zu fahren, dann is die Uhr ihr Geld nicht wert......



    Meine Meinung, Entschuldigung dafür.....
    Hallo,

    hat ja nicht jeder eine Breitlingcolt zum rocken..... LOOOOOL !

    Nein; Schbass. Alex, nimm die olle GMT für tgasüber und die AP zum abendlichen Flanieren.

    So kommen beide Uhren in den Urlaub und zu Ihrem Recht und du hast abends was ganz Edles am handgelenk.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #25
    Original von walti
    Original von Breitlingcolt
    Hallo ?????
    Wofür ist es eine Uhr geworden, wenn es die Oak nicht aushält, mit in den Urlaub (Sonne, Sand, und mehr) zu fahren, dann is die Uhr ihr Geld nicht wert......



    Meine Meinung, Entschuldigung dafür.....
    Hallo,

    hat ja nicht jeder eine Breitlingcolt zum rocken..... LOOOOOL !

    Nein; Schbass. Alex, nimm die olle GMT für tgasüber und die AP zum abendlichen Flanieren.

    So kommen beide Uhren in den Urlaub und zu Ihrem Recht und du hast abends was ganz Edles am handgelenk.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04


    Viele Grüsse Jan



    INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    ruhig mitnehmen

    Meine Erfahrung geht dahin, dass eine Uhr im Urlaub nicht mehr strapaziert wird als im normalen Alltagsgebrauch.

    Letztes Jahr hatte ich meine AP RO Offshore in Griechenland dabei. Vorher eine Pan und eine Daytona. Null Probleme.
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  7. #27
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Ich würde dann auch mit dem Zug fahren und das Auto zuhause lassen
    Die Meerluft schadet dem Lack die italienischen Kindern mit ihren Speilsachen könnten Kratzer reinmachen. Die neue Ralph Lauren Badehose auch nur im Schrank hängen lassen könnte schmutzig werden.
    Was ein Schwachsinn: Die Uhren sind von einer Qualität die ist unerreicht AP und Rolex. Mitnehmen gebrauchen zeigen dran freuen nix anderes

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.346
    Man sollte unterscheiden: eine Jumbo mit dem filigranen 2121 würde ich den Urlaubsstrapazen wohl nicht aussetzen. Für die Revipreise bekomme ich woanders durchaus stimmige Uhren.
    Mit einer 15300 dagegen hätte ich keine Probleme. Wenn diese Uhr es nicht aushält, welche dann?
    Gruß Frank
    Gruß Frank

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    das sind Gebrauchsgegenstäne und keine Götter!
    wenn Du Dir solche Uhren leisten kannst und willst, dann mußt Du sie auch hemmungslos einsetzen!
    Andernfalls besser Casio G-Shock benützen

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von market-research
    Original von Donluigi
    Ich hatte deine alte Uhr in Bensheim in Händen. Solange das Ding nicht aus Iridium-Platin gefertigt ist, traue ich dem nicht allzuviel Stabilität zu Aber wir wollen das nicht ausprobieren.
    Du sprichst von der alten Jumbo, das ist was ganz anderes. Hattest Du schon mal ein Chrono- oder 15300-Band in der Hand? Das sind Welten!
    mein lieber Don: das Band der neuen 15300 ist "um längen" massiver als jedes Rolexband.

    "Zahnarzt" : trotzdem würd ich die Uhr zu Hause lassen. Du ärgerst Dich später nur über die Kratzer und kannst Dich im Urlaub aufs Wiedersehen freuen. Nimm einen Zeitungsbericht über die Uhr mit, das steigert die Vorfreude aufs Wiedersehen.

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272

    RE: Darf man die Royal Oak runterrocken?

    Original von Tudormaniac
    Was meint Ihr? Soll ich die AP in den Urlaub nach Italien mitnehmen und die Uhr dem Sand, Salzwasser und Thermalbädern aussetzen? Oder ist die GMT Pepsi die richtige dafür?

    Hallo,

    wie wär´s denn mit der u.a. Variante (Kautschukband - würde zumindest das Armband schützen und das Gehäuse ist ja wasserdicht,...) ich möchte mir auch gerne eine 15300 zulegen , aber dann auf alle Fälle auch nutzen, das dies nicht ohnen Gebrauchsspuren abgeht ist auch klar...

    auf alle Fälle viel Spass im Urlaub!!!

    [/URL][/IMG]

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    uhren sollten getragen werden, nicht verwöhnt

  13. #33
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737
    Die Schwarzweissmalerei (es gibt nicht nur die 2 Optionen "Ganz Zuhause lassen" oder "Mit ins Meer und in den Sand nehmen") ist wieder sensationell wie auch die Denunzierung persönlicher Verhaltensweisen. Soll doch jeder machen wie er will. Der eine ist eine Poliertuchmuschi und dem anderen sind Dellen und Kratzer völlig egal, leben und leben lassen. Meine Submariner trage ich überall und zu jeder Zeit, meine AP Jumbo definitiv nicht zum Schwimmen, bei der Gartenarbeit oder zum Bergsteigen.

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Äh Zahni, was hast Du denn vor? Ne' Runde schwimmen und mal am Strand flacken? MAcht die 15300, dannach halt gut Leitungswasser, oder besser Pellegrino. Zum Wandern o.Ä. würd ich sie nicht nehmen.

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Meine Uhr leidet am meisten, wenn ich meine Frau mit der linken Hand um die Schulter umarme und sie dann meine Hand mit Ihrer Linken fasst!Nach dem metallischen Geräusch von more&more Uhr auf Rolexgehäuse ists mit dem Liebesgefühl sofort aus. Dagegen ist jeder Urlaub Erholung für meine Uhr.

    Zweite Hauptgefahr. Irgendwelche Metalschnallen an Rucksäcken, Travelbags.

    Dritte Gefahr: Metallzargen in Türstöcken, an denen ich wieder mal hängen bleibe.

    Meine Urlaube bieten keine solchen Gefahren. Also würde ich dorthin meine liebste Uhr mitnehmen, dann weiß ich auch, wo sie ist.

  16. #36
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Also dass hängt meiner Meinung nach vom U(h)rlaub ab.(kann kaum glauben, dass bis jetzt noch niemand diesen blöden Witz gemacht hat,dann muss ich eben mal ran)

    Wenn Du Dich am Strand im Sand wälzen willst, so mit Sandburgbauen etc,dann noch im Meer schwimmen, dich mit hochgechlortem Wasser abduscht und dann wieder in der Sonne brutzelst incl. Sunblocker versteht sich, dann würde ich die Uhr nehmen, bei der Dir Kratzer, matte stellen etc nix ausmachen.

    Davon bekommt sie nämlich welche.
    Ich würde eher den Gebrauchsgegenstand Rolex GMT mitnehmen.
    Es käme ja auch keiner auf die Idee sich mit seiner DD mit Präsi-band von den Kleinen im Sand verbuddeln zu lassen.

    Gruss,Oliver



    (ein kleines Plus für die Rolex wurde ausserdem oben schon mal aufgeführt: die Lünette kann ein wenig ausbleichen für den schönen Used-Look)
    Beste Grüsse, Olli

  17. #37
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Ich würde gar keine mitnehmen und mir am Strand von den netten Strandkonzis eine kaufen

    Gruß

    Frank
    Explorer

  18. #38
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    AP RO gibts da aber nur mit dem Daytona-Kaliber

  19. #39
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    AP zum Augehen mit Frau und Kindern .... zum Sandburgenbauen lieber die SD .... mach doch die billige SD kaputt
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  20. #40
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737
    Original von frank37
    Ich würde gar keine mitnehmen und mir am Strand von den netten Strandkonzis eine kaufen
    Gruß
    Frank
    Dafür wäre mir der Urlaub zu schade. Du machst doch auch keinen gefakten Urlaub, zu Hause mit Strand- und Palmenpostern an der Wand und Höhensonne frontal.

Ähnliche Themen

  1. was darf ne Royal Oak in Stahl aus den 90zigern kosten?
    Von Mythos im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 09:35
  2. Darf man das ?
    Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 23:52
  3. AP Royal Oak Titan von 1999 was darf die kosten
    Von StefanS im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 12:03
  4. Der Sommer darf kommen - die Royal Oak ist da
    Von Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 09:36
  5. Was darf...
    Von Red_Sub69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.2004, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •