Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 105
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1

    Langstreckenfahrzeug gesucht

    Hi!

    Momentan fahre ich etwa 45.000 km pro Jahr und das mit einem alten Golf III 1,6, 60 PS. Einzige Sonderausstattung ist ein Schiebedach. Nicht gerade das bequemste Fahrzeug für derartige Strecken.

    Jetzt suche ich Ersatz (der Spaßporsche muss also leider noch etwas warten). Es sollte ein Auto mit Platz (ich bin 1,93 m groß), gutem Komfort betreffend Federung und Fahrgeräuschen und akzeptablen Betriebskosten (v.a. Wertverlust und Verbrauch) sein. Auch der Sicherheitsaspekt ist nicht zu verachten. Außerdem sollte das Fahrzeug einigermaßen anständig aussehen, weil ich damit auch hie und da zu Mandanten fahre.

    Budget: um die 20.000,-- Euro.

    Momentan schwanke ich zwischen einem relativ jungen Fahrzeug der Golfklasse und einem etwas älteren Fahrzeug ein oder zwei Klassen höher, z.B. eine C/E-Klasse, ein Dreier/Fünfer oder A4/A6. Auch andere Modelle außerhalb der deutschen Premiumklasse kommen grundsätzlich in Frage. Beim Golf (TDI) habe ich Bedenken, dass dieser bei Reisegeschwindigkeit evtl. recht laut sein könnte. Bei den "Premiumherstellern" habe ich Bedenken, weil die Fahrzeuge einerseits schon etliche Kilometer runter haben dürften und die modernen Diesel bei weitem nicht mehr so haltbar sind wie die alten. Zum anderen hatten die Premiumhersteller in der Vergangenheit häufig Elektronikprobleme hatten.

    Hier sind ja sicher auch andere Vielfahrer. Mit welchen Autos habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht und was könnt ihr empfehlen?

    Vielen Dank vorab!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    VW Phaeton V6 Diesel
    Gruss Mike

    116710

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Original von golf123
    VW Phaeton V6 Diesel
    Den Unterhalt kennst Du aber vom Phaeton ? Da sind die 20k das Kleinste....
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  4. #4
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Tjo, allein die Versicherung des Phaeton übersteigt alles.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schau mal bei mobile.de

    C 220 CDI aus 2006 mit um die 45000 km für unter 20.000. Da gibt es mehrere.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    Da gibt es 1001 Möglicheit, die Dir wahrscheinlich alle genannt werden

    falls Du auf nicht alzu viel Dampf wert legst

    einen schönen alten W124 Mercedes Diesel - halten ewig


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Und mit Salatöl auch billig zu fahren


    Stehen Umweltzonen auf dem Programm, scheiden sie allerdings kategorisch aus.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Original von WUM
    einen schönen alten W124 Mercedes Diesel - halten ewig
    Ich weiß, mein Schwiegerpapa fährt einen. Aber erstens ist selbst der 300er sehr schwerfällig und zweitens sind gut erhaltene Modelle meines Wissens nach rar.

    Toppits: das ist nicht teuer. Golf V TDi, ein Jahr jünger, aber mit ählich vielen Kilometern, werden ähnlich gehandelt. Taugt der Motor des C220 was?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Motor ist ok.

    Hier ein C 200 CDI Kombi mit nur 11.000 auf der Uhr.

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...=1&tabNumber=1

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich find ihn zu lahm und zu laut. Der 270er hat den entscheidenden Extrapunch mehr.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Den Motor gibt es aber seit dem Facelift 2004 nicht mehr. Der war sehr durstig.

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Durstig ist schlecht. So mit 6-7 l sollte er schon auf der Autobahn zu bewegen sein.

    Boah, erklär mir mal einer, warum alle Welt findet, dass Holzapplikationen in einer C-Klasse gut aussehen. Fehlen nur noch die Klorolle und der Wackeldackel hinten *urgs*
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    fahre selbst unteranderem einen 2ltr Golf V Diesel - verbraucht im Schnitt bei mir 5.7ltr

    und bei 170ps reicht der Punsch auch einigermassen um nicht an jeder Steigung hängen zu bleiben

    Klassenloses Auto


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann halt keinen Classic sondern Aventgarde suchen.

    6-7 l?

    Dann bleibt nur der C 200 CDI.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Edit: Der hatte einen Schaden, hatte ich erst nicht gesehen.

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Ich habe mir sagen lassen, dass die aktuelle Automatikgeneration nicht mehr Sprit verbraucht als ein Handschalter. Das dürfte auf die Generation davor aber nur bedingt zutreffen, oder? Der 2000'er 5er meiner Mutter mit Automatik schluckt zumindest ganz ordentlich.

    WUM: wie laut ist denn Dein Auto bei 170-190? Hörst Du da starke Windgeräusche? Wie ist die Straßenlage bei den Geschwindigkeiten?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1
    Einen schönen 530 D gibt es mit guter Ausstattung Bj 2003 so um die 17 K dann hast du Navi, Leder usw. Meiner hatte nen Verbrauch auf der Autobahn von ca 6-8 L je nach Fahrweise. Versicherung hatte ich ca 600 € im Jahr Vollkasko.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    Windgeräusche interessieren mich eigentlich perifär, ist aber nicht zu laut.

    Strassenlage mit "Sprotfahrwerk" excellent, sehr sichereres Fahrverhalten, für feinfühlige Zeitgenossen evtl. etwas zu hart

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Original von Waschi.1
    Einen schönen 530 D gibt es mit guter Ausstattung Bj 2003 so um die 17 K dann hast du Navi, Leder usw. Meiner hatte nen Verbrauch auf der Autobahn von ca 6-8 L je nach Fahrweise. Versicherung hatte ich ca 600 € im Jahr Vollkasko.
    Bei dem 530 D Kombi bei meiner Mutter ist bei 160.000 km vor einigem Monaten der Turbo hops gegangen. Das sei angeblich normal bei der Laufleistung. Meine Mutter braucht mit Automatik so um die 8-10 l. Das Auto will sie gerade abgeben, aber bei dem Verbrauch ist das für mich uninteressant.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.523
    Wie wär´s mit einem neuen 118d? Verbraucht nicht viel, liegt super auf der Straße und Du hast erstmal Deine Ruhe durch Gewährleistung, sollte etwas sein.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •