Page 2 of 2 FirstFirst 12
Results 21 to 38 of 38
  1. #21
    Also, ich bin am Wochenende immer im Tiffany, Kaufhof. Meine "Stammpinte"
    Norbert

  2. #22
    Deepsea
    Join Date
    20.02.2004
    Posts
    1,419
    Original von R'lex
    Und das ist momentan nicht einfach, oder ?
    A bisla Wos geht immer. Bin zufrieden. Und macht immer noch Spaß.

  3. #23

    RE: Wer trägt wann welche Rolex

    Dann sieh mal zu, daß Du ordentlich verkaufst, damit wir endlich Stückzahl fahren können!

    Gruß
    Norbert
    Norbert

  4. #24
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,959
    Blog-Einträge
    11
    R'lex, Norbert:
    dann plant doch mal ein kleines Treffen in unserem Unterforum dafür...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Kalle's Avatar
    Join Date
    09.03.2004
    Location
    SZW
    Posts
    10,313
    Ohhh Tschuldigung Percy, kommt nicht wieder vor...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  6. #26
    Deepsea
    Join Date
    20.02.2004
    Posts
    1,419

    RE: Wer trägt wann welche Rolex

    Original von Norbert
    Dann sieh mal zu, daß Du ordentlich verkaufst, damit wir endlich Stückzahl fahren können!

    Gruß
    Norbert
    Is recht mach ich.

    Achtung der ZENSOR schlägt gleich zu! :O :O

  7. #27
    Hallo,

    ich trage im Alltag Tudor (Prince Oysterdate,Submariner).In der freizeit kommen meine Vinties zum Einsatz (AK,DJ).Oder eine meiner anderen 50 Uhren diverser hersteller.Sehr gerne auch meine schönen alten Omegas,die liebe ich auch ganz besonders,die wären mir für den Alltag zu Schade.

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #28
    Also ich trage 90% eine DateJust 16234 - zu allen anlässen, auch Gartenarbeiten .
    Ca. 8% trage ich eine DayDate (Sonn und Feiertage ; die restlichen 2% teilen sich meine anderen Uhren.
    Gruß
    Manuel

  9. #29
    Gesperrter User
    Join Date
    22.03.2004
    Posts
    5,303

    RE: @r`lex

    Original von R'lex
    Original von cotec
    war das eine goldene Yachtmaster oder Rolesium
    Rolesium, kein Gold
    die goldene wäre sicherlich schon nicht mehr als Rolexuhr erkennbar

  10. #30
    680g pures Fleisch! GG2801's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    13,738

    RE: @r`lex

    Ich trage gerade Panerai...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  11. #31
    Gerald, Du bist raus!
    Gruß, Hannes


  12. #32
    680g pures Fleisch! GG2801's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    13,738
    lol, ok...

    Muß ich jetzt alle meine Kronen an Dich für lau verkaufen ?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  13. #33
    Deepsea
    Join Date
    20.02.2004
    Posts
    1,419
    Hallo

    :O :O :O :O :O :O

  14. #34
    Original von THX_Ultra
    Also welche Rolex jetzt die Robusteste ist will ich gar nicht so genau hinterfragen, allerdings scheinen die "professional" Modelle da die Nase vorn zu haben. Die YM halte ich für Robust, aber optisch zu empfindlich, da sieht man halt schneller mal was als bei einer SD - ist die YM doch eher eine Schmuckuhr imho als eine "Toolwatch". Das kann aber jeders ehen wie er will denk ich.

    Ich trage meine Uhren eigentlich immer und überall, ob beim Sport, im Büro oder sonstwo. Will ja wissen wie spät es ist. Ausser beim Holzhacken, hab ich mich bisher noch immer dazu bewegt die Uhr abzulegen, der Aufschlag der Hacke am Holz kommt mir doch etwas sehr hart vor

    100% agree!

    Außerdem noch: stahl ist einfach die robusteste Variante. Alle Goldsorten haben hier das Nachsehen. Sollten Brillis oder sonstwas dabei sein, würde ich noch mehr aufpassen.
    Ich habe mit meinen Sporties auch viele Geschichten gemacht - war nie ein Problem.

    Manche Uhrmacher behaupten, dass eine höhere Uhr (= meist auch höheres Werk/ impliz. stärkeres Material) robuster ist, was dann für die SD und die Sporties spricht.
    Alle anderen Uhren von Rolex sind ja flacher.

    Grüße,
    Andreas

  15. #35
    Original von Manuel_F4
    Also ich trage 90% eine DateJust 16234 - zu allen anlässen, auch Gartenarbeiten .
    Ca. 8% trage ich eine DayDate (Sonn und Feiertage ; die restlichen 2% teilen sich meine anderen Uhren.
    Also trage auch meine Sporties zu den Gartenarbeiten.
    Kein Problem.
    Jedoch ist mir aufgefallen, daß immer bei Einweisung der Gärtnertruppe einer von denen auf meine Sportie guckt. )

    Also kein Problem das mit den Gartenarbeiten. )

    Gerald. Vorsischt mit der Uhrenwahl.

    Allgemein aber habe ich keine Trageordnung. Habe mir zwar schon so einiges zusammenüberlegt wann welche Uhr für sinnig zu Erachten wäre dies jedoch immer wieder unter die Kategorie Blödsinn verschoben.

    Manchmal denke ich mir, eine Rolex hätte auch gereicht. )

    Albert Einstein hatte von seinen was weis ich fünfzig Anzügen, fünzig gleiche Modelle.

    Musste sich somit schon nicht darum kümmern. )

    Also ich trage sie nach lust und laune. )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #36
    Yacht-Master
    Join Date
    17.02.2004
    Location
    Nähe Wien
    Posts
    2,035
    Ich trage meine Bi-Sub immer. Nehme Sie nur für eine andere Rolex ab - dauert aber nie lange und ich hab wieder Sub-Lust.

    Nur für eine Sache nehm ich die Uhr komplett runter ... ich will meiner Frau ja nicht weh tun ...
    Grüße, David

  17. #37
    Irgendwie versuche ich keine Uhr zu kurz kommen zu lassen, jedoch hatte in den letzten Wochen die GMT den Hauptanteil. Die vereint irgendwie alles was ich mir von einer Uhr erwarte. Perfekter Tragekomfort, absolut klassischer Look, Gangenauiigkeit, Geschichte und it`s a Rolex. Seit die DJ das Oysterband hat, drängt die aber auch immer öfters ans Handgelenk, die trägt sich jetzt imho noch besser.
    lg Michael


  18. #38
    Original von THX_Ultra
    ...GMT den Hauptanteil. Die vereint irgendwie alles was ich mir von einer Uhr erwarte. Perfekter Tragekomfort, absolut klassischer Look, Gangenauiigkeit, Geschichte und it`s a Rolex.
    Treffender kann man das gar nicht formulieren. Höchstens genau die richtige Portion Understatement wäre noch hinzuzufügen.
    Die GMT ist meine Wahl an jedem Tag zu jeder Sekunde (nur zum Schlafen und zum Sport ist sie nicht am Handgelenk).
    Durch die Möglichkeit noch Zeitzonen einzustellen fiel meine Wahl ganz klar auf die GMT und nicht auf Sub oder SD. Ich überlege ernsthaft ob ich meine anderen Uhren (keine Krönchen) verkaufe...trage ich sowieso nie wieder
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


Similar Threads

  1. Welche Anzüge tragt Ihr?
    By OrangeHand in forum Kleidung & Accessoires
    Replies: 435
    Last Post: 21.04.2014, 03:38
  2. Welche Uhr trägt der Papst?
    By Wickerman in forum Watch-Talk - alte Themen
    Replies: 44
    Last Post: 10.07.2009, 22:46
  3. Replies: 3
    Last Post: 20.05.2007, 23:09

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •