Hallo joo,
vom Werkzeug hergesehen, finden u.a. auch diverse Polimatgeräte bei mir Verwendung, wichtig erscheint auch hier die Frage nach der Politurpaste. Denn wie Du oben schon erwähnt hast, bekommt man auch mit Handgeräten (z.B.: Dremel u.a.) beachtliche Ergebnisse hin.
Im Werkstatt gebrauch leider nicht wirtschaftlich vom Zeitaufwand her und von der Qualität.
Von Diamant gibt es brauchbare Politurblöcke 1kg oder von Neroli, für Preßteile au Kunstoffbasis. Für den Heimwerker sind die Mengen zu groß, da kannst Du bis zur Rente und für das Leben danach polieren.
Lässt sich aber aufteilen, so dass mehre sich einen Block teilen können.
Der Ralph hat für Metall (Edelstahl) mal so einen Block zum ausprobieren bekommen, vieleicht kann er uns mal bei Zeiten seine Erfahrungen mitteilen, die er gegenüber anderen Gehäusepolituren gemacht hat.
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Warum Plexi?
Baum-Darstellung
-
27.02.2004, 14:30 #21AndreasGast
RE: Warum Plexi?
Ähnliche Themen
-
Warum Quarz und warum dann Rolex ???
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.10.2011, 10:37 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Warum sind die "Plexi-GMTs" sooo viel schöner?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 20.03.2006, 16:59 -
Plexi-Plexi-Glas
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.06.2005, 00:11
Lesezeichen