Homer Simpson würde jetzt sagen : nein
Sch......
				Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		Thema: Wempe-R'/Köln-Ärger
- 
	24.06.2004, 15:14 #1Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
 Wempe-R'/Köln-Ärgeroh je, 
 
 jetzt ist mir der Klassiker passiert...
 
 
 ...Y-M sollte zur Nachregulierung (+15 sec.) über Wempe nach Köln. Kam dann auch zurück, natürlich schön poliert........aber mit einem unglaublich fetten Kratzer auf der Platin-Lünetteneinlage. Rolex will's natürlich nicht gewesen sein, blockt alles ab, bietet aber die Lünetteneinlage zum Tauschpreis von 1500,-- Euro an     
 
 
 ...wie das wohl ausgehen wird??? Ärger, nichts als Ärger...
 
- 
	24.06.2004, 15:16 #2Gruß
 Stefan
 
 
 Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft 
 
- 
	24.06.2004, 15:16 #3RE: Wempe-R'/Köln-ÄrgerHammer!!!      
 
 Da wäre ich auch stinksauer. :evil:Richie 
 
- 
	24.06.2004, 15:18 #4RE: Wempe-R'/Köln-ÄrgerZeig' doch mal ein Pic davon. 
 
- 
	24.06.2004, 15:18 #5Dann muss Wempe eben einspringen...die haben sie verschickt und wohl auch verpackt.... Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	24.06.2004, 15:19 #6Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
  Themenstarter ThemenstarterRE: Wempe-R'/Köln-Ärgerhabe die Uhr noch da gelassen, bis die Sache geklärt ist 
 
- 
	24.06.2004, 15:21 #7Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
  Themenstarter
Original von R'lex Themenstarter
Original von R'lex
 Dann muss Wempe eben einspringen...die haben sie verschickt und wohl auch verpackt....
 denke ich ja auch, aber die zieren sich noch. ich gebe denen noch etwas Zeit sich zu einigen, bevor die Anwaltsmeute losgelassen wird...
 
- 
	24.06.2004, 15:21 #8RE: Wempe-R'/Köln-ÄrgerOriginal von Rolex
 habe die Uhr noch da gelassen, bis die Sache geklärt ist
 Aso! Bei (beinahe) jeder anderen ROLEX waer's ja relativ egal, weil die Kosten nur ca. 40 -100 EUR betruegen.
 Aber ausgerechnet YM  
 
- 
	24.06.2004, 15:21 #9Was wäre denn der der reguläre Preis für die Lünette ? Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	24.06.2004, 15:23 #10Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
  Themenstarter
noch keinen Schimmer, hat jemand eine Ahnung?Original von R'lex Themenstarter
noch keinen Schimmer, hat jemand eine Ahnung?Original von R'lex
 Was wäre denn der der reguläre Preis für die Lünette ?
 
- 
	24.06.2004, 15:24 #11Die Lünette für die YM gibt es nur im Austausch. 
 Und der Preis dafür ist, wie oben schon geschrieben, 1500?.Richie 
 
- 
	24.06.2004, 15:24 #12
 
- 
	24.06.2004, 15:27 #13Die YM habe ich gerade auf meiner Liste nach gaaanz weit unten geschoben... 
 
 Heftiger Preis...und bei 1500 ? im Tausch kassieren die ja doppelt... Gruß Kalle Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	24.06.2004, 15:27 #14Du hast sie hingegeben, Wempe hätte wohl prüfen müssen ob der Zustand einwandfrei war - offensichtlich war er das - sonst hätten sie ja darauf hinweisen müssen würde ich sagen. Da jetzt ein Kratzer drin ist, meine ich, dass die Sache gut für dich ausgehen wird. lg Michael
 
  
 
- 
	24.06.2004, 15:28 #15Original von R'lex
 Die YM habe ich gerade auf meiner Liste nach gaaanz weit unten geschoben...
 
 Heftiger Preis...und bei 1500 ? im Tausch kassieren die ja doppelt...  
 
 Die ziehen dir den Platinpreis zum aktuellen Tageskurs ab!!!!!
 
- 
	24.06.2004, 15:35 #16Aber wenn ich das alte Platin abgebe, können die doch nicht den vollen Preis abrechnen... Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	24.06.2004, 15:40 #17Hoffentlich keine allzu dumme Frage: 
 
 Ist bei der YM der komplette geriffelte Drehkranz incl. der Einlage aus Platin, oder nur die skalierte Einlage?
 
 Ist jemanden denn das Platingewicht bekannt?
 
 Grüße
 
 KlausGruß Klaus
 
 
 
 Der Weg ist das Ziel
 
- 
	24.06.2004, 15:44 #18Ist nur die Einlage soweit ich weiss...der Rest ist Stainless Steel Gruß Kalle
 ...audiatur et altera pars...
 
- 
	24.06.2004, 15:46 #19Explorer  
 - Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 126
 ist das der Wempe auf der Hohen Str.? 
 Wenn ja die sin sowas von Hochnäsig und unkooperativ. Ich hatte dort mal vor vielen Jahren ein Rolex gekauft. Habe nur schlechte Erfahrungen mit denen gemacht. Die in Düsseldorf sind viel besser. Wie Tag und Nacht."Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser."
  
 
- 
	24.06.2004, 15:50 #20Mister Rolex!! 
 
 Also mich wundert, daß rolex Köln den "fetten" Kratzer nicht auf der Rechnung oder Begleitschreiben vermerkt hat.
 
 Meine GMT2, welche wegen Lünettenring dort war haben Sie detailiert nach Kratzern abgesucht (mir scheint so) und auch auf dem Begleitbrief dokumentiert.
 
 Sprich die nannten mir einen Kratzer (hab ich wohl beim Bandwechsel mal minimal gemacht) den ich gar nicht so recht sehen konnte.
 
 Von daher wundert mich der NICHT Hinweis nach Rücksendung.
 
 Wars vielleicht Wempe?Michael
 
 "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
 
Ähnliche Themen
- 
  Sub LV und andere bei Wempe KölnVon shadowman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2008, 12:55
- 
  Nautilus Ref. 5800 bei Wempe KölnVon THX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.12.2007, 18:42
- 
  Wempe Köln vs. Cartier KölnVon Selassie1502 im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 16.01.2007, 23:34


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren :O
 :O
						
Lesezeichen