Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24
  1. #21
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.964
    Blog-Einträge
    11
    Original von LUTZ
    Optisch und technisch gibt es meiner Meinung nach nur folgende Unterschiede zwischen 14270 und 114270

    Habe es etwas überarbeitet / ergänzt:


    14270 bis 1997
    Anstösse: kein SEL
    Leuchtmasse: T<25
    Werk: 3000
    Schliesse: Kastenschließe


    14270 ab 1998
    Anstösse: kein SEL
    Leuchtmasse: SWISS (SL)
    Werk: 3000
    Schliesse: Oysterlock-Schließe


    114270 ab 2000
    Anstösse: SEL
    Leuchtmasse: SWISS MADE (SL)
    Werk: 3130
    Schliesse: Oysterlock-Schließe
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Noch eine klitzekleine Ergänzung:

    14270 durchbohrte Hörner bis einschl. C-Nr.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  3. #23
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von PCS

    14270 bis ????
    "Black-Out" = keine weiße Farbe in "3", "6" und "9"
    Anstösse: kein SEL
    Leuchtmasse: T<25
    Werk: 3000
    Schliesse: Kastenschließe


    14270 bis 1993/94
    Anstösse: kein SEL - durchbohrte Hörner
    Leuchtmasse: T<25
    Werk: 3000
    Schliesse: Kastenschließe


    14270 bis 1997
    Anstösse: kein SEL
    Leuchtmasse: T<25
    Werk: 3000
    Schliesse: Kastenschließe


    14270 ab 1998
    Anstösse: kein SEL
    Leuchtmasse: SWISS (SL)
    Werk: 3000
    Schliesse: Oysterlock-Schließe


    114270 ab 2000
    Anstösse: SEL
    Leuchtmasse: SWISS MADE (SL)
    Werk: 3130
    Schliesse: Oysterlock-Schließe
    Thanks Arndt!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #24

    Bevor es zu wissenschaftlich wird:

    Heute war ich beim Konzi in Augsburg. Dort lernte ich Herrn Schlegel kennen, Geschäftsführer des Ladens am Rathausplatz. wir haben uns fast eine Stunde unterhalten, über alte und neue Uhren, was sie einem bedeuten, welchen Stress man mit Rolex in der Öffentlichkeit kriegen kann, und dann: welches Modell am besten zu mir passt.

    Ich habe noch nie eine derart solide und individuelle Beratung gekriegt wie heute. Respekt nach Axburg, und danke.

    Eine Sub ohne Datum konnte man mir zeigen, aber ganz vertraulich, doch die sei nicht wirklich die wahre Uhr für mich. Von LV hat mir herr Schlegel auch abgeraten, dafür sei ich schon zu gesetzt, aber in Kürze wird man wohl eine Ex reinkriegen, für die ich der erste Kandidat bin.

    Ehrlich: So spricht man mit Kunden, und so baut ein Konzi das Gefühl von Vertrauen und Wertschätzung auf.

    Ich danke dem Kollegen, der mir die anderen Ax-Konzis genannt hat, aber dort bin ich nicht mehr rein. Eine Adresse wie die am Rathausplatz reicht aus. Und einen H. aus S. braucht man mit einem solchen Laden auch nicht mehr.

    Beste Grüße

    Alex

Ähnliche Themen

  1. 2+1=3-1=2 so schnell geht das...
    Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 17:14
  2. DJ geht zu schnell - noch normal?
    Von Roland. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 19:55
  3. GMTII geht 20sec zu schnell
    Von pcziesch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 20:01
  4. So schnell geht es mit dem Verkaufen..
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 18:58
  5. Die Uhr geht zu schnell
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 22:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •