Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 61
  1. #21
    Moin,
    und die Krone selber hat eine zu kleine Aussparung, also das Oval ist zu klein...

    Ich denke: Finger weg!

    Gruß, Andreas

  2. #22
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Looool, die arme Sau, die die Uhr kauft, hat jetzt schon mein volles Mitleid, 2000,- € sind bisher geboten, oder ? Und das für ein Fake, ich lach mich schlapp. LOOOL !

    Was meint ihr, sollte man mit dem Höchstbietenden Kontakt aufnehmen, um ihn zu warnen, oder lieber nicht ?

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #23
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940



  4. #24
    schwarzbaer
    Gast
    Mannomann, ich bin perplex....danke für die vielen hilfreichen Beurteilungen....sie sind alle Gold wert!!! ...In diesem Falle gilt für mich dann nur eins: Finger davon lassen....

  5. #25
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    Ja eindeutig VOLLFAKE

    Begründung:

    1. Schließe das eingepreßte ROLEX - die unteren Enden des X münden in zwei punktförmigen Einstanzungen statt gerade und gleichmäßig zu sein.

    2. L nicht unbedingt zu weit links aber Schift deutlich zu gerade vergleichsweise zu viel "Arial zu wenig Times"

    3. Erstes Bild 2. Reihe - selbst bei dieser Kamaraeinstellung Lünette im Verhältnis zum Glas zu breit. Dieser visuelle Eindruck kann bei gewissen Kamaraeinstellungen lediglich bei original 16660 und 16600 entstehen.

    4. Schrift zu kräftig trotz der Detailaufnahmen hätte die Weissgoldumrandung des Strichindexe auf der 6 besser sichtbar sein müssen

    5. Bandanstoß unten bei der 6 das Verhältnis zu den Hornspitzen passt nicht, diese müssen sichtbar länger sein - selbst bei eventueller Überarbeitung

    6. Erster Blick Gesamteindruck. Jemand versteigert heufiger Schmuck, Uhren etc.. und befreit eine ROLEX bewusst nicht von Staub - sondern versucht bewusst Schmutzpartikel zur Vertuschung zu nutzen...

    Hätte ich mehr Zeit für derartigen Unsinn würde ich drauf bieten, nicht Vorauszahlen und auf Erfüllung bzw. Schadenersatz klagen..

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  6. #26
    Original von walti
    Was meint ihr, sollte man mit dem Höchstbietenden Kontakt aufnehmen, um ihn zu warnen, oder lieber nicht ?

    Walti
    Geht leider nicht Walti Ich hab es versucht......

    Gruss Rob


    Meine Nachrichten: Mit eBay-Mitglied Kontakt aufnehmen





    Wir haben festgestellt, dass Sie mit einem eBay-Mitglied Kontakt aufnehmen möchten, mit dem Sie zurzeit nicht an einer aktiven Transaktion teilnehmen. Um die eBay-Gemeinschaft zu schützen, blockieren wir diese Form der Kommunikation, wenn erforderlich. Um dies zukünftig zu verhindern, empfehlen wir Folgendes:


    Beantworten Sie als Verkäufer alle Fragen Ihrer Käufer vor Angebotsende.

    Wenn Sie als Käufer mit einem Verkäufer vor Angebotsende Kontakt aufnehmen möchten, gehen Sie bitte zur jeweiligen Artikelseite und klicken Sie auf den Link „Frage an den Verkäufer“.

    Wenn Sie der Höchstbietende sind, gehen Sie bitte in Mein eBay zur Ansicht „Ich habe gekauft“ und klicken Sie dort im Drop-down-Menü unter der Überschrift „Nächster Schritt“ auf die Option „Kontakt mit Verkäufer aufnehmen“.

    Wenn Sie als Verkäufer mit dem Höchstbietenden Kontakt aufnehmen möchten, gehen Sie bitte in Mein eBay zur Ansicht „Verkaufte Artikel“ und klicken Sie dort im Drop-down-Menü unter der Überschrift „Nächster Schritt“ auf die Option „Kontakt mit Käufer aufnehmen“.

    Wenden Sie sich per E-Mail an den Verkäufer bzw. Käufer, sofern die E-Mail-Adresse nicht ausgeblendet ist.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Gruss Rob

    www.r-l-x.eu

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Rob
    Original von walti
    Was meint ihr, sollte man mit dem Höchstbietenden Kontakt aufnehmen, um ihn zu warnen, oder lieber nicht ?

    Walti
    Geht leider nicht Walti Ich hab es versucht......

    Gruss Rob


    Meine Nachrichten: Mit eBay-Mitglied Kontakt aufnehmen





    Wir haben festgestellt, dass Sie mit einem eBay-Mitglied Kontakt aufnehmen möchten, mit dem Sie zurzeit nicht an einer aktiven Transaktion teilnehmen. Um die eBay-Gemeinschaft zu schützen, blockieren wir diese Form der Kommunikation, wenn erforderlich. Um dies zukünftig zu verhindern, empfehlen wir Folgendes:


    Beantworten Sie als Verkäufer alle Fragen Ihrer Käufer vor Angebotsende.

    Wenn Sie als Käufer mit einem Verkäufer vor Angebotsende Kontakt aufnehmen möchten, gehen Sie bitte zur jeweiligen Artikelseite und klicken Sie auf den Link „Frage an den Verkäufer“.

    Wenn Sie der Höchstbietende sind, gehen Sie bitte in Mein eBay zur Ansicht „Ich habe gekauft“ und klicken Sie dort im Drop-down-Menü unter der Überschrift „Nächster Schritt“ auf die Option „Kontakt mit Verkäufer aufnehmen“.

    Wenn Sie als Verkäufer mit dem Höchstbietenden Kontakt aufnehmen möchten, gehen Sie bitte in Mein eBay zur Ansicht „Verkaufte Artikel“ und klicken Sie dort im Drop-down-Menü unter der Überschrift „Nächster Schritt“ auf die Option „Kontakt mit Käufer aufnehmen“.

    Wenden Sie sich per E-Mail an den Verkäufer bzw. Käufer, sofern die E-Mail-Adresse nicht ausgeblendet ist.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Hallo,

    was für ein **** !!! :wall
    Leutz, mir tut die arme Sau von Kunde echt leid, verdammter Mist sowas .

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Dem sollte man den Hosenboden versohlen,aber kräftig !
    Da hört für mich eindeutig der Spass auf !!
    Ich gebs ja zu,habe auch`n paar Dachbodenuhren,aber sowas ist einfach eine Sauerei und da habe ich gar kein Verständniss für ! :stupid:

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Werde ihm mal ne "Nette" Mail schicken !!

  10. #30
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von croco
    Dem sollte man den Hosenboden versohlen,aber kräftig !
    Da hört für mich eindeutig der Spass auf !!
    Ich gebs ja zu,habe auch`n paar Dachbodenuhren,aber sowas ist einfach eine Sauerei und da habe ich gar kein Verständniss für ! :stupid:
    Hallo,

    100 % für die Aussage, sehe ich ebenso. Die Uhr liegt schon bei 2000,- €. Das ist echt kriminell.
    Stellt euch mal den Käufer vor, der drückt 2000,- oder mehr Schleifen für ein Fake ab, in dem guten Glauben ein Original zu erstehen, geht zum Konzi und der eröffnet ihm, dass er eine Fälschung erworben hat, den trifft der Schlag.

    Eine verdammt üble Situation und man kann ihn nicht mal davor warnen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #31
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Doch, eine Warnung schicken geht, wenn der Käufer eigene Artikel anbietet. Da kann man Ihm doch einfach unter "Frage an der Verkäufer" den Tipp bzg. des Fakes auf das er bietet, zukommen lassen.
    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  12. #32
    Strandkonzi Avatar von Bäda
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Hasenbergl
    Beiträge
    2.068
    Schweinerei sowas!
    Gruss, Peter!


  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Hab dem Verkäufer mal auf die Füße getreten !
    Ich mach ja sowas normalerweise nicht,aber in dem Fall,kann man einen Unwissenden eventuell vor größerem Schaden bewahren.
    Hier meine mail an den VK:

    Da es sich bei der von Ihnen angebotenen Rolex Submariner offensichtlich um eine Fälschung handelt,würde ich ihnen empfehlen,diese aus der Auktion zu nehmen,ansonnsten werde ich dies ebay melden !

    Gruß
    F W

    Mal seh`n,was nun passiert.

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von croco
    Hab dem Verkäufer mal auf die Füße getreten !
    Ich mach ja sowas normalerweise nicht,aber in dem Fall,kann man einen Unwissenden eventuell vor größerem Schaden bewahren.
    Hier meine mail an den VK:
    Da es sich bei der von Ihnen angebotenen Rolex Submariner offensichtlich um eine Fälschung handelt,würde ich ihnen empfehlen,diese aus der Auktion zu nehmen,ansonnsten werde ich dies ebay melden !

    Gruß
    F W
    Hallo,

    well done, halt uns mal über die Antwort auf dem Laufenden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von walti
    Original von croco
    Hab dem Verkäufer mal auf die Füße getreten !
    Ich mach ja sowas normalerweise nicht,aber in dem Fall,kann man einen Unwissenden eventuell vor größerem Schaden bewahren.
    Hier meine mail an den VK:
    Da es sich bei der von Ihnen angebotenen Rolex Submariner offensichtlich um eine Fälschung handelt,würde ich ihnen empfehlen,diese aus der Auktion zu nehmen,ansonnsten werde ich dies ebay melden !

    Gruß
    F W
    Hallo,

    well done, halt uns mal über die Antwort auf dem Laufenden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Werde ich tun,bin selber mal gespannt,wie er jetzt reagieren wird !
    Wenn er sich allerdings einen Scheiß um meine mail schert und die Auktion durchzieht,ist`s um den Käufer gescheh`n !
    Leider .

  16. #36
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von croco
    Original von walti
    Original von croco
    Hab dem Verkäufer mal auf die Füße getreten !
    Ich mach ja sowas normalerweise nicht,aber in dem Fall,kann man einen Unwissenden eventuell vor größerem Schaden bewahren.
    Hier meine mail an den VK:
    Da es sich bei der von Ihnen angebotenen Rolex Submariner offensichtlich um eine Fälschung handelt,würde ich ihnen empfehlen,diese aus der Auktion zu nehmen,ansonnsten werde ich dies ebay melden !

    Gruß
    F W
    Hallo,

    well done, halt uns mal über die Antwort auf dem Laufenden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Werde ich tun,bin selber mal gespannt,wie er jetzt reagieren wird !
    Wenn er sich allerdings einen Scheiß um meine mail schert und die Auktion durchzieht,ist`s um den Käufer gescheh`n !
    Leider .
    hallo,

    Kerl, mich jukt´s auch in den fingern, dem zu schreiben..... Ich glaub, ich mach das jetzt mal.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  17. #37
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    es sei denn, der "Käufer" ist selbst der Anbieter...

    zwar nette Geste - aber in dem Bereich Robin Hood spielen... Es werden immer Leute Fakes anbieten - und andere werden sie kaufen..

    Der Eine oder Andere musste diese Erfahrungen machen um schließlich dennoch in diesem Fachforum zu landen... zwar schade aber leider die Realität...

    "Original ROLEX products are not sold through the internet ;-) "

    Gruss

    Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von walti
    Original von croco
    Original von walti
    Original von croco
    Hab dem Verkäufer mal auf die Füße getreten !
    Ich mach ja sowas normalerweise nicht,aber in dem Fall,kann man einen Unwissenden eventuell vor größerem Schaden bewahren.
    Hier meine mail an den VK:
    Da es sich bei der von Ihnen angebotenen Rolex Submariner offensichtlich um eine Fälschung handelt,würde ich ihnen empfehlen,diese aus der Auktion zu nehmen,ansonnsten werde ich dies ebay melden !

    Gruß
    F W
    Hallo,

    well done, halt uns mal über die Antwort auf dem Laufenden.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Werde ich tun,bin selber mal gespannt,wie er jetzt reagieren wird !
    Wenn er sich allerdings einen Scheiß um meine mail schert und die Auktion durchzieht,ist`s um den Käufer gescheh`n !
    Leider .
    hallo,

    Kerl, mich jukt´s auch in den fingern, dem zu schreiben..... Ich glaub, ich mach das jetzt mal.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Mach das mal Walti,vieleicht flattern ihm dann ja die Hosenbeine etwas mehr !

  19. #39
    seine "michhompageseite" ist auch nicht schlecht

    http://www.beepworld.de/members73/per_kristoffersen/

    aber auf ohne selbstabholung zu bieten ist auch ganz schön tapfer....

  20. #40
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Original von vincentjun
    seine "michhompageseite" ist auch nicht schlecht

    http://www.beepworld.de/members73/per_kristoffersen/

    aber auf ohne selbstabholung zu bieten ist auch ganz schön tapfer....



    Würde eher sagen,das ist dumm !
    Würde mein Krönchen immer selber abholen,alleine schon der Freude wegen !

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •