Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Vintage Look

  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239

    Vintage Look

    Hi,

    immer wenn ich mir hier die Beiträge der Vintage-Freunde so anschaue
    wird von der "unvergleichlichen Schönheit" vergilbter Zifferblätter gesprochen. Find ich irgendwie so gar keinen Zugang zu, obwohl ich
    eigentlich durchaus auf klassisch und bei Auto`s zum Beispiel sehr wohl auf Oldies und Youngtimer abfahre, allerdings dort auch auf einen
    guten Zustand achte. Einen komplett matten Lack fänd ich da auch
    nicht so dolle.

    Was macht die Faszination gelben oder auch grauen bröckeldem Tritiums
    denn aus. Interessiert mich ernshaft.

    Die Frage soll jetzt auch nicht so verstanden werden, als möchte ich jemandem auf den Schlips treten, jeder wie er mag!

    Ich versteh es halt nur nicht

    Grüsse

    Frank

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365

    RE: Vintage Look

    1. Die Uhren sind mehr oder weniger selten. Eine Neue kann jeder kaufen.

    2. Die Uhren sind mehr oder weniger individuell. Eine Neue kann jeder kaufen.



    Rationell zu erklären ist es aber natürlich nicht. Rein technisch betrachtet, ist eine aktuelle, neue Uhr natürlich besser... Das triift allerdings auch auf die Oldtimer zu, die Du so schätzt. Insofern verstehe ich die Frage nicht ganz... Reine Geschmackssache - wie immer im Leben!

    Manchmal - nicht wirklich selten - natürlich auch bloßes Mitläufertum, ebenfalls wie immer im Leben! Aber wieviel Prozent der Menschen sind schon Trensetter oder auch nur wahre Individualisten...
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737

    RE: Vintage Look

    Eine getragene Blue Jeans sieht doch auch viel schöner aus als eine Neue. Die Wärme eines gewölbten Plexiglases wird ein flaches Saphirglas nie ausstrahlen. Leicht dunkle Indizes sehen auch viel schöner aus als Schneeweisse, etc., etc., etc., etc.

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    924
    Eine vintage Rolex, im original Zustand hat Charme, eine neue ist kalt wie ein Kühlschrank.
    Über eine vintage kann Mann lange erzählen, hat immer eine Geschichte hinter sich, ist nie Neidobjekt, ist lässig !
    Eine neue kann Mann überall kaufen, ist immer glänzend.
    Ich habe beides, zum Glück, denn eines ist besser an der Neuen : Sie ist deutlich stabiler !

    Gruss, Rainer
    Gruss, Rainer


    Wer langsam fährt, wird länger gesehen...

  5. #5
    Ich kann den alten Uhren einfach mehr abgewinnen, die leicht vergilbten Indices sind in Verbindung mit dem matten Blatt einfach organischer, nicht so technisch kalt wie das Weißgold. Plexi finde ich praktischer, es ist billiger zu wechseln, wenn es mal kaputt ist, Kratzer kann man leicht polieren (ja ich habe schon Kratzer auf Saphir gesehen) und auch hier ist es einfach wärmer. Alte Uhren wecken Emotionen bei mir, neue nicht, die sind praktischer (z.B. Datumschnellverstellung) und ausgereifter, wie bei Autos, Oldtimer sind einfach schön, neue Autos sind bequemer und sicherer.
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    every rolex tells a story. je oller je doller

  7. #7
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Greg
    Ich kann den alten Uhren einfach mehr abgewinnen, die leicht vergilbten Indices sind in Verbindung mit dem matten Blatt einfach organischer, nicht so technisch kalt wie das Weißgold. Plexi finde ich praktischer, es ist billiger zu wechseln, wenn es mal kaputt ist, Kratzer kann man leicht polieren (ja ich habe schon Kratzer auf Saphir gesehen) und auch hier ist es einfach wärmer. Alte Uhren wecken Emotionen bei mir, neue nicht, die sind praktischer (z.B. Datumschnellverstellung) und ausgereifter, wie bei Autos, Oldtimer sind einfach schön, neue Autos sind bequemer und sicherer.
    100% Agree!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    yes, very well said, greg !!!!!

    wobei ich sagen muss: vintage mit patina, sprich mattes blatt mit schön verblichenem
    tritium ist natürlich immer wunderschön, aber die neo-vintage, sprich mit weissgold-
    indexen und stark verfärbtem tritium holt bei mir gerade auf ... hat auch was !!

    luminova ist natürlich das letzte ... und bleibt es auch ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  9. #9
    schwarzbaer
    Gast
    Original von Kiki Lamour
    Original von Greg
    Ich kann den alten Uhren einfach mehr abgewinnen, die leicht vergilbten Indices sind in Verbindung mit dem matten Blatt einfach organischer, nicht so technisch kalt wie das Weißgold. Plexi finde ich praktischer, es ist billiger zu wechseln, wenn es mal kaputt ist, Kratzer kann man leicht polieren (ja ich habe schon Kratzer auf Saphir gesehen) und auch hier ist es einfach wärmer. Alte Uhren wecken Emotionen bei mir, neue nicht, die sind praktischer (z.B. Datumschnellverstellung) und ausgereifter, wie bei Autos, Oldtimer sind einfach schön, neue Autos sind bequemer und sicherer.
    100% Agree!
    100% Agree, too! Beim Wein ist es genauso....je älter der Jahrgang, umso besser....

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Ich mag kein vergilbtes Tritium. Auch nicht, wenn man zu sehr sieht, wie der Zahn der Zeit an einer Uhr genagt hat. Aber ich mag "alte" Uhren. Ganz besonders meinen Vatertags-Neuzugang.


  11. #11
    Außer bei Weißem

    Werner: Stimmt letztens war hier eine GMT mit stark vergilbten WG Indices, die hatte auch was
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Original von Flo777
    Ich mag kein vergilbtes Tritium. Auch nicht, wenn man zu sehr sieht, wie der Zahn der Zeit an einer Uhr genagt hat. Aber ich mag "alte" Uhren. Ganz besonders meinen Vatertags-Neuzugang.

    Warum macht ihr sowas ?!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  13. #13
    Original von PeteLV
    Warum macht ihr sowas ?!
    Was? Schöne Uhren posten?
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Original von PeteLV
    Original von Flo777
    Ich mag kein vergilbtes Tritium. Auch nicht, wenn man zu sehr sieht, wie der Zahn der Zeit an einer Uhr genagt hat. Aber ich mag "alte" Uhren. Ganz besonders meinen Vatertags-Neuzugang.

    Warum macht ihr sowas ?!
    Ich bin "nur" der Käufer - nicht der Täter .

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Tritium lebt, aber es stirbt auch.
    Aber solange es lebt, genieße ich es.

    Man kann es schwer beschreiben – man muß es erleben.

    Erst gestern habe ich eine GMT 16700 aus 1991 gekauft, Tritium wie ein Yellow Cab; ich kann es gar nicht abwarten, sie anzulegen.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  16. #16
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Original von Flo777
    Ich mag kein vergilbtes Tritium. Auch nicht, wenn man zu sehr sieht, wie der Zahn der Zeit an einer Uhr genagt hat. Aber ich mag "alte" Uhren. Ganz besonders meinen Vatertags-Neuzugang.


    DAS ist die Antwort auf die Thread Frage....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  17. #17
    Man könnte auch sagen: Wer neue Uhren mag, kauft auch seine Lederhosen beim Angermeier

    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  18. #18
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Hallo liebe Gemeinde,

    für mich sind alte Uhren die wahren Schönheiten. Ihrem Charme kann man sich nur schwer entziehen und wer sagt denn, dass alterndes Tritium ungepflegt aussehen muss?



    Allein die Plexigläser sind ein Traum:



    Natürlich passen auch alte und neue Uhren gut zusammen, sie vertragen sich ausgezeichnet:



    Manche alte Uhren sind nach rund vierzig Jahren in Ehren ergraut, laufen wie ein alter /8 Diesel, zeigen die Spuren ihres Lebens aber erst nach genauerer Betrachtung:



    Ach, ich liebe diese alten Schönheiten, sie begleiten einen, wenn´s sein muss, ein Leben lang und erzählen Geschichten, wie keine noch so schöne neue Uhr es vermag, oder erst dann, wenn auch sie ihren Besitzer viele Jahre oder Jahrzehnte begleitet haben.
    Beste Grüße
    Claus

  20. #20
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von Greg
    Man könnte auch sagen: Wer neue Uhren mag, kauft auch seine Lederhosen beim Angermeier

    Perfekt auf den Punkt gebracht

    Armin

Ähnliche Themen

  1. Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35
  2. [Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
    Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35
  3. Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
    Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27
  4. Vintage-Vintage: Infos zum Werk gesucht
    Von uthi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 13:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •