ich finde nein, kauf ne neue
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
30.05.2006, 15:56 #1singulus30Gast
frage zu Submariner Date Gold
wie ihr wisst bin ich ja noch immer auf der sucher nach einem gg sportmodel,was ist zu dem a
ngebot zu sagen bzw.welcher preis währe gerechtvertigt?
lg.chris
Zustand: 1 (sehr gut)
Standort: Deutschland, Berlin
Material Gehäuse: Gelbgold
Aufzug: Automatik
Angeboten wird hier eine wunderschöne 100 % Original Rolex Submariner aus 1989. Diese Taucheruhr ist wasserdicht bis 300 Meter, und wohl eine der bekanntesten Uhren dieser Welt. Die Uhr läuft tadellos und wurde von unserem Uhrenmachermeister durchgesehen. Bitte machen Sie sich anhand der Originalfotos ein Bild von dieser wunderschönen Uhr. Die Uhr wurde 2001 von Rolex überholt und hat ein neues 18 K Gold Oysterband von Rolex in 18k Gold bekommen. Seit der Überholung wurde die Uhr nicht mehr getragen
9800,-
http://www.chronogermany.com/index01.html
-
30.05.2006, 15:57 #2ehemaliges mitgliedGast
-
30.05.2006, 16:01 #3
hmm etwas alt.... Eine neue scheint wohl die bessere Wahl :
Grüße ManuelEin richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
30.05.2006, 16:03 #4
Von 1989 - da würde ich höchstens 8 Mille für geben, wenn sie gut und komplett ist, vielleicht 8500,-. Entweder vintage 1680 oder das ganz neue Modell. Das bekommt man schon mit recht guten Abschlägen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.05.2006, 16:05 #5singulus30Gast
die hat ja angeblich ein nagelneues band und kommt frisch von der revision.
was währe denn an einer ganz neuen anders außer das sie ca 6000,- mehr kostet?
lg.chris
-
30.05.2006, 16:08 #6
Neu kostet die 17 Mille, sprich mal mit dem einen oder anderen Forumshändler hier oder schau dich auf dem Graumarkt um - Berlin hat doch einige ganz gute Händler. Mehr als 12 für eine neuwertige wirst du nicht geben müssen, die Preissituation bei goldenen Subs ist vergleichbar mit der von DDs. Biermann hatte vor 6 Monaten eine von 89 für 7900,- im Angebot, die wear schön und lag recht lange. Die Uhr ging dann nach Österreich, der Typ hat sie für 7900 Asking-Price in die Bucht gestellt und hat sie dann irgendwann für das selbe Geld verkauft.
Ist das Band tatsächlich neu oder revidiert?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.05.2006, 16:16 #7
Die lässigste Art, Goldsporties zu tragen, ist ohnehin die 1680/8. Wesentlich seltener, preiswerter - und sie hat den Preisverfall bereits hinter sich. Wird auch immer seltener und ich prophezeihe ihr eine glänzende Karriere.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.05.2006, 16:17 #8singulus30Gast
die schreiben " Die Uhr wurde 2001 von Rolex überholt und hat ein neues 18 K Gold Oysterband von Rolex in 18k Gold bekommen. "also denke ich mal schon das das band nagelneu ist.....
also wenn ich 8 k für die uhr hinlege währ das dan ein schnapp??
ich hab mal eine angeblich neuwertige uhr von luxusvoryou kaufen wollen,als ich die uhr das sah bin ich beinah in ohnmacht gefallen...leider gibts in berlin kaum seriöse grauhändler :-(
-
30.05.2006, 16:21 #9singulus30Gast
die rolex ist unter http://www.chronogermany.com/index01.html zu sehen.....das band siht top aus
-
30.05.2006, 16:23 #10
K.O.-Kriterium an der Uhr ist das Band. Wenn das Band nachwievor neuwertig ist, wären 8 Mille sicherlich okay. Aber: wenn der Träger innerhalb von 12 Jahren ein Band so heruntergerockt hat, daß es ersetzt werden mußte, wie mag das "neue" dann 5 Jahre später aussehen?!?. Abgesehen davon: ein 2001 getauschtes Band als neues Band zu bezeichnen, ist frech. Mein Auto ist auch nicht mehr neu, wenn ich es 2001 gekauft habe :stupid:
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.05.2006, 16:24 #11
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
Submariner 16803
-
30.05.2006, 16:26 #12
Die ist doch Stahlgold
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.05.2006, 16:27 #13singulus30Gast
angeblich wurde die uhr seid 2001 nicht mehr getragen,und das band sei nagelneu.
meint ihr die uhr hat "intern"ein ding wegbekommen (wegen starker beanspruchung)..und man sollte schon deshalb nur neu oder neuwertig kaufen....?
-
30.05.2006, 16:30 #14
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Ne Revision vor 5 Jahren is doch quasi keine Revision. Ich würde auch etwas drauflegen und dann eine junge oder neue kaufen.
-
30.05.2006, 16:34 #15
- Registriert seit
- 27.02.2006
- Beiträge
- 924
Ich denke, die Uhr ist gut, neues Band macht auch Spaß, 8500 .- halte ich für angemessen. Neu für um die 12000.- ist natürlich auch eine Möglichkeit, gar nicht einfach !
Gruss, RainerGruss, Rainer
Wer langsam fährt, wird länger gesehen...
-
30.05.2006, 16:35 #16singulus30Gast
eine neue würde mich aber ca 13000 kosten wenn ich die für 8 k bekomme mit nagelneuem band und die zu wempe zwecks revision bringe.....währ das was??
-
30.05.2006, 16:38 #17
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Wenn Du meinst, daß die 16618 DIE Uhr für Dich ist, dann würd ich ne Neue kaufen, wenn Du sie in nem 1/4 Jahr eh nimmer willst, dann kauf eine für 8.000...
-
30.05.2006, 16:38 #18
für 8 mille kannst du bei der absolut nix falsch machen!
auch wenn du noch paar hunderter für ne revi investiern müsstest, geht der preis immernoch in ordnung!Gruß
Ibi
-
30.05.2006, 16:41 #19
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von singulus30
die schreiben " Die Uhr wurde 2001 von Rolex überholt und hat ein neues 18 K Gold Oysterband von Rolex in 18k Gold bekommen. "also denke ich mal schon das das band nagelneu ist.....
Rolex hat noch ziemlich viele alte Bänder an Lager. Und wird leider noch einige Zeit solche liefern.
Wer sich den Luxus einer Vollgolduhr leisten kann, soll sich nicht mit Halbluxus und "sehr wahrscheinlich" in gutem Zustand begnügen.
2001-2006 ... also die letzte Ölung liegt schon soweit zurück, dass die nächste eigentlich fällig ist.
...
Sollte eine Golduhr nicht die Zeit auch vollständig anzeigen, mit einem zusätlichen 24h-Zeiger? Und eine 24h-Drehlünette dazu.
Die 116713 LN Rolesor gelb. Modernste Technologie "mit" Gold und massiv, auch im Band. CHF 9'600. Im Herbst.
Liste CHF 24'800 und dir ist das Rolex-Top-Gold-Modell sicher: 116718LN.
Das ist natürlich ziemlich teuer, aber nicht unbedingt nötig, weil die günstigere sehr gut aussieht.
Ich bin gegen goldene Halbheiten. Perfekt Gold oder sein lassen.
Sascha unter seiner Unterschrift:
"Der Ärger über schlechte Qualität währt meist länger als die Freude über einen allzu guten (billigen) Preis!"
-
30.05.2006, 16:47 #20
Los !!
Kauf` endlich.................http://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Frage zu Submariner Sahl/Gold
Von heimerinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.02.2009, 18:32 -
Neue Submariner Date nur in Weiss- oder Gelb-Gold vorgesehen!
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.06.2008, 12:08 -
Frage eines Rookies zu Submariner Date aus 2003
Von 75ms im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 05.02.2006, 16:58
Lesezeichen