So. Hier die Bilder:
Ich brauche dringend einen Fotowürfel...
Ergebnis 21 bis 40 von 60
Thema: Stimmgabel-Thread
-
29.05.2006, 19:05 #21Original von a.lyki
ufi66: Für manch einen ist soetwas nichts besonderes. Es kommt darauf an, ob man frühe elekronische Uhren mag oder nicht. Ich habe früher auch Quarzuhren gehabt. Sie aber nie geschätzt.
Es gibt aber sehr interessante elektronische Uhren. Bemühe mal die Suche mit: Bulova Accutron, Stimmgabel, Beta 21. Auch interessant ist das Quartzwerk der Ebel Sport Classique. Und natürlich die OQ nicht zu vergessen!
Alle Stimmgabeluhren sind (meines Wissensstandes nach) unter Lizenz der Firma Bulova hergestellt. In sämtlichen Uhren diverser Hersteller steht dann etwas mit Bulova. Ein Beispiel: "MOVEMENT LICENSED BULOVA & PATENT ESA"
Stell bitte Bilder der IWC ein. Nach Möglichkeit auch vom Innenleben!
bin noch im Büro, versuche es mal "heute Abend".Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
-
29.05.2006, 21:32 #22Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
-
29.05.2006, 21:52 #23
Nicht jedermanns Sache, aber ich finde das Design lässigst!
Du hast sie geschenkt bekommen, Du Glückspilz? Kannst Du schon was zum Gangverhalten sagen, oder ist es noch zu früh?
EDIT: Sache, nicht Sacche!
-
29.05.2006, 21:58 #24
-
29.05.2006, 22:18 #25Original von Red_Sub69
Nicht jedermanns Sache, aber ich finde das Design lässigst!
Du hast sie geschenkt bekommen, Du Glückspilz? Kannst Du schon was zum Gangverhalten sagen, oder ist es noch zu früh?
EDIT: Sache, nicht Sacche!Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
-
29.05.2006, 22:27 #26
Hab's gerade gesehen. Ist zwar OT, aber herzlichen Glückwunsch nachträglich!
-
29.05.2006, 23:11 #27
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Ich beneide dich um diese seltene Uhr! Alles Gute nachträglich auch von meiner Seite!
Die Uhr sieht aus wie neu! Ist bei der Uhr noch etwas an Zubehör dabei?
Möchte nicht indiskret sein. Aber wer schenkt dir solch eine ungewöhnliche Uhr? Bist du Stimmgabelfan oder war das nur Zufall?Gruß,
Andreas
-
29.05.2006, 23:26 #28
Christian: Danke!
Andreas: Auch danke!
Die Uhr habe ich von meinem Schwiegervater. Er hat eine Riesensammlung mit Vintage-Uhren. Da sind einige schöne Uhren bei, aber auch viel "Ballast". Ich durfte mir eine aussuchen und war von dem Design und von der Technik fasziniert. Ist ja ein Stück Uhren-Evolution.
Leider habe ich kein Zubehör. Laut IWC Serien-Nr.-Liste ist die Uhr aus dem Jahr ´74. C.160 sagt mir nichts, also kein Beta 21. Trotzdem selten? Der äußere Zustand ist top, bis auf eine Macke am unteren Gehäudserand. Ganggenauigkeit muß ich beobachten.Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
-
29.05.2006, 23:30 #29
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Das Beta 21 ist auch kein Stimmgabelwerk. Gut, selten ist immer relativ. Ich finde die Uhr schon selten. Mir war bis eben noch nicht einmal bekannt, dass es auch Stimmgabeluhren von IWC gibt.
Die Uhr ist einen Stammbuchauszug wert: www.iwc.ch
Was mich auch wundert ist, dass die Bulovas mit am günstigsten sind. Omega, IWC, Longines sind alle teurer. Dabei ist es doch ein Bulovawerk.Gruß,
Andreas
-
30.05.2006, 09:53 #30
Andreas, das ist nicht ganz richtig. Die Werke sind zwar unter Lizenz von Bulova hergestellt worden, da B. ein Patent auf das Stimmgabelprinzip hatten.
Das in den schweizer Markenuhren verbaute Werk ist aber eine (Weiter-) Entwicklung der ESA. Die Stimmgabeln sind z.B. völlig anders. In irgendeiner Auktion habe ich mal gelesen, was die Hauptänderungen sein sollen, aber leider habe ich den Link nicht mehr...
Ich finde aber auch nicht unbedingt, dass die Bulova Uhren viel günstiger sind, als andere. Die Spaceviews z.B. erzielen recht hohe Preise.
-
30.05.2006, 12:08 #31
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Danke Christian!
Gruß,
Andreas
-
30.05.2006, 21:40 #32
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Zenith für unter EUR 70!!!
Wäre doch einen Versuch wert gewesen. Soll da ja einen findigen Uhrmacher im Raum Hannover geben...Gruß,
Andreas
-
30.05.2006, 22:51 #33Original von Red_Sub69
Nicht jedermanns Sache, aber ich finde das Design lässigst!
Du hast sie geschenkt bekommen, Du Glückspilz? Kannst Du schon was zum Gangverhalten sagen, oder ist es noch zu früh?
g
EDIT: Sache, nicht Sacche!
Die Uhr geht nur 5 Sek. nach. Nachts abgelegt, mit Glas nach oben und tagsüber getragen. Kann man nicht meckern, oder?Schönen Gruß
Ufuk
______________________________
Testsieger: Note 1,0
-
31.05.2006, 00:02 #34
Gang ist gut; es geht zwar noch besser, aber die IWC ist ja auch nicht als Chronometer verkauft worden.
Die Omega Chronometer sollten nicht mehr als zwei Sekunden Abweichung von der Referenzzeit aufweisen und nicht mehr als 0,5 Sekunden zwischen den Lagen.
Andreas, die Zenith sieht richtig gut aus. Was mich aber stutzig macht, ist, daß der Verkäufer Uhrmachermeister ist und in der Auktion so tut, als hätte er keine Ahnung...
-
31.05.2006, 18:19 #35
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Mal schnelle Bilder der soeben eingetroffenen Accutron:
Die Uhr wurde 1969 (M9 auf Werk und Gehäuse) hergestellt. Der Zustand ist 100% NOS. Die Uhr wurde nie getragen, nie aufgearbeitet. Es ist sogar ein zeitidentischen (ich denke, es ist auch das erste) Band montiert. Es ist nicht gerade schön, wandert in den Schrank. WS gibt es, wenn ein ordentliches Band dran ist.
Das Werk ist tierisch laut. Die Uhr muss nachts ausgelagert werden.
Ich freu mich!Aber seht selbst:
Ups, Deckel nicht richtig zu. Wird erledigt...
Ein kleines Trostpflaster, dass mir das Warten auf meine Electroquartz erleichtert.Gruß,
Andreas
-
31.05.2006, 18:23 #36
RE: Stimmgabel-Thread
.
Gleich habe ich auch schon mal etwas zur Diskussion entdeckt. Ich war, genau wie einige andere Forumler der Meinung, dass die Speedsonic von Omega der einzige Stimmgabelchrono ist, der hergestellt wurde.
Irrtum:
das soll es laut "H.SINN" auch einen stimmgabelchrono von LEMANIA gegeben haben.bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
01.06.2006, 09:23 #37
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
RE: Stimmgabel-Thread
Original von caRRoxwatch
das soll es laut "H.SINN" auch einen stimmgabelchrono von LEMANIA gegeben haben.Gruß,
Andreas
-
01.06.2006, 20:36 #38
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Für die, die es interessiert:
Kaliber Bulova 2183F; elektronisch gesteuerte Stimmgabel; elektrischer Antriebs-Stop; Frequenz: 360Hz;
Gravuren: BULOVA; 2183F; SWISS; N1 (=1971). Außerdem ist eine US-Patentnr. eingraviert, die ich auf dem Foto nicht mehr entziffern kann. Habe die Uhr schon wieder geschlossen.
Hier mal der Geh.boden von innen:
Außen ist folgendes graviert: BULOVA 1-793840 M9 (=1969)Gruß,
Andreas
-
24.08.2006, 21:07 #39
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Habe heute bei einem Händler folgendes entdeckt:
Universal Genéve, Unisonic (Stimmgabelwerk), Gehäuse 18K GG, LB und Schließe nicht original, ohne Papiere/Box, Kaliber: 1-53, Geh.nr. 153104/02.
Wer kann mir zu der Uhr was erzählen?Gruß,
Andreas
-
25.08.2006, 09:39 #40
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Die Unisonic soll übrigens EUR 380,-- kosten. Sie sieht ungefähr so aus:
Quelle: www.dashto.com
Allerdings war die Lünette gerippt und es ist zusätzlich eine Tagesanzeige vorhanden.
Auch subjektive Meinungen dürfen abgegeben werden.Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10 -
Stimmgabel Quartz, wer hat Info´s...
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 31.03.2006, 20:28
Lesezeichen