Hier der Link, ebay
Das Werk sieht schon ziemlich mitgenommen aus![]()
Ansonsten keine Erfahrung mit dem Käufer
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
23.06.2004, 23:05 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Was soll man von dieser Uhr halten ?
Hallo,
Ebay-Artiken nummer: 4906803075.
Mich würd ja mal ne alte Handaufzug interessieren.Aber das Werk von der Uhr sieht aber schon arg verdreckt aus.ZB macht ja nen ganz guten Eindruck.Kenne allerdings den Anbieter nicht.Hat einer von euch bei dem schon mal was gekauft?Wenn ja,biite um eure erfahrungsberichte.Soll ich es tun,bin bei dem teil doch sehr skeptisch ?
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.06.2004, 23:14 #2
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
-
23.06.2004, 23:19 #3
Ich persönlich finde sie nicht so toll...aber ist Geschmackssache...Revis ist wohl Pflicht bei dem Teil...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
23.06.2004, 23:28 #4
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Bei so einer alten Uhr muss man eine Reinigung einkalkulieren. Aber das muss ja nicht unbedingt bei einem Konzi oder Rolex sein. Ein guter Uhrmacher macht das auch für +/- 100 Euro.
Aber für mich ist eher entscheidend, dass die alten Rolex so klein!!!! sind. Wie hier auch. 30 cm. Wer soll das tragen??? rainhard
-
24.06.2004, 00:01 #5ehemaliges mitgliedGast
rainhard:
das sind 30 mm, nicht cm - bist du immer so "locker" mit den maßeinheiten ?
also winzig, die wäre mir zu klein - und das werk sieht aus, als hätte es schon mal wasser geschluckt .
walti:
hast du einen hang zu solchen uhren ? was macht denn die bisam55 geschichte - ist die schon ausgestanden ?
-
24.06.2004, 00:02 #6ehemaliges mitgliedGast
und das gehäuse: da glotzt dich frech die korrossion an !
-
24.06.2004, 00:05 #7Original von rainhard
Bei so einer alten Uhr muss man eine Reinigung einkalkulieren. Aber das muss ja nicht unbedingt bei einem Konzi oder Rolex sein. Ein guter Uhrmacher macht das auch für +/- 100 Euro.
Aber für mich ist eher entscheidend, dass die alten Rolex so klein!!!! sind. Wie hier auch. 30 cm. Wer soll das tragen??? rainhard
-
24.06.2004, 00:07 #8
Dieser Verkäufer bietet immer wieder Rolex Modelle in eher mittelmäßigem Zustand an und diese Auktionen laufen häufig ohne Gebote aus.
Was mich an dieser Uhr stört, sind zwei Dinge: Mehr noch als das verschmutzte Werk der "Gehäusefraß"; ich hätte Sorge, daß es da mit einer normalen Reinigung nicht mehr getan sein wird. Zweitens die Aussage "die Rolex ist von meinem Uhrmachermeister durchgesehen und läuft". Um festzustellen ob die Uhr läuft braucht man wohl keinen Uhrmachermeister, und wenn ein solcher schon befragt wurde, dann würde die Angabe der veranschlagten Kosten für eine Aufarbeitung sicher Vertrauen bilden.
Andererseits scheinen die bisherigen Käufer ja nahezu allesamt zufrieden zu sein. Es sind da allerdings auch jede Menge andere Artikel dabei.
Schwere Entscheidung, aber ich würde nicht bieten.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
24.06.2004, 00:43 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
ja das Werk sieht für meinen Geschmack schon sehr gammelig aus und das gehäuse ist auch schon arg mitgenommen.Ihr habt recht.Da ist es um jeden cent schade.Werde sicher auch nochmal ne gut erhaltene Handaufzug finden.Wenn ich da z.B. an meine alten omegas denke.da ist aber auch nicht eine vergurkt.
Sylvie:Ja,ich stehe sehr auf alte Armbanduhren und 30 mm Gehäuse sind halt zeitgenössisch füpr die damalige zeit.Unser aller freund Bisam 55 hat heute das geld überwiesen.Gottseidank ist die sache endlich ausgestanden.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
24.06.2004, 01:03 #10GatsbyGast
walti,
ich bin RIESEN-SPEEDMASTER-FAN !!!
leider ist diese in einem sehr schlechten zustand. werk kann man eigentlich immer machen, das gehäuse nicht ....)
-
24.06.2004, 03:19 #11
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Walti,
entschuldige, aber das sieht doch ein Blinder, daß man diese Uhr nicht kaufen kann. Außerdem ist die Beschreibung mehr als diletantisch.Gruß Günter
-
24.06.2004, 03:21 #12
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Hallo Gatsby,
Bei dieser Uhr handelt es sich um eine "Speedking". Der Begriff "Speedmaster" gehört zu Omega.Gruß Günter
-
24.06.2004, 07:40 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von kojob
Hallo Walti,
entschuldige, aber das sieht doch ein Blinder, daß man diese Uhr nicht kaufen kann. Außerdem ist die Beschreibung mehr als diletantisch.
-
24.06.2004, 07:44 #14
Ich denke mal Rolex würde die Revision bei dem Teil wegen des stark angefressenen Gehäuses ablehnen.
Uhr läuft, klar, aber niemand weiß wie lange noch
Nicht kaufen, weiterschauen.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.06.2004, 09:32 #15
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Themenstarter
Hallo,
vielen Dank an euch.Aber ich war auch von Anfang an sehr skeptisch.Denn der gehäusefraß ist schon arg bedenklich.Hab mir auch mal so die anderen Uhren von dem angesehen.Das ist auch bei vielen anderen so.Scheint nicht gerade seriös dieser Watchlover.
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
24.06.2004, 10:25 #16GatsbyGast
lol kojob, thx. war gestern nicht zurechnungsfähig ....
) ... ich bin ein RIESEN SPEEDKING-FAN .... so, jetzt stimmts ...
)
Ähnliche Themen
-
Was ist von dieser Uhr zu halten ?
Von viking980 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:15 -
Was ist von dieser Uhr ( DJ 16234 ) zu halten ?
Von Kai im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 01.02.2010, 23:24 -
Was ist von dieser Uhr zu halten ?
Von viking980 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.01.2010, 13:50 -
1675 bei Ebay was soll ich davon halten ??
Von neo507 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.05.2008, 23:41 -
Was ist von dieser DD zu halten?
Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.12.2005, 15:08
Lesezeichen