Paßt eigentlich die Yachtmasterlünette an eine Sub? Könnte man die dann mit schwarzem Emaille ausgießen? Säh doch bestimmt toll aus!
Ergebnis 21 bis 40 von 66
Thema: Jubi an 16610 LV ?
-
28.05.2006, 21:32 #21
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.160
Original von Dennis
Ich hab es mir nochmal ueberlegt, ich glaube ich moechte es doch nicht sehen!viele Grüsse
Rolf
-
28.05.2006, 21:32 #22
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
28.05.2006, 21:43 #23
Immer schön langsam, Jungs.
Das solche Verirrungen nicht auf meinem Mist wachsen, sollte Euch schon klar sein.Ein Kunde von mir will das so haben.
Da ich jedoch auch komplett überfordert bin mit der Frage nach dieser Kombination, dachte ich mir halt, ich bring mal ein bisschen Leben in den Sonntag Abend und hoffe auch auf stichhaltige Antworten(zumindest was die Bandlänge des Jubi angeht).
-
28.05.2006, 21:50 #24
- Registriert seit
- 02.03.2005
- Beiträge
- 1.126
Original von PCS
Also eigentlich müssten die gleichen Bandanstöße wie bei der 16710 passen.
ABER: Unbedingt drauf achten, dass die Dinger unten eingekerbt sind.
Ansonsten würde es bei geschlossenen Hörnern eine Verbindung für die
Ewigkeit....
Ich kann nicht mehr !!
-
28.05.2006, 21:59 #25
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Original von fvw1932
...zumindest was die Bandlänge des Jubi angeht...Classics
übereinanderlege hat es den Anschein, als ob des 20mm Oyster und das 20mm Jubi mehr oder weniger exakt gleichlang sind, hilft das?
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
28.05.2006, 22:02 #26
Warum sollte die Bandlänge ein Problem darstellen? An der GMT geht ja auch beides.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.05.2006, 22:08 #27
Vielleicht gibt ja der ätzende Frosch und das hässliche Band ne schöne Uhr, quasi minus x minus = plus
Viele Grüße, Manuel
-
28.05.2006, 22:21 #28
Die Bandlänge ist nur deswegen ein Problem, weil mein Kunde bei der Sub, die er von mir gekauft hat, auch schon ZWEI zusätzliche Glieder reinmachen musste, damit die Uhr passt(Band hatte übrigens Original-Länge). Deswegen hat er gefragt, weil er dann auch zusätzliche Teile fürs Jubi-Band braucht.
-
28.05.2006, 22:31 #29
Wenn es Bilder gibt, ich will sie sehen!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
28.05.2006, 22:50 #30
Hmmm. 2 Oysterglieder sind ungefähr 4 Jubiléglieder.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.05.2006, 20:18 #31
Thanks Percy.
Alle, die schon das Schlimmste befürchtet hatten:
Übereinstimmende Auskunft von mehreren Konzi´s: Dem geht nix! Gott sei Dank!
-
29.05.2006, 20:20 #32
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von fvw1932
Thanks Percy.
Alle, die schon das Schlimmste befürchtet hatten:
Übereinstimmende Auskunft von mehreren Konzi´s: Dem geht nix! Gott sei Dank!
Puhhhhhhhhhhh..... . Das wäre auch ne Nummer zu arg gewesen.
-
29.05.2006, 21:05 #33
so schaut es mit nato strap aus !! weiss selbst nicht was ich davon halten soll !!! denke ein nato strap gehört wenn dann nur an eine 5513 !!!
gruss alex
-
29.05.2006, 23:01 #34
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Nato Strap und die grüne Lünette....
. Das ist ja eine grauenhafte Kombination. Das wäre nur noch mit dem Band der Leo D zu übertreffen. So, und jetzt ist mir schlecht....
-
29.05.2006, 23:02 #35
nix für ungut, aber diese kombi führt bei mir zu stetig anwachsender übelkeit, je länger ich mir das bild anschaue
mfg Christoph
-
29.05.2006, 23:02 #36Original von Flo777
Nato Strap und die grüne Lünette..... Das ist ja eine grauenhafte Kombination. Das wäre nur noch mit dem Band der Leo D zu übertreffen. So, und jetzt ist mir schlecht....
gruss alex
-
29.05.2006, 23:06 #37
ganz schön gewagt,Nato Strap an der LV
dann lieber ein Jubi-Band
interessieren würde es mich schon mal wie das an der LV ausschaut
Have a nice Day
-
29.05.2006, 23:07 #38Original von Der Stahlmann
ganz schön gewagt,Nato Strap an der LVdann lieber ein Jubi-Band
interessieren würde es mich schon mal wie das an der LV ausschaut
gruss alex
-
29.05.2006, 23:09 #39
-
29.05.2006, 23:15 #40
scheisse und jetzt
hat den keiner eine LV und ein jubi band was er mal dran machen würde um mal bilder zu machen ???gruss alex
Ähnliche Themen
-
Ex 2 und Jubi
Von semmi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.05.2009, 09:46 -
Jubi für GMT II
Von Laphroaig im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.06.2007, 16:35 -
GMT mit "Jubi"
Von Vito im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2007, 16:35 -
DJ mit Jubi
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.02.2007, 19:59
Lesezeichen