Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 60 von 60
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    schlicht aber schön ! Mit anderer Lüni könnte ich sie mir auch vorstellen !

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  2. #42
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Müsste die Uhr ganz rechts sein.
    http://imagehost.vendio.com/bin/view...nmgnt/L001.jpg
    Was sagt ihr denn zum Preis?
    Gruß,
    Andreas

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.814
    Gold ? Dann ist der Preis gut ! Nehme an vergoldet ?!

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  4. #44
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Massiv 18K Gelbgold, aber nur die Uhr. Band und Schließe (vergoldet) sind nicht original.
    Gruß,
    Andreas

  5. #45

    RE: Stimmgabel-Thread

    Original von a.lyki
    Ich möchte gerne einen Thread zum Thema Stimmgabeluhren eröffnen.

    Gleich habe ich auch schon mal etwas zur Diskussion entdeckt. Ich war, genau wie einige andere Forumler der Meinung, dass die Speedsonic von Omega der einzige Stimmgabelchrono ist, der hergestellt wurde.

    Irrtum:

    Stimmgabelchrono

    Hier auch noch zwei schöne Longines in Gold:

    LonginesI

    LonginesII

    Hier soll richtig gesemmelt werden. Uhren aus der Bucht, interessante Seiten, persönliche Erfahrungen...

    stimmgabelchronographen gabs von OMEGA - LONGINES - LEMANIA
    weitere sind mir nicht bekannt!!!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  6. #46
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von a.lyki
    Massiv 18K Gelbgold, aber nur die Uhr. Band und Schließe (vergoldet) sind nicht original.
    Finde den Preis ok
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #47

    RE: Stimmgabel-Thread

    stimmgabelchronographen gabs von OMEGA - LONGINES - LEMANIA
    weitere sind mir nicht bekannt!!![/quote]

    ach ja,da gabs noch einen von CERTINA!!!!!
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  8. #48
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Ich habe in Zuge meiner Internetsuche diverse Informationsquellen zu Stimmgabeluhen gefunden. Die gewonnenen Informationen habe ich -kurz- zusammengefasst und möchte sie mit euch teilen:

    Die Stimmgabeluhr wird als Vorstufe der Quarzuhr angesehen. Stimmgabelwerke sind eigentlich Ableger ihrer mechanischen Schwestern. Von der Stimmgabel, welche die Unruhe ersetzt, bis zum Zeigerwerk alles mechanisch. Lediglich die Anregung der Stimmgabel erfolgt elektronisch.

    Um eine Unternehmung kommt man in diesem Zusammenhang nicht vorbei. Die Firma Bulova entwickelte die erste elektronisch gesteuerte Stimmgabeluhr, die Accutron ( Accuracy Electronic).

    Max Hetzel, einem Ingenier der Bulova gelang es eine Gangabweichung von nur 2 Sekunden auf 10 Tage zu realisieren. Zur damaligen Zeit eine enorme Leistung.

    Bei Stimmgabeluhren schwingt hierzu eine winzige Stimmgabel mit 300 bis 480 Hz. Zu den heute im Quarzwerk üblichen 32768 Hz erscheint diese Frequenz langsam.


    Kaliber Bulova 2183F; elektronisch gesteuerte Stimmgabel; elektrischer Antriebs-Stop; Frequenz: 360Hz



    Am 16. Oktober 1960 gelangten die ersten Uhren in den Einzelhandel, der bis 1977 mit neuen Accutrons beliefert wurde. Somit sind Stimmgabeln (engl.: tuning forks) im heutigen Uhrenbereich nicht mehr zu finden. Schade, oder?



    Die folgenden Unternehmen boten Stimmgabeluhren an. (Hersteller/Modell). Immer unter Bulova-Lizenz und "ESA-Hilfe":

    Allegro Electronic
    Baume & Mercier Tronosonic
    Bucherer Tronosonic
    Bulova Accutron
    Certina Certronic
    Citizen Hisonic und Cosmotron
    Eterna Sonic, Kontiki SD, KonTiki, Silver, Sevenday und EternaSt
    Imado Tuning Fork
    IWC Edison Electronic
    Longines Ultronic
    Movado Electronic
    Omega f300Hz und Megasonic (diverse Linien: Genéve, Constellation etc.)
    Rado Electrosonic
    Tissot Tissonic
    Titus Tuning Fork
    Universal Genéve Unisonic
    Zenith XL-Tronic


    Hier noch eine interessante Seite:
    The Accutron Watch Page
    Gruß,
    Andreas

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Andreas.........

  10. #50
    Milgauss Avatar von ufi66
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    204
    Hallo Andreas,

    danke für die Liste und den Link. Sehr interessant. Werde ich mir mal genauer ansegen.
    Schönen Gruß
    Ufuk

    ______________________________

    Testsieger: Note 1,0

  11. #51
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Weiß jemand welcher Einzelhändler Bulova führt? Suche einen in Düsseldorf oder Umgebung.
    Gruß,
    Andreas

  12. #52
    peters-stahl4ya
    Gast
    ich hatte mal ne bulova accuquartz 18kt, war echt ne schöne uhr und ich ärger mich heut noch drüber das ich sie verkauft habe....

    dieses summen hatte schon was...

  13. #53
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von a.lyki
    Weiß jemand welcher Einzelhändler Bulova führt? Suche einen in Düsseldorf oder Umgebung.
    Der hier, Andreas:

    DEITER JUWELIER
    Schadowstrasse 16
    DÜSSELDORF
    DE-40212
    BRD
    2113239707

  14. #54
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Wie immer vielen Dank Christian.

    Wusste nicht, dass der Bulova führt! Werde da mal vorbei.l
    Gruß,
    Andreas

  15. #55
    Oyster
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    37
    Damit der Thread nicht einschläft will ich mal zwei Neuerwerbungen vorstellen:






  16. #56
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    cbaoth: Bei dir ist ja auch reichlich Stimmgabel und (eine) Megaquartz vorhanden.
    Gruß,
    Andreas

  17. #57
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Zur Ergänzung:
    Service für Bulova Accutron Uhren macht die Fa. ZMT, Meisenheim am Glan, Tel. 06753 939918. Dort dürfte auch das weltweit grösste Ersatzteillager für solche Uhren vorhanden sein.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  18. #58
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Hier ist eine tolle Seite (englisch) mit vielen Informationen zu den Accutrons und auch zu anderen Stimmgabelwerken:

    The Accutron Watch Page

  19. #59
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Ich möchte diesen Thread nutzen um mich nochmal bei Christian (Red_Sub69) zu bedanken!

    Mein Bulova war kaputt und der KVA von Christ belief sich auf EUR 450,--. Schade, da die Uhr sonst noch NOS ist. Sie ist wirklich NOS, mit Originalband und Schließe. Sie stammte aus einer Juwelierauflösung.

    Christan hat sich der Sache angenommen und die Abwicklung mit seinem Uhrmacher übernommen. Der Uhrmacher hat EUR 50,-- genommen. Es hat zwar etwas gedauert, da die Teile erst beschafft werden mussten. Aber das ist nunmal so!

    Vielen lieben Dank! Schön, dass es viele nette Kollegen hier gibt!
    Gruß,
    Andreas

  20. #60
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Keine U(h)rsache, Andreas! Hauptsache, sie läuft wieder!

Ähnliche Themen

  1. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  2. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
  3. Stimmgabel Quartz, wer hat Info´s...
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.03.2006, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •