Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Gatsby
    Gast
    ock!

    bei meinen letzten 3 servicen - how the **** is the plural from 'service ?? ) - war es aber auch schon so - ist rein wirtschaftlich betrachtet für rolex auch ein schönes sümmchen zinsen, vielleicht hat rolex deutschland ja einen wirtschaftsprüfer im haus gehabt ....

    )

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Die Zeiten werden eben härter...

    Thats Life...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also ich habe vor 2 Stunden die Red Sub zur Revision bei Bucherer St.Gallen abgegeben.Folgende Vorgehensweise:Fr.mit Kurier nach Luzern Haupthaus Bucherer,Mo Kurier Rolex Genf,dann ca.1 Woche warten,kommt der Kostenvoranschlag aus Genf,ich lass ihn machen da wir das Blatt,Zeiger,Lünette+ Inlay und Datumsscheibe nicht gewechselt haben wollen.Dann dauert es -mein ok vorrausgesetzt-ca.4-6 Wochen-jetzt im Sommer eher 6-und die Uhr ist mit Zertifikat und Rechnung bei Bucherer in St.Gallen und dann wird erst bezahlt.So läuft es hier.
    Gruss
    Harry

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von R'lex
    Die Zeiten werden eben härter...

    Thats Life...
    ... and life is a *****

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.934
    Original von Gatsby
    bei meinen letzten 3 servicen - how the **** is the plural from 'service ?? )
    Ist doch klar: Services

  6. #26
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Maga
    gut Elmar, dafür haben sie ja dann auch die Uhren. Wer nicht zahlt, bekommt seine Uhr nicht zurück. Zahlst Du Deine Autoreparatur auch im Voraus, oder wenn Du essen gehst? Erst wenn Du bezahlt hast, kommt das Schnitzel in die Pfanne !!!
    Ganz meine Meinung, Maga! Ich finde dieses Gebaren auch völlig indiskutabel und mehr als "kundenfeindlich."
    Klar, haben die sicher auch schon ihre schlechten Erfahrungen gemacht, aber imho muss nicht der Kunde die unternehmerischen Risiken tragen. Dafür fallen die entsprechenden Gewinne ja auch erklecklich aus, wenn ich die Kurse hier so lese.
    Also mir gefällt das nicht. Da scheint jemand ganz schön "satt" zu sein, oder?
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #27
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Wäre es nicht am einfachsten wenn man einfach mal bei Rolex anruft und nachfragt? Alle spekulieren hier wild rum und endgültig weiß es auch keiner.

    Mir fallen bestimmt 10 verschiedene Erklärungen ein warum Rolex das tut was sie tun.

    mfg ratte

  8. #28
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    Bekam heute einen Brief von Rolex mit der Lösung unseres Problems.

    Wie gesagt, leidet Rolex noch nicht an akutem Geldmangel, auch muss die Vorabrechnung nicht bezahlt werden, damit die mit den Arbeiten anfangen.
    Die Rechnung hat ein Zahlungsziel, wie die Arbeitdauer der Revision.
    Man kann auch später überweisen, nur so lange kein Geld eingegangen ist, verlässt die Uhr nicht die heiligen Hallen.

    Damit die Lieferung reibungslos verläuft, sollte die Überweisung vor Beendigung der Arbeiten gebucht sein.

    So, nun sind wir alle auf dem neuesten Stand.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Na, dann ist ja alles beim "Alten" geblieben... )
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Original von Maga
    schon klar, werner

    habe auch kein Problem damit, vorher zu überweisen; nur ist es jetzt nach 5 Mal - das erste Mal, daß ich ne Vorab-Rechnung bekomme.

    Das finde ich komisch.
    Hättest eben die anderen 4 x doch bezahlen sollen. Aber nein, du musstest die Rechnung ja wegschmeissen ...


    Habe heute meine Uhr vom Konzi geholt. War recht lustig, am Anfang hies es Komplettservice für 500 Euro. Dann warens doch 620,- und bezahlt habe ich im Endeffekt nur 445,-.

    Nicht schlecht - Ölservice für 445 Euro. Rechnet das mal mit der Ölmenge für ein Auto hoch ...
    Grüße, David

  11. #31
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Themenstarter
    jetzt weiß ich, wo meine Uhren geblieben sind - und ich such mich fast tot ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #32
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Original von MBA
    Habe heute meine Uhr vom Konzi geholt. War recht lustig, am Anfang hies es Komplettservice für 500 Euro. Dann warens doch 620,- und bezahlt habe ich im Endeffekt nur 445,-.

    Nicht schlecht - Ölservice für 445 Euro. Rechnet das mal mit der Ölmenge für ein Auto hoch ...
    Erklär mal. Wie kam es denn zu dieser Preisspirale?

    Und was den Vergleich mit dem Auto angeht, ich kenne Autos da kostet das noch mehr...

    mfg ratte

  13. #33
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Bzgl: Auto: Echt - was für eines???
    Nehmen wir mal an, 1/3 des Services ist der Ölpreis, also ca. 150 Euro für 5 Tropfen. Rechne das mal hoch auf durchschnittlich 5 Liter ... OK - ich weis natürlich, dass die kein Schmieröl verwenden...

    Die Preisspirale kann ich nicht erklären. Man sagte mir, als ich die Uhr abgab, das Service koste 455 Euro und ein neues Inlay für die Lünette koste 45 Euro.

    Dann rief der Uhrmacher an und erklärte mir was alles zu tun sein usw. Er meinte das Standardservice mit Lünette koste 620 Euro.

    Ich lies es dabei bleiben und wollte eigentlich bei der Abholung den Verkäufer damit konfrontieren.

    Als ich Uhr übernahm kostete Service, komplett aufpolieren und eine neue Lünette auf einmal nur 445,-.
    Grüße, David

  14. #34
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Einfach mal so 175 Euro Preisdifferenz, auch nicht schlecht.

    Wenn man den "Ölservice"rein auf die Menge des Öls bezieht, dann ist das schon ein teures Vergnügen. Dafür hält es aber länger als beim Auto und man muß nicht alle 1000 Stunden 1 Liter nachfüllen.

    mfg ratte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •