Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    08.02.2006
    Beiträge
    264

    €€€ Piaget ???

    Hallo,

    kann mir vielleicht jemand den Preis der Piaget Polo Tourbillon Relatif nennen ?
    Ich finde diese Uhr absolut faszinierend und elegant.

    cheers

    Jürgen

    Welly, welly, welly, welly, welly, welly, well. To what do I owe the extreme pleasure of this surprising visit?


  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    wird nicht ganz billig sein schätze ich mal?

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Was ist das denn für ein hammergeiles Teil??!?!
    Die Unruh als Stundenzeiger?
    Test

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Hier einige Infos zur Uhr.

    Frequenz: 21.600 Halbschwingungen
    Gangreserve: 70 Stunden
    Gehäusedurchmesser: 45mm

    Listenpreis = 106.000 Euro

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Ach das geht ja noch
    Gruß Roland

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    08.02.2006
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    Original von LUTZ
    Hier einige Infos zur Uhr.

    Frequenz: 21.600 Halbschwingungen
    Gangreserve: 70 Stunden
    Gehäusedurchmesser: 45mm

    Listenpreis = 106.000 Euro
    merci vielmals !!!

    aber das sprengt die Kriegskasse
    cheers

    Jürgen

    Welly, welly, welly, welly, welly, welly, well. To what do I owe the extreme pleasure of this surprising visit?


  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    Original von Siberian
    Original von LUTZ
    Hier einige Infos zur Uhr.

    Frequenz: 21.600 Halbschwingungen
    Gangreserve: 70 Stunden
    Gehäusedurchmesser: 45mm

    Listenpreis = 106.000 Euro
    merci vielmals !!!

    aber das sprengt die Kriegskasse
    dito

  8. #8
    Original von Milgauss
    Was ist das denn für ein hammergeiles Teil??!?!
    Die Unruh als Stundenzeiger?
    Ist es nicht der Minutenzeiger?
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.283
    Original von siebensieben
    Original von Milgauss
    Was ist das denn für ein hammergeiles Teil??!?!
    Die Unruh als Stundenzeiger?
    Ist es nicht der Minutenzeiger?
    Ja, ist der Minutenzeiger!

    aber echt
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    08.02.2006
    Beiträge
    264
    Themenstarter
    Original von Robson
    Original von siebensieben
    Original von Milgauss
    Was ist das denn für ein hammergeiles Teil??!?!
    Die Unruh als Stundenzeiger?
    Ist es nicht der Minutenzeiger?
    Ja, ist der Minutenzeiger!

    aber echt
    hier noch ein paar Informationen zu der Zwiebel :

    "PIAGET POLO TOURBILLON RELATIF
    Mit ihrer äußerst ansprechenden Erscheinung stellt die neue Piaget
    Polo Tourbillon Relatif nicht nur ein Fest für die Sinne dar, das sich
    über die Gesetze der Schwerkraft und des Gleichgewichts hinweg-
    setzt. Gleichzeitig läutet sie auch ein neues Kapitel in der Geschichte
    dieser großen Komplikation ein.
    Diese wahrlich außergewöhnliche Uhr lässt uns sofort an das von
    Galileo formulierte Prinzip der Relativität von Bewegung denken.
    Zwischen dem sich am anderen Ende des Minutenzeigers befindlichen
    fliegenden Tourbillon und dem unter dem Zifferblatt verborgenen,
    das Tourbillon antreibenden Basis-Mechanismus scheint keinerlei
    Verbindung zu bestehen. Die Stunden werden auf dem Stundenkreis
    in der Mitte des Zifferblatts angezeigt, während der Tourbillonkäfig
    gemeinsam mit dem Minutenzeiger eine stündliche "Reise" um das
    Zifferblatt vollzieht.
    Mit dem mechanischen Tourbillonkaliber 608P hat die Manufacture
    de Haute Horlogerie PIAGET eine beeindruckende technische und
    ästhetische Meisterleistung kreiert, in der das Know-how des Hauses
    seinen höchsten Ausdruck findet. "
    cheers

    Jürgen

    Welly, welly, welly, welly, welly, welly, well. To what do I owe the extreme pleasure of this surprising visit?


Ähnliche Themen

  1. Piaget Upstream
    Von fiumagyar im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 19:42
  2. Wie bewertet Ihr Piaget?
    Von Sunrider im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 13:56
  3. Piaget
    Von ibi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 15:50
  4. Umdrehungen für Piaget
    Von buccaneers im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 08:32
  5. Piaget Upstream
    Von Pretender82 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 21:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •