... cool, besten Dank.
				Ergebnis 21 bis 40 von 75
			
		- 
	28.05.2006, 22:46 #21Wenn Du genau hier ganz feste drauf drückst, eine etwas dickere Leitung,Original von MMauksch
 habt ihr mal ein paar Bilder für mich, bitte  
 (eingeschaltete) Lautsprecher, einen Windows Media Player hast und nicht erschrickst,
 wenn Du auch ein paar Nicht-Rolexe zu sehen kriegst, dann, ja dann lieber
 Martin, könnte Dein Wunsch erfüllt werden.     
 
 Wenn das oben genannte aber nicht auf Dich zutrifft, drück einfach hier drauf.
 Da hat's Bandbreiten-schonende Nur-Rolex-Bildchen.  
 
- 
	28.05.2006, 22:53 #22Submariner  
 - Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
  grira grira
 "in the land of the pigs the butcher is king"
 
- 
	28.05.2006, 23:12 #23Milgauss  
 - Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
 Respekt, sehr toll alles deine Uhren?Original von Roger Ruegger
 Wenn Du genau hier ganz feste drauf drückst, eine etwas dickere Leitung,Original von MMauksch
 habt ihr mal ein paar Bilder für mich, bitte  
 (eingeschaltete) Lautsprecher, einen Windows Media Player hast und nicht erschrickst,
 wenn Du auch ein paar Nicht-Rolexe zu sehen kriegst, dann, ja dann lieber
 Martin, könnte Dein Wunsch erfüllt werden.     
 
 Wenn das oben genannte aber nicht auf Dich zutrifft, drück einfach hier drauf.
 Da hat's Bandbreiten-schonende Nur-Rolex-Bildchen.  
 
              Gruss Gruss
 Christian 
 
 --To boldly go where no man has gone before--
 
- 
	28.05.2006, 23:16 #24
 
- 
	28.05.2006, 23:54 #25ehemaliges mitgliedGastWo genau liegt eigentlich der Hauptunterschied der SD und der Sub? Die einizgen Unterschiede die ich kenne sind: Heliumventiel bei der SD, anderes Saphireglass und anders Ziffernblatt. Gibt es noch weitere Unterschiede und was wir bei der Sub und der SD mitgeliefert beim kauf? 
 
- 
	29.05.2006, 00:03 #26Milgauss  
 - Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
 Der Hauptunterschied ist in der Tat das Heliumventil.  
 Geprüfte Tauchtiefe bei der Sub sind 300 Meter, bei der SD 1220 Meter.
 Dadurch ist die SD etwas "dicker"und besitzt keine Datumslupe.
 Als ich meine SD kaufte bekam ich einen Anker sowie eine Bühlmann Tauchtabelle dazu ausserdem eine "schicke" grüne Mappe mit Schraubendreher und einem zweiten grösserem Verlängerungsglied. Gruss Gruss
 Christian 
 
 --To boldly go where no man has gone before--
 
- 
	29.05.2006, 00:03 #27
 
- 
	29.05.2006, 00:18 #28ehemaliges mitgliedGastDanke für eure Antworten! Wann habt ihr eure SD Uhren gekauft? 
 
- 
	29.05.2006, 00:29 #29Milgauss  
 - Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
 2001Original von The-Diver
 Danke für eure Antworten! Wann habt ihr eure SD Uhren gekauft?Gruss
 Christian 
 
 --To boldly go where no man has gone before--
 
- 
	29.05.2006, 00:32 #30ehemaliges mitgliedGastWegen dem Dickeren Boden: Wirkt sich dies auf den Tragekomfor aus und trägt sich die SD besser als die Sub wenn man ein dünnes Handgelenk (ca. 16 cm) hat? 
 
- 
	29.05.2006, 00:39 #31Milgauss  
 - Registriert seit
- 31.07.2005
- Beiträge
- 208
 Also mich stört die Dicke der SD nicht, im Gegenteil ich finde die Uhr trägt sich super am Handgelenk (ca. 20 cm). Am besten mal beim Konzi "live" probetragen. Gruss
 Christian 
 
 --To boldly go where no man has gone before--
 
- 
	29.05.2006, 00:50 #32ehemaliges mitgliedGastWird gemacht wenn ich wiedermal in Europa bin! Was kosted die SD und die Sub z.Z. in Deutschland? 
 
- 
	29.05.2006, 01:53 #33Roger, alter Exil Franke.....Original von Roger Ruegger
 WENN dem so WÄRE, dann täte ich Uhren im Wert von rund 350'000 Franken besitzen.Original von chrescht
 Respekt, sehr toll alles deine Uhren?
                    
 
 Leider nein, sind nicht alle meins. Aber immerhin gehören die Bilder mir...             gruß stefan. gruß stefan.
 
 ultimate success today.
 
 
 
- 
	30.05.2006, 19:50 #34Demnach weiß ich, welche Uhr ich nächste Woche in den Tauchurlaub mitnehme  
 
  Roger Roger
 Suuuperbilder Grüße, Jörg Grüße, Jörg
 
  
 
- 
	30.05.2006, 20:07 #35ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	30.05.2006, 20:20 #36Liste sind momentan 4120 Euronen.Beim Konzi.Original von The-Diver
 Wird gemacht wenn ich wiedermal in Europa bin! Was kosted die SD und die Sub z.Z. in Deutschland?
 Im SC natürlich günstiger, auch eine Neue.
 
 Habe meine Sea-Dweller seit Februar diesen Jahres und ich finde sie ansolut top.Tragekomfort super-bin aber grosse Uhren gewöhnt,da kommt mir die SD eher schmächtig vor.
 
 Zum Vergleich zu einer Sub kann ich nichts sagen, werde aber ab Donnertsag die Möglichkeit haben zu vergleichen.Da bekomm ich nämlich eine.
 
 Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
 
- 
	30.05.2006, 21:06 #37RE: Tauchen mit RolexOriginal von Sascha
 Hallo Christian,
 
 normalerweise gebe ich meine Uhren zum normalen Rolex-Konzi zum Check up.
 Bei den Sea Dweller Modellen ist das anders.
 Die bringe ich zur Firma WEMPE in Hamburg.
 Von denen kann man halten was man will (wurde und wird hier im Forum ja schon tausend mal diskutiert), aber die Uhrmacherwerkstatt in Hamburg ist Spitze!
 Die haben alle Teile und können auch alles machen.
 So können die z.B. auch ein SD Glas wechseln, was ein normaler Konzi nicht kann, das das Glas eingeklebt und hitzebehandelt wird.
 Die machen da immer einen guten Job!
 Gruß!
 Sascha
 Wäre mir neu,das die Gläser geklebt wären.
 
 Bei der Sea Dweller ist kein Glashaltering vorhanden dafür sitzt ein Ring innen also praktisch als Rehaut. Die ganze Glasmechanik ist also umgekehrt. Ausser das man ein Druckstück braucht um das Glas auszupressen und eine Presse um es einzupressen ist alles normal.
 Auch der Dichtring ist aus dem üblichen Material.
 
 Gruss mike
 
- 
	30.05.2006, 22:41 #38SaschaGastRE: Tauchen mit RolexHinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht. 
 
- 
	31.05.2006, 00:13 #39       Ich hoffe, die max depth ist in feet angegeben... Ich hoffe, die max depth ist in feet angegeben...      
 
- 
	31.05.2006, 00:16 #40ehemaliges mitgliedGastmeter... 
 
 gerne jederzeit für deine legendäre website zu verwenden. referenzseite für alle hardcoretaucher mit uhrentick ;-)
 
Ähnliche Themen
- 
  Extrem Tauchen mit der SDVon Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 26.06.2010, 12:45
- 
  Tauchen im MittelmeerVon Signore Rossi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.06.2010, 14:00
- 
  == Lasset uns tauchen ==Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.09.2007, 19:16
- 
  Tauchen mit dem KrönchenVon 21prozent im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 04.08.2006, 20:23


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen