Hi Rick, ja das geht.Original von rickberlin
Hallo Leute
Weis einer von euch wie viel Prozent Nachlass ich bei bucherer bekomme, wenn ich einen Yachtmaster oder Bi Daytona in Bar zahle?
ein Bekannter meine auch mann könne sich die Schweizer Mehrwertsteuer erstatten lassen, und die Verpackung dann einfach mit der Post schicken.
Bekomme ich wirklich vom Zoll die 7,5 % der Kaufsumme zurück,bzw.wie läuft das ganze ab?
Wie schneiden eigentlich die Modelle Daytona Stahl,Daytona Bi,und Yachtmaster im vergleich so abPrestige ,Werterhalt, Alltagstauglichkeit )
Danke für eure Beiträge.
Gruß Rick
hab ich 1x gemacht,sog. Tax-Free und wurde prombt am Zoll rausgeholt.
Fazit: 7,5 % gespart- 16% draufbezahlt + Gebühren
Wie ich dieses Jahr erfahren habe waren die Verkäufer angehalten jeden "Tax-Free-Käufer" dem Zoll zu melden.
Und da Du beim Neukauf in die Kundenkartei aufgenommen wirst,haben die Namen & Wohnort ( damit auch Dein Kennzeichen)
Darum,wenn in der Schweiz kaufen-dann nur BRUTTO
Gibts denn in Berlin keinen Händler ?![]()
Daytona Stahl neu bei einer Wechselstube ca 7800,- EUR
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
23.06.2004, 09:00 #4
RE: Rolex in der Schweiz kaufen / Kaufentscheidung / Zoll
Schöne Zeit noch
Roland
Ähnliche Themen
-
Neuling aus Muenchen möchte Rolex kaufen: München oder Schweiz
Von Flo69 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.01.2009, 00:21 -
Rolex kaufen in der Schweiz
Von Andreas1234 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.02.2008, 12:01 -
Gebrauchtkauf in der Schweiz - Zoll?
Von frognet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.01.2008, 20:54 -
Zoll bei Ankunft aus der Schweiz?
Von SAMMÄ im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.12.2007, 20:02 -
Rolex direkt in der Schweiz kaufen?
Von speedifun im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.08.2006, 19:48
Lesezeichen