Hallo ans Forum.
Mir wurde von verschiedenen Leuten mitgeteilt, dass ich bei Gangabweichungen von neuen Uhren bis zu ersten Einregulierung ca. 8 Wochen abwarten soll, im Prinzip also, bis sich das Werk eingelaufen hat.
Nun meine Frage an die Experten :
Wo sollte die Uhr diese Zeit sinnvoller Weise zubringen, am Handgelenk oder auf dem Uhrenbeweger ?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Baum-Darstellung
-
26.05.2006, 22:16 #1
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Zeit bis zur Einregulierung - Handgelenk oder Uhrenbweger ?
Ähnliche Themen
-
Samstag - Zeit der Muse oder der Vorbereitungen für die nächste Woche
Von ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 15.08.2010, 10:11 -
Der Zahn der Zeit .... oder wie lange hält ein Oysterband 93150 ??
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.07.2008, 09:19 -
Vorstellung Jaeger-D oder: Nach langer Zeit eingetroffen
Von UbooHack im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.06.2008, 09:36 -
Ein Haufen Ersatzteile,eine Werküberprüfung mit einregulierung und ?????
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.11.2006, 20:17
Lesezeichen